Übersetzung und Bedeutung von: 象 - shou

Das japanische Wort 象[しょう] ist ein faszinierender Begriff, der tiefgehende Bedeutungen und kulturelle Verbindungen trägt. In diesem Artikel werden wir seine Bedeutung, Ursprüng und die Verwendung im Alltag in Japan untersuchen. Wenn Sie Japanisch lernen oder einfach nur neugierig auf die Sprache sind, kann das Verständnis dieses Wortes Ihr Wissen bereichern und sogar bei der Einprägung anderer Vokabeln helfen.

Neben der Entschlüsselung der wörtlichen Bedeutung von 象[しょう], werden wir auch in seinen kulturellen Kontext, die Häufigkeit der Verwendung und sogar Tipps eintauchen, um Verwechslungen mit ähnlichen Wörtern zu vermeiden. Egal, ob zur Verbesserung Ihres Studiums oder einfach nur zur Befriedigung Ihrer Neugier, dieser Leitfaden wird wertvolle Informationen über diesen so interessanten Ausdruck liefern.

Bedeutung und Herkunft von 象[しょう]

Das Kanji 象, in einigen Situationen als "shō" gelesen, hat die Hauptbedeutung "Elefant". Sein Gebrauch geht jedoch über das Tier selbst hinaus. In der japanischen Sprache kann dieses Zeichen auch Konzepte wie "Form", "Erscheinung" oder sogar "Phänomen" darstellen, abhängig vom Kontext, in dem es verwendet wird.

Die Herkunft dieses Kanji reicht bis ins alte China zurück, wo seine grafische Darstellung von der Figur eines Elefanten inspiriert wurde. Im Laufe der Zeit wurde das Zeichen in die japanische Sprache integriert, wobei es seine Essenz behielt, aber eigene Nuancen der japanischen Kultur gewann. Es ist interessant zu bemerken, wie ein Symbol, das ursprünglich mit einem bestimmten Tier verbunden war, abstraktere Bedeutungen erlangt hat.

Alltäglicher Gebrauch und Häufigkeit

Im japanischen Alltag erscheint 象[しょう] mit gewisser Regelmäßigkeit, insbesondere in formalen oder akademischen Kontexten. Obwohl die Lesung "zō" üblicher ist, um auf das Tier Elefant zu verweisen, taucht die Aussprache "shō" in zusammengesetzten Wörtern und spezifischen Ausdrücken auf. Ein Beispiel ist 象徴[しょうちょう] (shōchō), das "Symbol" oder "Emblem" bedeutet.

Es ist wichtig zu beachten, dass dieses Wort nicht zu den häufigsten im grundlegenden japanischen Wortschatz gehört, aber dessen Kenntnis für diejenigen, die ein mittleres oder fortgeschrittenes Niveau in der Sprache erreichen möchten, wertvoll ist. In literarischen Texten oder philosophischen Diskussionen kann 象[しょう] mit seinen abstrakteren Bedeutungen erscheinen und zusätzliche Interpretationsschichten zum Inhalt hinzufügen.

Tipps zur Erinnerung und Interessantes

Um effektives Verfahren, um dieses Kanji zu memorisieren, ist, seine Form mit dem Bild eines Elefanten zu verknüpfen. Beachte, wie das Zeichen die Schnauze, die Stoßzähne und den Körper des Tieres darstellt. Diese visuelle Verbindung kann das Lernen erheblich erleichtern, besonders für Anfänger.

Eine interessante Kuriosität ist, dass der Elefant (dargestellt durch dieses kanji) in der japanischen Kultur kein einheimisches Tier ist, aber dennoch einen wichtigen symbolischen Platz einnimmt. Er erscheint in Ausdrücken und Sprichwörtern und repräsentiert oft Stärke, Gedächtnis oder Größe. Diese kulturelle Präsenz hilft zu erklären, warum das Zeichen auch in einem Kontext, in dem das Tier selbst selten ist, Relevanz behält.

