Übersetzung und Bedeutung von: 日本 - nippon

Das japanische Wort 日本[にっぽん] ist einer der grundlegendsten Begriffe für alle, die die Sprache studieren oder sich für die Kultur Japans interessieren. Hauptsächlich bekannt als der offizielle Name des Landes, trägt es tiefgreifende Bedeutungen und interessante Fakten, die über die einfache Übersetzung hinausgehen. In diesem Artikel werden wir seine Herkunft, die Verwendung im japanischen Alltag und sogar Tipps zur Erinnerung an diesen so wichtigen Ausdruck erkunden.

Wenn Sie sich jemals gefragt haben, warum Japan 日本[にっぽん] genannt wird oder wie dieses Wort in verschiedenen Kontexten verwendet wird, sind Sie hier genau richtig. Hier bei Suki Nihongo streben wir danach, klare und präzise Erklärungen basierend auf vertrauenswürdigen Quellen zu bieten, damit Sie praktisch und effizient lernen können.

Ursprung und Bedeutung von 日本[にっぽん]

Das Wort 日本 setzt sich aus zwei Kanji zusammen: 日 (Sonne) und 本 (Ursprung). Zusammen bilden sie die wörtliche Bedeutung von "Ursprung der Sonne", eine Referenz zur geografischen Lage Japans östlich des asiatischen Kontinents. Dieser Ausdruck geht auf das 7. Jahrhundert zurück, als japanische Botschaften in China begannen, den Begriff zu verwenden, um sich auf ihr Land zu beziehen.

Es ist wichtig hervorzuheben, dass 日本 zwei Hauptlesungen hat: にほん (Nihon) und にっぽん (Nippon). Obwohl beide korrekt sind, trägt にっぽん einen formelleren und patriotischeren Ton und wird häufig in offiziellen Kontexten oder bei internationalen Sportveranstaltungen verwendet. Die Variation in der Aussprache spiegelt historische und regionale Unterschiede in der japanischen Sprache wider.

Alltagsgebrauch und kultureller Kontext

Im Alltag neigen die Japaner dazu, mehr にほん zu verwenden, was in informellen Gesprächen natürlicher klingt. Sie werden diese Version in Sätzen wie 日本語 (にほんご - japanische Sprache) oder 日本人 (にほんじん - japanische Person) hören. にっぽん hingegen tritt häufig in Firmennamen auf, wie z.B. Nippon Telegraph and Telephone (NTT), oder in nationalen Slogans.

Ein interessantes kulturelles Detail ist, dass die Wahl zwischen Nihon und Nippon Nuancen nationaler Identität offenbaren kann. Während Veranstaltungen wie den Olympischen Spielen ruft das japanische Publikum beispielsweise häufig "Nippon", um patriotischen Stolz zu zeigen. Dieses kleine Detail in der Aussprache trägt für viele Japaner eine erhebliche emotionale Bedeutung.

Tipps zum Merken und Kuriositäten

Um leicht zu merkender Trick für das Schreiben von 日本 ist, die Kanji mit deiner mentalen Vorstellung von Japan zu verbinden. Das Zeichen 日 steht für die Sonne, die in der Nationalflagge vorhanden ist, während 本 mit der Idee von "Ursprung" oder "Haupt-" verknüpft werden kann. Zusammen zeichnen sie das Bild eines Landes, das eng mit dem Sonnenbild verbunden ist.

Eine bewiesene historische Tatsache ist, dass der Begriff 日本 im Jahr 670 n.Chr. offiziell während der Asuka-Zeit übernommen wurde. Zuvor war Japan unter anderen Namen bekannt, wie z.B. Wa (倭). Diese Änderung spiegelt den Wunsch wider, eine klare nationale Identität gegenüber China zu etablieren, das zu dieser Zeit einen großen kulturellen Einfluss in der Region ausübte.

