Übersetzung und Bedeutung von: 問題 - mondai

Das japanische Wort 「問題」 (mondai) wird häufig verwendet und hat je nach Kontext verschiedene Bedeutungen. Allgemein bezieht sich 「問題」 auf ein "Problem", "Frage" oder "Zweifel". Dieser Begriff ist sowohl im Alltag als auch in akademischen und beruflichen Umgebungen in Japan gebräuchlich und wird häufig in Diskussionen und Prüfungen verwendet, um Fragen oder Herausforderungen zu beschreiben, die gelöst werden müssen.

Der Begriff 「問題」 besteht aus zwei Kanji: 「問」 (mon) und 「題」 (dai). Die Etymologie der Kanji hilft uns, die Bedeutung und den Ursprung des Wortes besser zu verstehen. Das Kanji 「問」 bringt den Sinn von "fragen" oder "Frage" zum Ausdruck und spiegelt die Idee von Ermittlung oder Untersuchung wider. Das Kanji 「題」 bedeutet "Thema" oder "Feld" und wird häufig mit der Einführung eines spezifischen Themas oder eines zu erforschenden Bereichs assoziiert. Somit führt die Kombination beider Kanji zu der Vorstellung von einer Frage, die untersucht oder gelöst werden muss.

Historisch hat das Wort 「問題」 seine Wurzeln in der akademischen Nutzung und den asiatischen Studiengewohnheiten, wo das Identifizieren und Lösen von Problemen eine geschätzte Fähigkeit ist. Während der Meiji-Zeit, als Japan seine Bildungseinrichtungen modernisierte und westliche Konzepte einführte, gewann das Wort noch mehr Bedeutung und wurde umfassend verwendet, um Testfragen und intellektuelle Herausforderungen zu definieren. Die Anwendbarkeit von 「問題」 transzendiert jedoch das Bildungsumfeld und findet sich auch in alltäglichen Kontexten, wie persönlichen oder sozialen Fragen.

Neben der allgemeinen Verwendung kann 「問題」 auch in idiomatischen Phrasen und kulturellen Ausdrücken auftauchen, was seine Flexibilität und Bedeutung in der japanischen Kommunikation unterstreicht. Zum Beispiel bedeutet der Ausdruck 「問題ない」 (mondai nai) "kein Problem" oder "alles in Ordnung" und hebt eine Variation des Begriffs hervor, die häufig verwendet wird, um eine Situation oder Person zu beruhigen.

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 課題 (Kadai) - Aufgabe oder Frage zu lösen.
  • トラブル (Toraburu) - Problem oder Vorfall, der Schwierigkeiten verursacht.
  • 障害 (Shougai) - Hindernis oder Schwierigkeit, die eine Lösung erschwert.
  • 疑問 (Gimon) - Frage oder Unsicherheit zu einem Thema.
  • 論点 (Ronten) - Diskussionspunkt oder Debattenthema im Zusammenhang mit einer Frage.
  • 課題点 (Kadaiten) - Spezifische Punkte einer Aufgabe, die Aufmerksamkeit benötigen.
  • 問屋 (Tōya) - Großhändler oder Geschäft, das mit dem Verkauf von verschiedenen Artikeln handelt.
  • 問答 (Mondō) - Dialog basierend auf Fragen und Antworten.
  • 問い (Toi) - Frage oder Frage, die gestellt wird.
  • 問い合わせ (Toiawase) - Anfrage oder Informationsanfrage.
  • 問題点 (Mondaiten) - Problematische Punkte, die angesprochen werden müssen.
  • 問題解決 (Mondai Kaiketsu) - Problemlösung; Ansatz zur Lösung.
  • 問題解消 (Mondai Kaishō) - Eliminierung von Problemen; effektive Lösung.
  • 問題解決策 (Mondai Kaiketsusaku) - Strategie zur Lösung eines spezifischen Problems.
  • 問題解決方法 (Mondai Kaiketsu Hōhō) - Problemlösungssystematik.
  • 問題解決手段 (Mondai Kaiketsu Shudan) - Mittel oder Werkzeuge zur Problemlösung.
  • 問題解決案 (Mondai Kaiketsu An) - Vorschlag oder Anregung zur Lösung eines Problems.
  • 問題解決のための (Mondai Kaiketsu no tame no) - Zur Problemlösung.
  • 問題解決の手順 (Mondai Kaiketsu no Tejun) - Schritte zur Problemlösung.
  • 問題解決の方法 (Mondai Kaiketsu no Hōhō) - Methode, die zur Problemlösung befolgt werden sollte.
  • 問題解決のための方法 (Mondai Kaiketsu no tame no Hōhō) - Methoden zur Problemlösung.

Verwandte Wörter

トラブル

toraburu

Problem (manchmal auch als Verb verwendet)

幾多

ikuta

Viele; zahlreich

クイズ

kuizu

Quiz

エネルギー

enerugi-

(von:) (n) Energie (DE: Energie)

アルコール

aruko-ru

Alkohol

領地

ryouchi

Gebiet; Domain

用紙

youshi

leeres Formular

yo

Welt; Gesellschaft; Alter; Generation

mon

problema; pergunta

難しい

muzukashii

schwierig

問題

Romaji: mondai
Kana: もんだい
Typ: Substantiv
L: jlpt-n5

Übersetzung / Bedeutung: problema; pergunta

Bedeutung auf Englisch: problem;question

Definition: Schwierige Situationen, Herausforderungen und Sorgen.

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (問題) mondai

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (問題) mondai:

Beispielsätze - (問題) mondai

Siehe unten einige Beispielsätze:

何の問題もない。

Nan no mondai mo nai

Es gibt keine Probleme.

Kein Problem.

  • 何の - Interrogativpronomen, das "welcher" oder "was" bedeutet.
  • 問題 - Substantiv, der "Problem" bedeutet
  • も - Teilchen, das Einschluss anzeigt, also "auch"
  • ない - Die negative Form des Verbs "aru", was "não existir" bedeutet, ist "não aru".
余程難しい問題だった。

Yohodo muzukashii mondai datta

Es war ein sehr schwieriges Problem.

  • 余程 - Adverbien, das "sehr" oder "ziemlich" bedeutet.
  • 難しい - Das Adjektiv, das "schwierig" bedeutet, ist "difícil".
  • 問題 - Substantiv, das "Problem" bedeutet.
  • だった - Das Verb "sein" in der Vergangenheit.
問題は解決策を見つけることです。

Mondai wa kaiketsusaku o mitsukeru koto desu

Das Problem ist, eine Lösung zu finden.

  • 問題 (mondai) - Problem
  • は (wa) - Themenpartikel
  • 解決策 (kaiketsusaku) - Lösung
  • を (wo) - Akkusativpartikel
  • 見つける (mitsukeru) - finden
  • こと (koto) - Abstraktes Substantiv
  • です (desu) - Verbo ser/estar
増加する人口が社会問題となっている。

Zouka suru jinkou ga shakai mondai to natte iru

Die Zunahme der Bevölkerung wird zu einem sozialen Problem.

Die wachsende Bevölkerung ist zu einem sozialen Problem geworden.

  • 増加する - vergrößern
  • 人口 - Bevölkerung
  • が - (Subjektpartikel)
  • 社会問題 - Soziales Problem
  • と - Verbindungsdraht
  • なっている - es wird zu
私はこの問題を調べる必要があります。

Watashi wa kono mondai o shiraberu hitsuyō ga arimasu

Ich muss dieses Problem untersuchen.

Ich muss dieses Problem herausfinden.

  • 私 (watashi) - Japanisches Personalpronomen mit der Bedeutung „Ich“
  • は (wa) - japonesa - japonesisch
  • この (kono) - Japanisches demonstratives Adjektiv mit der Bedeutung "dies".
  • 問題 (mondai) - japanisches Substantiv für "Problem"
  • を (wo) - Japanische Partikel, die das direkte Objekt des Satzes angeben
  • 調べる (shiraberu) - Japanisches Verb, das "nachforschen" oder "suchen" bedeutet
  • 必要 (hitsuyou) - Japanisches Substantiv mit der Bedeutung "Notwendigkeit" oder "wesentlich".
  • が (ga) - Japanisches Partikel, das das Subjekt des Satzes angibt
  • あります (arimasu) - Der japanische Verber "aru" bedeutet "existieren" oder "da sein".
私は多くの問題を抱えています。

Watashi wa ooku no mondai o kakaete imasu

Ich habe eine Menge Probleme zu bewältigen.

Ich habe eine Menge Probleme.

  • 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
  • は (wa) - Das Substantiv, das das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "ich"
  • 多くの (ooku no) - Adjektiv mit der Bedeutung "viele"
  • 問題 (mondai) - Substantiv, das "Ärger" bedeutet
  • を (wo) - Partikel, die das direkte Objekt des Satzes angibt, in diesem Fall "Probleme".
  • 抱えています (kakaeteimasu) - Verb mit der Bedeutung "haben" oder "tragen" und wird im vorliegenden affirmativen Polis konjugiert
私たちは異なる観点から問題を見ることができます。

Watashitachi wa kotonaru kanten kara mondai o miru koto ga dekimasu

Wir können das Problem aus einer anderen Perspektive sehen.

  • 私たちは - "wir" auf Japanisch
  • 異なる - "Anders" auf Japanisch
  • 観点 - "Perspektive" auf Deutsch
  • から - Von auf Japanisch, was den Ursprung der Aktion angibt
  • 問題 - "Problem" auf Japanisch
  • を - Japanisches Partikel, das das direkte Objekt des Satzes angibt
  • 見る - "Ver" auf Japanisch
  • こと - Suffix auf Japanisch, das auf eine Aktion oder ein Ereignis hinweist
  • が - Japanisches Partikel, das das Subjekt des Satzes angibt
  • できます - "Kann gemacht werden" auf Japanisch
私たちはこの問題に対処しなければなりません。

Watashitachi wa kono mondai ni taisho shinakereba narimasen

Wir müssen uns mit diesem Problem befassen.

Wir müssen uns mit diesem Problem befassen.

  • 私たちは - "wir" auf Japanisch
  • この問題に - "Dieses Problem" auf Japanisch
  • 対処 - Umgehen mit
  • しなければなりません - "Deve ser feito" em japonês.
私たちは話し合うことで問題を解決することができます。

Watashitachi wa hanashiau koto de mondai o kaiketsu suru koto ga dekimasu

Wir können das Problem lösen.

  • 私たちは - Personalpronomen "wir"
  • 話し合う - Diskutieren
  • ことで - Partikel, die Mittel oder Methode anzeigt
  • 問題を - Substantiv "Problem" mit dem Partikel "das" als direktes Objekt
  • 解決する - Verb "lösen"
  • ことが - Eintrag, der das Subjekt angibt
  • できます - Verb "können" in Potentialform
簡易な方法で問題を解決することができます。

Kani na hōhō de mondai o kaiketsu suru koto ga dekimasu

Sie können das Problem auf einfache Weise lösen.

  • 簡易な - bedeutet auf Japanisch "einfach".
  • 方法 - bedeutet "Methode" oder "Art und Weise" auf Japanisch.
  • で - es ist eine japanische Partikel, die das Mittel oder die Art und Weise angibt, wie etwas gemacht wird.
  • 問題 - bedeutet "Problem" auf Japanisch.
  • を - ist ein japanisches Partikel, das das direkte Objekt des Satzes anzeigt.
  • 解決する - bedeutet "lösen" auf Japanisch.
  • ことができます - Es ist ein japanischer Ausdruck, der "in der Lage sein, etwas zu tun" bedeutet.

Andere Wörter vom Typ: Substantiv

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv

問題