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 象 (ゾウ) - Elefant
  • きさま - Du (respektloser Ausdruck)
  • しょうぞう - Name des Charakters, Bild; kann sich auch auf eine Art von Künstler oder Druck (kontextuell) beziehen
  • しょう - Stil, Methode, Rezept
  • ぞうあし - Elefantenfuß
  • ぞうぞく - Erbfolgebeziehungen (innerhalb der Familie); bezieht sich auch im weiteren Sinne auf "familär"
  • ぞうぞうしい - Unangenehm, lästig
  • ぞうえん - Elefantengarten
  • ぞうがい - Fahrzeug (wörtlich: ein Transportmittel, das die Figur eines Elefanten oder ähnliches darstellt)
  • ぞうき - Efigie, eine Form der Kunst (wie ein Gemälde oder eine Skulptur)
  • ぞうぎょう - Portier (im Sinne von Beruf oder Funktion)
  • ぞうこう - Handwerk, künstlerisches Schaffen (im Kontext der Herstellung)
  • ぞうし - Leistung, Fähigkeit (in einem Sport oder technischen Situation)
  • ぞうしょう - Wachstum oder Entwicklung, insbesondere im geschäftlichen Kontext
  • ぞうしん - Verwandtschaftsverhältnis; familiäre Verbindung
  • ぞうせい - Produktion oder Herstellung (bezeichnet als die Schaffung von etwas Neuem)
  • ぞうたい - Management, Kontrolle (hauptsächlich in organisatorischen Kontexten)
  • ぞうだい - Wachstum, Expansion (in einem wirtschaftlichen Kontext)
  • ぞうちょう - Erweiterung oder Ausdehnung (verwendet in der Projektplanung)
  • ぞうてん - Abweichung von Umständen (bezeichnet als eine geplante Abweichung)
  • ぞうどう - Arbeiter, Arbeitskraft (Charakter von Facharbeitern)
  • ぞうひ - Informationsüberflutung (Kontext von Handel oder Geschäft)
  • ぞうふく - Finanzielle Expansion (in der Geschäftspraxis)
  • ぞうぶつ - Theater- oder Zirkustiere (im Kontext von Unterhaltung)
  • ぞうべん - Segen oder Schutz (in mystischen oder kulturellen Kontexten)
  • ぞうほう - Konflikt oder Widerspruch (bezeichnet als ein Reibung)
  • ぞうまつ - Lebenslange Charakteristik, Formalität (bei der Wahrung von Rechten oder Kunst)

Verwandte Wörter

抽象

chuushou

abstrakt

対象

taishou

Ziel; Objekt (das Studium der Anbetung usw.); Betreff (Steuern usw.)

象徴

shouchou

Symbol

現象

genshou

Phänomen

気象

kishou

Klima; atmosphärische Temperatur

印象

inshou

Druck

異常

ijyou

Fremdheit; Anomalie; Störung

現われ

araware

Einbeziehung; Materialisation

表す

arawasu

äußern; Zeigen; zu enthüllen

当てはめる

atehameru

bewerben; anpassen

Romaji: shou
Kana: しょう
Typ: Substantiv
L: jlpt-n3

Übersetzung / Bedeutung: Phänomen

Bedeutung auf Englisch: phenomenon

Definition: Ein Säugetier mit einer langen Nase und großen Ohren.

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (象) shou

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (象) shou:

Beispielsätze - (象) shou

Siehe unten einige Beispielsätze:

象徴するものは何ですか?

Shouchou suru mono wa nan desu ka?

Was ist das Symbol?

  • 象徴する - symbolisieren
  • もの - Substantiv, das "Ding" bedeutet.
  • は - Schlüsselwort, das das Thema des Satzes angibt
  • 何 - Interrogativpronomen mit der Bedeutung "was"
  • ですか - Partikel, die eine formelle Frage anzeigt
象は大きな動物です。

Zou wa ookina doubutsu desu

Der Elefant ist ein großes Tier.

Der Elefant ist ein großes Tier.

  • 象 (zou) - Elefant
  • は (wa) - Themenpartikel
  • 大きな (ookina) - groß
  • 動物 (doubutsu) - Tier
  • です (desu) - Verb sein/bewusstsein (höfliche Form)

Andere Wörter vom Typ: Substantiv

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv

象