Übersetzung und Bedeutung von: 天 - amatsu

Das japanische Wort 天[あまつ] trägt eine historische und kulturelle Bedeutung, die über die einfache Übersetzung "himmlisch" oder "kaiserlich" hinausgeht. Wenn Sie sich schon einmal gefragt haben, woher dieser Begriff stammt, wie er im Alltag verwendet wird oder sogar, wie man ihn effizient im Gedächtnis behält, dann ist dieser Artikel genau das Richtige für Sie. Hier werden wir die Etymologie, das Piktogramm und interessante Fakten über diesen Ausdruck erkunden, der in religiösen, mythologischen und sogar formellen Kontexten vorkommt. Und wenn Sie Anki oder eine andere Methode der spaced repetition verwenden, werden Sie die praktischen Tipps, die wir ausgearbeitet haben, lieben.

Im dem größten Wörterbuch der japanischen Sprache, dem Suki Nihongo, findest du nicht nur die genaue Übersetzung von 天[あまつ], sondern auch Beispielsätze und die korrekte Schreibweise des Kanji. Aber warum ist dieses Wort so besonders? Es ist mit göttlichen Konzepten und der japanischen Königlichkeit verbunden und tritt in alten Texten und sogar in den Namen heiliger Orte auf. Wenn du schon einmal auf sie in Mangas, Animes oder sogar in historischen Dokumenten gestoßen bist, weißt du, dass etwas Mystisches hinter diesen Zeichen steckt.

Ursprung und Etymologie von 天[あまつ]

Die Wurzel von 天[あまつ] reicht bis ins alte Japan zurück, wo sie verwendet wurde, um sich auf den "Himmel" zu beziehen, nicht nur als physischer Raum, sondern als ein göttliches Reich. Das Kanji 天 allein evoziert bereits die Idee von etwas Höherem, und in Kombination mit der Lesung あまつ gewinnt es einen noch feierlicheren Klang. Diese Lesart ist ein klassisches Beispiel für kotodama, den Glauben, dass Wörter spirituelle Kraft tragen.

Es interessant zu bemerken, dass 天 alleine als "ten" (wie in "tenki" - Wetter) gelesen werden kann, während die Lesung あまつ für spezielle Kontexte reserviert ist, die oft mit der kaiserlichen Familie oder Shinto-Gottheiten verbunden sind. Sie haben vielleicht von Ama-no-Iwato gehört, der himmlischen Höhle der japanischen Mythologie – bemerken Sie, wie das Präfix "ama" hier erscheint? Das ist kein Zufall.

Moderne Nutzung und kulturelle Verbindungen

Heutzutage ist 天[あまつ] kein Wort, das man im Supermarkt hören wird, aber es bleibt in Ehrentiteln, Tempelnamen und sogar in poetischen Ausdrücken erhalten. Zum Beispiel ist "amatsukami" (Himmelsgötter) ein Begriff, der immer noch bei religiösen Festen verwendet wird. Wenn Sie Kyoto besuchen, werden Sie Schreine finden, in denen diese archaische Sprache fast wie ein nationales Schatz bewahrt wird.

Ein häufiger Scherz unter Studenten ist es, 天[あまつ] mit ähnlichen Wörtern wie 雨 (ame - Regen) zu verwechseln. Ein unfehlbarer Tipp? Denk daran, dass das "Himmel" von 天 einen breiten horizontalen Strich hat, als würde es alles darunter umarmen – während der "Regen" an den vertikalen Strichen entlangläuft. Dieses mentalbildliche Bild hilft, sie beim Schreiben zu unterscheiden. Und wenn du Wortspiele magst, warum erinnerst du dich nicht daran, dass "ama" in あまつ wie "ama" (Mutter) auf Portugiesisch klingt? Die Mutter aller Himmel!

Tipps zur Erinnerung und beliebten Suchen

Wer nach 天[あまつ] bei Google sucht, möchte normalerweise drei Dinge wissen: wie es geschrieben wird, was der Unterschied zu anderen Lesungen von 天 ist und in welchen Kontexten es auftaucht. Eine effektive Möglichkeit, den Begriff zu verankern, ist, ihn mit eindrucksvollen Bildern zu verbinden – ich selbst denke daran, wenn ich an die goldene Decke des Ise-Schreins erinnere, die den Himmel zu berühren scheint. Apps wie Anki funktionieren gut mit Karten, die auf der einen Seite das Kanji und auf der anderen ein Foto eines Tempels oder eines alten Gemäldes zeigen.

