Übersetzung und Bedeutung von: 図 - zu
Das japanische Wort 図 (ず) ist ein vielseitiger Begriff, der im Alltag häufig verwendet wird, aber bei Sprachschülern Fragen aufwerfen kann. In diesem Artikel werden wir seine Bedeutung, Herkunft und praktische Anwendungen sowie interessante Fakten darüber, wie es in der japanischen Kultur vorkommt, erkunden. Wenn Sie sich schon gefragt haben, wie man dieses Kanji merkt oder in welchen Kontexten es verwendet wird, lesen Sie weiter, um es herauszufinden!
Im dem Wörterbuch Suki Nihongo wird 図 als "Diagramm", "Karte" oder "Plan" definiert, aber seine Verwendung geht über diese wörtlichen Übersetzungen hinaus. Es taucht auch in zusammengesetzten Ausdrücken auf und hat eine prägnante Präsenz in schriftlichen Materialien, von Büchern bis hin zu Informationsschildern. Lass uns all diese Details im Folgenden entschlüsseln.
Bedeutung und Verwendung von 図 (ず)
Das Kanji 図 trägt die Idee von visueller Darstellung in sich und wird verwendet, um sich auf Diagramme, Grafiken und Pläne zu beziehen. Im Japanischen kann es allein oder als Teil komplexerer Wörter wie 地図 (ちず - Karte) oder 図書館 (としょかん - Bibliothek) erscheinen. Seine Bedeutung ist eng mit der Organisation von Informationen auf klare und zugängliche Weise verbunden.
Im Alltag ist es üblich, 図 in Anleitungshandbüchern, Lehrbüchern und sogar in Präsentationen zu finden. Ein simples Beispiel ist der Satz この図を見てください (Bitte schauen Sie sich dieses Diagramm an), der häufig in Bildungs- oder professionellen Kontexten verwendet wird. Diese Vielseitigkeit macht es zu einem wesentlichen Wort für diejenigen, die Japanisch lernen.
Ursprung und Schriftzeichen des Kanji 図
Die Herkunft von 図 geht auf das alte Chinesisch zurück, wo das Zeichen die Idee von "planen" oder "zeichnen" darstellt. Es setzt sich aus dem Radikal 囗 (das eine Grenze oder Umriss symbolisiert) und dem Bestandteil 啚 (das das Konzept der Eingrenzung verstärkt) zusammen. Diese Kombination spiegelt gut das Konzept wider, visuelle Darstellungen innerhalb eines definierten Raums zu schaffen.
Um nützlicher Tipp, um die Schriftzeichen dieses Kanji zu merken, ist, seine Form mit einem "Rahmen, der Informationen enthält", zu assoziieren. Der äußere Teil (囗) erinnert an einen Rahmen, während die inneren Striche an organisierte Details erinnern. Diese visuelle Technik hilft vielen Schülern, das Zeichen leichter zu verinnerlichen.
Kuriositäten und Ausdrücke mit 図
Eine interessante Tatsache über 図 ist seine Präsenz in japanischen Sprichwörtern, wie 図に乗る (ずにのる), was "arrogant werden" oder "übertriebenes Vertrauen haben" bedeutet. Dieser Ausdruck zeigt, wie der Begriff abstrakte Bedeutungen annehmen kann und über die wörtliche Bedeutung von "Diagramm" hinausgeht.
In der Popkultur taucht 図 häufig in Manga und Animes auf, die strategische Szenarien oder technische Erklärungen beinhalten. Charaktere, die komplexe Pläne entwickeln, werden oft neben 図 dargestellt, die voller Notizen sind, was die Verbindung zwischen dem Kanji und dem Akt des Planens verstärkt.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 絵 (e) - Gemälde oder Bild im Allgemeinen.
- イラスト (irasuto) - Illustration, die normalerweise in Büchern und Zeitschriften verwendet wird.
- デッサン (dessan) - Zeichnung, besonders eine künstlerische Skizze.
- ドローイング (dorōingu) - Zeichnung, oft beziehend auf die Zeichentechnik im Allgemeinen.
Verwandte Wörter
Romaji: zu
Kana: ず
Typ: Substantiv
L: jlpt-n3
Übersetzung / Bedeutung: Abbildung (z. B. Abb. 1); Design; Figur; Illustration
Bedeutung auf Englisch: figure (e.g. Fig 1);drawing;picture;illustration
Definition: Ein Mittel zum Zeichnen oder Anzeigen von Bildern oder Diagrammen.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (図) zu
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (図) zu:
Beispielsätze - (図) zu
Siehe unten einige Beispielsätze:
Watashi wa ashita toshokan kara hon wo kariru yotei desu
Ich habe vor, morgen ein Buch aus der Bibliothek auszuleihen.
Ich habe vor, morgen ein Buch in der Bibliothek auszuleihen.
- 私 (watashi) - Japanisches Personalpronomen mit der Bedeutung „Ich“
- は (wa) - Topikpartikel, die das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "ich"
- 明日 (ashita) - 明日 (あした)
- 図書館 (toshokan) - japanisches Substantiv, das "Bibliothek" bedeutet
- から (kara) - die Partikel, die den Ursprung oder Ausgangspunkt angibt, in diesem Fall "aus der Bibliothek"
- 本 (hon) - 本 (ほん)
- を (wo) - direktes Objektpartikel, das das Objekt der Aktion angibt, in diesem Fall "Buch"
- 借りる (kariru) - Japanisches Verb mit der Bedeutung "ausleihen".
- 予定 (yotei) - japanisches Substantiv, das "Plan" oder "Programmierung" bedeutet.
- です (desu) - Verbindungswort, das in der japanischen Sprache Formalität und Höflichkeit anzeigt.
Watashi wa toshokan kara hon o karimashita
Ich habe mir ein Buch aus der Bibliothek ausgeliehen.
Ich habe mir ein Buch aus der Bibliothek ausgeliehen.
- 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
- は (wa) - grammatikalische Partikel, die das Thema des Satzes angibt
- 図書館 (toshokan) - biblioteca - die Bibliothek
- から (kara) - grammatisches Partikel das den Ursprung oder Ausgangspunkt angibt
- 本 (hon) - Substantiv
- を (wo) - Das Substantiv, das ein direktes Objekt angibt.
- 借りました (karimashita) - Leihwort
Watashi no ito wa meikaku desu
Meine Absicht ist klar.
- 私 - Das Personalpronomen "ich" auf Japanisch.
- の - Possessivpartikel auf Japanisch, äquivalent zu "de" auf Portugiesisch.
- 意図 - 名詞で「意図」や「目的」を意味する日本語です。
- は - Themenpartikel im Japanischen, die das Thema des Satzes angibt.
- 明確 - Ein Adjektiv, das "klar" oder "offensichtlich" auf Japanisch bedeutet.
- です - Das Verb sein/sich befinden auf Japanisch, das verwendet wird, um etwas zu bestätigen oder zu bekräftigen.
Kashidashi wa toshokan de dekimasu
Sie können es in der Bibliothek ausleihen.
- 貸し出し - Darlehen
- は - Themenpartikel
- 図書館 - Bibliothek
- で - Ortungsteilchen
- できます - kann gemacht werden
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv
