Übersetzung und Bedeutung von: さん - san

Das japanische Wort さん[さん] ist eines der ersten, das jeder Schüler der Sprache lernt, aber seine Einfachheit verbirgt einen faszinierenden kulturellen Reichtum. In diesem Artikel werden wir seine Bedeutung, Herkunft und Verwendung im japanischen Alltag erkunden, sowie interessante Fakten, die über Lehrbücher hinausgehen. Wenn Sie sich schon einmal gefragt haben, warum die Japaner dieses Suffix so oft verwenden oder wie man es richtig anwendet, sind Sie hier genau richtig – Suki Nihongo, das beste Online-Wörterbuch für Japanisch, hat alles, was Sie wissen müssen, zusammengestellt.

Die Bedeutung und Herkunft von さん

Das Suffix さん ist ein neutrales Respektszeichen, das nach Eigennamen oder Titeln verwendet wird, um Höflichkeit und Anstand zu zeigen. Seine Herkunft reicht bis in die Edo-Zeit (1603-1868) zurück, als der Begriff 様 (sama) – formeller – begann, in der Alltagssprache abgekürzt zu werden. Im Laufe der Zeit wurde さん zur Standardform in Situationen, die keine übermäßige Formalität erfordern, aber dennoch Höflichkeit verlangen.

Es ist interessant zu bemerken, dass, obwohl es häufig als "Herr" oder "Frau" übersetzt wird, さん keine Geschlechtsunterscheidung trägt. Diese Neutralität macht es vielseitig: Es kann mit Kollegen, Kunden oder sogar in informellen Kontexten verwendet werden, solange ein gewisser sozialer Abstand vorhanden ist. Im Gegensatz zu Titeln wie くん (für junge Männer) oder ちゃん (für Kinder oder enge Frauen) impliziert さん keine übermäßige Vertrautheit.

Wie und wann man さん im Alltag verwendet

In Japan kann das Weglassen von さん, wenn man sich an jemanden wendet, unhöflich wirken, besonders bei Personen, die man nicht gut kennt. Zum Beispiel wäre es in den meisten beruflichen Umfeldern unangemessen, einen Arbeitskollegen nur mit "Tanaka" statt "Tanaka-san" anzusprechen. Sogar in Geschäften ist es üblich, dass Verkäufer さん bei Kunden verwenden, deren Namen sie nicht kennen: "Okaasan" (Mutter) oder "Ojisan" (Herr) sind in solchen Fällen sichere Variationen.

Auf der anderen Seite gibt es Situationen, in denen さん weggelassen werden kann. Zwischen sehr engen Familienmitgliedern oder langjährigen Freunden kann das Suffix durch Spitznamen ersetzt oder sogar weggelassen werden. Die allgemeine Regel ist einfach: im Zweifel さん verwenden. Dieses kleine sprachliche Detail spiegelt einen grundlegenden Aspekt der japanischen Kultur wider – die Bedeutung, soziale Harmonie durch Sprache aufrechtzuerhalten.

Kulturelle Kuriositäten über die Verwendung von さん

Eine wenig bekannte Tatsache ist, dass さん auch in Wörtern vorkommt, die Objekte oder Konzepte personifizieren. Ausdrücke wie "otsukaresama" (um für die harte Arbeit zu danken) oder "goshujinsama" (Herr, Hausherr) zeigen, wie im Japanischen selbst nicht-menschlichen Elementen Höflichkeit zugeschrieben wird. Diese Eigenschaft offenbart die Tiefe des Respektskonzepts in der japanischen Gesellschaft, das über die Interaktionen zwischen Menschen hinausgeht.