Interessanterweise erscheint dieses Wort im modernen Japanisch selten allein – es ist fast immer in Kombinationen zu finden, sei es in Zusammensetzungen wie 天津 (amatsu - "himmlischer Hafen", alter Name für heilige Regionen) oder in Titeln wie 天照 (Amaterasu, die Sonnengöttin). Das erklärt, warum viele Suchanfragen diese Kombinationen beinhalten. Wenn du einen Japanischlehrer beeindrucken möchtest, hau beim nächsten Unterricht ein "amatsukami" heraus und schau dir die Reaktion an!

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 天空 (Tenkū) - Himmel (allgemein verwendet, um den Himmel in einem breiten Kontext zu beschreiben)
  • 天上 (Tenjō) - Über dem Himmel (häufig mit himmlischen Orten assoziiert)
  • 天穹 (Tenkyū) - Himmelsbogen (bezieht sich auf das Gewölbe des Himmels)
  • 天堂 (Tendō) - Paradies (ein Ort des ewigen Glücks)
  • 天国 (Tengoku) - Königreich der Himmel (ähnlich wie Paradies, kann aber in einem religiöseren Kontext interpretiert werden)
  • 天神 (Tenshin) - Götter des Himmels (Gottheiten, die den Himmel bewohnen)
  • 天皇 (Tennō) - Kaiser von Japan (Titel des japanischen Monarchen)
  • 天道 (Tendō) - Himmlischer Weg (Konzept einer moralischen oder unaufhaltsamen Ordnung des Universums)
  • 天候 (Tenko) - Klima (bezieht sich auf die atmosphärischen Bedingungen)
  • 天候予報 (Tenko Yobō) - Wettervorhersage (Informationen über zukünftige Wetterbedingungen)

Verwandte Wörter

天地

ametsuchi

Himmel und Erde; das Universum; Natur; oben und unten; Königreich; Ball; Welt

天井

tenjyou

Dach; Deckenpreis

天体

tentai

Himmelskörper

天然

tennen

Natur; Spontaneität

天下

tenka

die Welt; Alle Länder; Nachkomme des Himmels; seinen eigenen Weg gehen; die Öffentlichkeit; die herrschende Macht

天気

tenki

Klima; die Elemente; gute Zeit

天候

tenkou

Klima

天国

tengoku

Paradies; Himmel; Himmlisches Königreich

天才

tensai

Genius; Wunder; natürliches Talent

天災

tensai

Naturkatastrophen; Katastrophe

Romaji: amatsu
Kana: あまつ
Typ: Substantiv
L: -

Übersetzung / Bedeutung: paradiesisch; Kaiserliche

Bedeutung auf Englisch: heavenly;imperial

Definition: Ein Kanji, das Himmel oder Raum bedeutet.

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (天) amatsu

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (天) amatsu:

Beispielsätze - (天) amatsu

Siehe unten einige Beispielsätze:

今日は天気が荒れるかもしれません。

Kyou wa tenki ga areru kamoshiremasen

Heute kann das Wetter stürmisch werden.

Das Wetter kann heute rau sein.

  • 今日 - Heute
  • は - Themenpartikel
  • 天気 - Zeit/Wetter
  • が - Subjektpartikel
  • 荒れる - aufgeregt/unruhig
  • かもしれません - talvez/possivelmente
今日の天気は晴れです。

Kyou no tenki wa hare desu

Das heutige Wetter ist sonnig.

Das Wetter ist heute sonnig.

  • 今日の - "de hoje"
  • 天気 - Zeit/Wetter
  • は - Themenpartikel
  • 晴れ - sonnig
  • です - Verb „sein/estar“ im Präsens
天体観測が大好きです。

Tentaikansoku ga daisuki desu

Ich liebe es, himmlische Körper zu beobachten.

Ich liebe astronomische Beobachtungen.