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 日本国 (Nihonkoku) - Land Japan
  • 大和国 (Yamato-kuni) - Land of Yamato, eine alte Bezeichnung für Japan
  • 倭国 (Wakoku) - Land der Wa, verwendet in historischen Kontexten, um auf Japan zu verweisen.
  • 日之本 (Hinomoto) - Ursprung der Sonne, einer der alten Namen Japans
  • 日本國 (Nihonkoku) - Archaic variant of "Japan Country"

Verwandte Wörter

和風

wafuu

Japanischer Stil

和文

wabun

Japanischer Text; Satz auf Japanisch

来日

rainichi

Ankunft in Japan; Ankunft in Japan; Besuch in Japan

日中

nichuu

Tageszeit; Chinesisch-Japanisch

sake

Alkohol; zurückziehen

国語

kokugo

Nationale Sprache

国産

kokusan

Produtos domésticos

kuni

Land

着物

kimono

Kimono

関西

kansai

Kansai (halb südwestlich von Japan, einschließlich Osaka)

日本

Romaji: nippon
Kana: にっぽん
Typ: Substantivo
L: jlpt-n3

Übersetzung / Bedeutung: Japan

Bedeutung auf Englisch: Japan

Definition: Japan ist ein Land in Ostasien.

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (日本) nippon

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (日本) nippon:

Beispielsätze - (日本) nippon

Siehe unten einige Beispielsätze:

私は日本語を勉強しています。

Watashi wa Nihongo o benkyou shiteimasu

Ich lerne Japanisch.

Ich lerne Japanisch.

  • 私 - bedeutet auf Japanisch "ich".
  • は - es ist ein grammatikalisches Partikel, das das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "ich".
  • 日本語 - japonês - Japanisch
  • を - Es ist ein grammatikalisches Partikel, das das direkte Objekt des Satzes angibt, in diesem Fall "japanisch".
  • 勉強 - bedeutet auf Japanisch "Studium".
  • しています - ist eine Konjugation des Verbs "suru", die eine laufende Aktion anzeigt, in diesem Fall "ich studiere".
饂飩は日本の伝統的な食べ物です。

Udon wa Nihon no dentō teki na tabemono desu

Udon ist ein traditionelles japanisches Essen.

Udon ist ein traditionelles japanisches Essen.

  • 饂飩 - Udon, eine Art japanische Nudeln
  • は - grammatikalische Partikel, die das Thema des Satzes angibt
  • 日本 - Japan
  • の - Artikel, der Besitz oder Beziehung anzeigt
  • 伝統的な - Traditionell
  • 食べ物 - Essen
  • です - Verbo sein in höflicher Form.
醤油は日本の伝統的な調味料です。

Shouyu wa Nihon no dentouteki na choumiryou desu

Sojasauce ist ein traditionelles japanisches Gewürz.

  • 醤油 - Sojasauce (Sojasoße)
  • は - Themenpartikel
  • 日本 - Nihon (Japan)
  • の - Besitzanzeigendes Partikel
  • 伝統的な - traditionell
  • 調味料 - choumiryou (Gewürz)
  • です - sein (bienen)
風俗は日本の文化の一部です。

Fūzoku wa Nihon no bunka no ichibu desu

Bräuche sind Teil der japanischen Kultur.

  • 風俗 - Kostüme/Traditionen
  • は - Themenpartikel
  • 日本 - Japan
  • の - Besitzpartikel
  • 文化 - Kultur
  • の - Besitzpartikel
  • 一部 - parte
  • です - Verbo sein no presente.
鉄道は日本の交通手段の一つです。

Tetsudou wa Nihon no koutsu shudan no hitotsu desu

Die Eisenbahnen sind eines der Verkehrsmittel in Japan.

Die Eisenbahn ist eines der Transportmittel Japans.

  • 鉄道 - Bedeutet auf Japanisch „Eisenbahn“.
  • は - é um marcador gramatical japonês que indica o tópico da frase, neste caso, "ferrovia".
  • 日本 - bedeutet "Japan" auf Japanisch.
  • の - Ist ein japanisches grammatikalisches Morphem, das auf Besitz oder Zugehörigkeit, in diesem Fall "Japan" hinweist.
  • 交通手段 - meio de transporte
  • の - bedeutet wiederum Besitz oder Zugehörigkeit, in diesem Fall „eines Transportmittels“.
  • 一つ - bedeutet auf Japanisch "eines", in diesem Fall "eines der Transportmittel".
  • です - ist eine höfliche Art, auf Japanisch "es ist" zu sagen.
衆議院は日本の国会の一つです。

Shugiin wa Nihon no kokkai no hitotsu desu

Das Unterhaus ist eines der Häuser des japanischen Parlaments.

Das Repräsentantenhaus ist eine der japanischen Dieten.

  • 衆議院 - Shugiin (Abgeordnetenkammer)
  • は - Themenpartikel
  • 日本 - Nihon (Japan)
  • の - Besitzpartikel
  • 国会 - Kokkai (Parlament)
  • の - Besitzpartikel
  • 一つ - eins (eins)
  • です - ist (ist)
製造業は日本の経済にとって重要な役割を果たしています。

Seizōgyō wa Nihon no keizai ni totte jūyōna yakuwari o hatashite imasu

Die verarbeitende Industrie spielt eine wichtige Rolle in der japanischen Wirtschaft.

Die verarbeitende Industrie spielt eine wichtige Rolle in der japanischen Wirtschaft.

  • 製造業 - Fertigungsindustrie
  • は - Partícula de tópico
  • 日本の - Nach Japan
  • 経済にとって - Zur Wirtschaft
  • 重要な - Wichtig
  • 役割を果たしています - Spielt eine Rolle
製鉄は日本の重要な産業の一つです。

Seitetsu wa Nihon no juuyou na sangyou no hitotsu desu

Die Stahlproduktion ist einer der wichtigsten Industriezweige Japans.

Die Stahlerzeugung ist eine der wichtigsten Industrien in Japan.

  • 製鉄 (せいてつ) - siderurgia
  • は - Themenpartikel
  • 日本 (にほん) - Japan
  • の - Besitzpartikel
  • 重要な (じゅうような) - wichtig
  • 産業 (さんぎょう) - Industrie
  • の - Besitzpartikel
  • 一つ (ひとつ) - Please provide the text you would like translated from Portuguese to German.
  • です - Das Verb sein
茶の湯は日本の伝統的な茶道の儀式です。

Chanoyu wa Nihon no dentōteki na sadō no gishiki desu

Chanoyu ist ein traditionelles Ritual der japanischen Teezeremonie.

Canoyu ist eine traditionelle japanische Teezeremonie.

  • 茶の湯 (Chanoyu) - Teezeremonie
  • は (wa) - Artikel, der das Thema des Satzes angibt
  • 日本 (Nihon) - Japan
  • の (no) - Teilchen, das Besitz oder Beziehung anzeigt
  • 伝統的な (dentōteki na) - Traditionell
  • 茶道 (chadō) - Teehaus
  • の (no) - Teilchen, das Besitz oder Beziehung anzeigt
  • 儀式 (gishiki) - Zeremonie, Ritual
  • です (desu) - Educada maneira de ser/estar
竹は日本の伝統的な素材です。

Take wa Nihon no dentō-teki na sozai desu

Bambus sind ein traditionelles Material in Japan.

Bambus ist ein traditionelles japanisches Material.

  • 竹 (take) - bambu bedeutet auf Japanisch "bambu"
  • は (wa) - grammatikalische Partikel, die das Thema des Satzes angibt
  • 日本 (nihon) - JapanBedetung
  • の (no) - Artikel, der Besitz oder Beziehung anzeigt
  • 伝統的な (dentōteki na) - traditionell
  • 素材 (sozai) - Das bedeutet "Material" auf Japanisch.
  • です (desu) - Verb "to be" im Präsens
Nächste

Andere Wörter vom Typ: Substantivo

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantivo

日本