In den Medien kann die Verwendung (oder Abwesenheit) von さん Beziehungen zwischen Charakteren anzeigen. In Animes wie "Sazae-san" oder "Chibi Maruko-chan" spiegelt die Beibehaltung des Suffixes selbst unter Familienangehörigen ein traditionelleres Japan wider. In zeitgenössischen Serien hingegen signalisiert seine Weglassung Nähe. Diese Details zeigen, wie ein einfaches Partikel Schichten sozialer Bedeutungen trägt, die weit über die Grammatik hinausgehen.

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 彼 (kare) - Er
  • 彼女 (kanojo) - Ela
  • 彼氏 (kareshi) - Freund
  • 彼女さん (kanojo-san) - Partnerin
  • あの人 (ano hito) - Die Person
  • その人 (sono hito) - Diese Person
  • その方 (sono kata) - Diese Person
  • あの方 (ano kata) - diejenige Person (respektvolle Form)
  • お方 (okata) - Person (sehr respektvolle Form)
  • お方さん (okata-san) - Person (respektvolle Form mit dem Respektsuffix)
  • かれ (kare) - Er (informelle Form)
  • かのじょ (kanojo) - Sie (informelle Form)
  • あのかた (ano kata) - diejenige Person (respektvolle Form)
  • そのかた (sono kata) - Diese Person
  • おかた (okata) - Person (sehr respektvolle Form)
  • おかたさん (okata-san) - Person (respektvolle Form mit dem Respektsuffix)

Verwandte Wörter

デッサン

desan

(FR :) (n) Rough Sketch (Fr: Desin)

サンダル

sandaru

Sandale

サンドイッチ

sandoichi

Sandwich

サンプル

sanpuru

Muster

サンキュー

sankyu-

Danke

サンタクロース

santakuro-su

Weihnachtsmann

坊さん

bousan

Buddhistischer Priester; Mönch

お巡りさん

omawarisan

Polizist (freundlicher Begriff)

お兄さん

oniisan

älterer Bruder; (lautstark) "Herr?"

お姉さん

oneesan

älteste Schwester; (vokativ) "Miss?"

さん

Romaji: san
Kana: さん
Typ: Substantiv
L: jlpt-n1, jlpt-n5

Übersetzung / Bedeutung: Herr. oder Frau

Bedeutung auf Englisch: Mr or Mrs

Definition: Ehrentitel. Ein Wort, das verwendet wird, um Frauen und Männer anzusprechen.

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (さん) san

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (さん) san:

Beispielsätze - (さん) san

Siehe unten einige Beispielsätze:

この領域にはまだ未知のことがたくさんある。

Kono ryōiki ni wa mada michi no koto ga takusan aru

Es gibt immer noch viele unbekannte Dinge in diesem Bereich.

Es gibt immer noch viele unbekannte Dinge in diesem Bereich.

  • この - Demonstrativpronomen mit der Bedeutung "dieser" oder "dieser hier".
  • 領域 - Substantiv, das "Gebiet", "Bereich" oder "Feld" bedeutet.
  • に - das Partikel, die die Aktion von "in" oder "zu" angibt
  • はまだ - Adverb mit der Bedeutung "noch" oder "vorläufig"
  • 未知 - Substantiv, das "unbekannt" oder "ignoriert" bedeutet.
  • の - Teilchen, das Besitz oder Zugehörigkeit anzeigt
  • こと - Substantiv, das "Ding", "Tatsache" oder "Ereignis" bedeutet.
  • が - Thema Partikel
  • たくさん - Adverb mit der Bedeutung "viel" oder "viele"
  • ある - Verb, der "existieren" oder "anwesend sein" bedeutet.
お姉さんはとても優しい人です。

Oneesan wa totemo yasashii hito desu

Die ältere Schwester ist eine sehr nette Person.

Deine Schwester ist eine sehr nette Person.

  • お姉さん - "Honorfic "für "ältere Schwester""
  • は - Themenpartikel
  • とても - Adverb, das bedeutet "sehr"
  • 優しい - gentil - freundlich
  • 人 - Substantiv, das "Person" bedeutet
  • です - Verb "sein" in höflicher Form.
お兄さんはとても優しい人です。

Oniisan wa totemo yasashii hito desu

Mein älterer Bruder ist ein sehr freundlicher Mensch.