  • 天体観測 - Beobachtung von Himmelskörpern
  • が - Das Subjekt der Satz anzeigen
  • 大好き - Sehr geliebt, angebetet
  • です - Partikel, die das Ende des Satzes und die Formalität signalisiert
天井には星が輝いている。

Tenjou ni wa hoshi ga kagayaite iru

An der Decke

An der Decke leuchten die Sterne.

  • 天井 (tenjou) - Decke
  • に (ni) - Partikel, die den Standort angibt
  • は (wa) - Artikel, der das Thema des Satzes angibt
  • 星 (hoshi) - Stern
  • が (ga) - Das Subjekt der Satz anzeigen
  • 輝いている (kagayaiteiru) - glänzend, Gegenwartspartizip des Verbs kagayaku
天地は永遠に続く。

Tenchi wa eien ni tsuzuku

Himmel und Erde bestehen ewig.

  • 天地 - "Himmel und Erde" auf Japanisch.
  • は - parthematischer Zeichenfilm auf Japanisch.
  • 永遠 - 意味は「永遠」です。
  • に - Die Zeitungsüberschrift auf Japanisch.
  • 続く - bedeutet auf Japanisch "weitermachen".
天国に行きたいです。

Tengoku ni ikitai desu

Ich möchte ins Paradies gehen.

Ich möchte zum Himmel gehen.

  • 天国 (tengoku) - Himmel
  • に (ni) - Teilchen, das Ziel oder Standort anzeigt
  • 行きたい (ikitai) - Möchte gehen
  • です (desu) - Partikel, die das Ende des Satzes und die Höflichkeit anzeigt.
天気がいいですね。

Tenki ga ii desu ne

Das Wetter ist gut

Das Wetter ist gut.

  • 天気 - Das bedeutet "Wetter" auf Japanisch.
  • が - Das Subjekt der Satz anzeigen
  • いい - bedeutet "gut" oder "angenehm" auf Japanisch.
  • です - das Ver stärk tals jap anisch um ei ne höf li che Bei tragswei se an zu geben
  • ね - Eintrag, der eine rhetorische Frage oder Bestätigung angibt.
天才は努力の結果です。

Tensai wa doryoku no kekka desu

Ein Genie ist das Ergebnis der Anstrengung.

  • 天才 - "Genie" bedeutet auf Japanisch.
  • は - Topikpartikel im Japanischen, die darauf hinweist, dass das Subjekt des Satzes ein "Genie" ist.
  • 努力 - esforço bedeutet "Anstrengung" auf Japanisch.
  • の - Besitzpartikel im Japanischen, der anzeigt, dass die "Anstrengung" dem "Genie" gehört.
  • 結果 - bedeutet "Ergebnis" auf Japanisch.
  • です - Das Verb "sein" auf Japanisch, wobei das "Ergebnis" das "Genie" als Resultat der "Anstrengung" ist.
天皇は日本の象徴的存在です。

Tennou wa Nihon no shouchouteki sonzai desu

Der Kaiser ist ein Symbol Japans.

  • 天皇 - Kaiser von Japan
  • は - Themenpartikel
  • 日本 - Japan
  • の - Besitzpartikel
  • 象徴的 - symbolisch
  • 存在 - Existenz
  • です - Verbo sein no presente.
天災は人間の力では防ぎきれない自然の力です。

Tensai wa ningen no chikara de wa fusegikirenai shizen no chikara desu

Naturkatastrophe ist eine natürliche Kraft, die durch die menschliche Kraft nicht verhindert werden kann.

  • 天災 - Naturkatastrophen
  • は - Themenpartikel
  • 人間 - Mensch
  • の - Besitzanzeigendes Partikel
  • 力 - Kraft, Stärke
  • では - Partikel, die Verneinung oder Einschränkung anzeigt
  • 防ぎきれない - kann nicht vollständig verhindert werden
  • 自然 - Naturaleza
  • の - Besitzanzeigendes Partikel
  • 力 - Kraft, Stärke
  • です - Verbo sein no presente.

Andere Wörter vom Typ: Substantiv

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv

kane

Glocke; Glockenspiel

o

Schwanz; Kamm

学期

gaki

Semester (Schule)

起伏

kifuku

Welle

お子さん

okosan

(Sohn eines anderen)