Dein Bruder ist ein sehr freundlicher Mensch.

  • お兄さん - Älterer Bruder
  • は - Themenpartikel
  • とても - muito
  • 優しい - nett
  • 人 - Person
  • です - Verbo sein in höflicher Form.
お父さんは私のヒーローです。

Otousan wa watashi no hiroo desu

Mein Vater ist mein Held.

Vater ist mein Held.

  • お父さん - Papa
  • は - Partícula de tópico
  • 私の - meine
  • ヒーロー - Held
  • です - sein
お祖母さんはとても優しい人です。

Obaasan wa totemo yasashii hito desu

Meine Großmutter ist eine sehr nette Person.

  • お祖母さん - Großmutter
  • は - Themenpartikel
  • とても - muito
  • 優しい - nett
  • 人 - Person
  • です - Ser/estar (Kopfverb)
お祖父さんはとても優しい人です。

Ojiisan wa totemo yasashii hito desu

Mein Großvater ist ein sehr freundlicher Mensch.

  • お祖父さん - Großvater
  • は - Themenpartikel
  • とても - muito
  • 優しい - nett
  • 人 - Person
  • です - sein/sein (höfliche Form)
この盆地は美しい景色がたくさんあります。

Kono bondi wa utsukushii keshiki ga takusan arimasu

Dieses Becken hat viele schöne Landschaften.

  • この - dieser
  • 盆地 - Substantiv, das "Becken" oder "Tal" bedeutet.
  • は - Der Artikel „tópico“, der das Thema des Satzes angibt.
  • 美しい - Adjektiv, das "schön", "hübsch" bedeutet
  • 景色 - Landschaft
  • が - Substantivo que indica quem realiza a ação
  • たくさん - viel
  • あります - Verb mit der Bedeutung „existieren“, „haben“
この付近には美味しいレストランがたくさんあります。

Kono fukin ni wa oishii resutoran ga takusan arimasu

Hier gibt es viele köstliche Restaurants.

  • この - Demonstrativpronomen, das "dieser" bedeutet.
  • 付近 - Nachbarschaft
  • には - Teilchen, das "in" oder "auf" angibt.
  • 美味しい - Köstlich
  • レストラン - Substantiv, der "Restaurant" bedeutet.
  • が - Das Subjekt der Satz anzeigen
  • たくさん - zahlreich
  • あります - Verb mit der Bedeutung "existieren"
この詩には佳句がたくさんあります。

Kono shi ni wa kaku ku ga takusan arimasu

Dieses Gedicht enthält viele schöne Sätze.

Dieses Gedicht hat viele gute Zeilen.

  • この - Demonstrativpronomen, das "dieser" bedeutet.
  • 詩 - Substantiv, das „Gedicht“ bedeutet.
  • には - Teilchen, das das Vorhandensein von etwas an einem bestimmten Ort oder in einer bestimmten Situation anzeigt
  • 佳句 - Substantiv, das "schöner Satz" oder "schöne Verse" bedeutet.
  • が - Das Subjekt der Satz anzeigen
  • たくさん - Adverb mit der Bedeutung "viel" oder "viele"
  • あります - Das Verb "existieren" oder "geben"
この店にはたくさんの種類の商品があります。

Kono mise ni wa takusan no shurui no shōhin ga arimasu

Es gibt viele Arten von Produkten in diesem Geschäft.

  • この店には - Zeigen Sie uns, wo die Produkte verfügbar sind.
  • たくさんの - bedeutet "viele" oder "viele"
  • 種類の - bezieht sich auf die verfügbaren Produktarten
  • 商品が - "Produkte"
  • あります - "Bestehen" in höflicher Form.

Andere Wörter vom Typ: Substantiv

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv

さん