Übersetzung und Bedeutung von: 同 - dou
A palavra japonesa 同[どう] é um termo versátil e frequentemente usado no idioma, carregando significados que vão desde "igual" até "o mesmo". Se você está estudando japonês ou simplesmente tem curiosidade sobre essa expressão, entender seu uso correto pode abrir portas para uma comunicação mais natural. Neste artigo, exploraremos o significado, a origem e os contextos em que essa palavra aparece, além de dicas práticas para memorizá-la.
Significado e Uso de 同[どう]
O kanji 同, lido como どう (dō), tem como significado principal "igual" ou "o mesmo". Ele é frequentemente usado em palavras compostas e expressões do cotidiano, como 同じ (onaji), que também significa "igual". Sua presença é marcante em contextos formais e informais, sendo essencial para quem deseja dominar o japonês.
Um exemplo comum é a palavra 同時 (dōji), que significa "simultaneamente". Essa construção mostra como 同 se combina com outros kanjis para formar termos úteis. Além disso, em documentos e conversas, ele pode aparecer em expressões como 同意 (dōi), que significa "concordância".
Origem e Evolução do Kanji 同
O kanji 同 tem raízes antigas na escrita chinesa, onde originalmente representava a ideia de "unidade" ou "coletividade". Com o tempo, seu uso se expandiu para incluir noções de semelhança e identidade. No Japão, ele foi incorporado ao sistema de escrita com esses significados, mantendo sua relevância até hoje.
Uma curiosidade é que o radical deste kanji é 口 (boca), que muitas vezes simboliza comunicação ou acordo. Isso reforça seu uso em palavras relacionadas a concordância, como 同感 (dōkan), que significa "estar de acordo". Essa conexão ajuda a entender por que 同 aparece em tantos termos que envolvem harmonia ou semelhança.
Tipps zum Merken und Richtigverwenden
Uma maneira eficaz de fixar o significado de 同 é associá-lo a palavras que você já conhece. Por exemplo, 同僚 (dōryō) significa "colega de trabalho" – pense em alguém que está no "mesmo" ambiente profissional. Essa técnica de vinculação facilita a memorização e aplicação prática.
Outra dica é prestar atenção a expressões comuns que contêm esse kanji, como 同年代 (dōnendai), que se refere a pessoas da "mesma geração". Ao reconhecer padrões, você consegue decifrar o significado de novas palavras com mais facilidade. Pratique usando essas expressões em frases simples para consolidar o aprendizado.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 同じ (onaji) - gleich
- 同様 (dōyō) - Ähnlich, gleich in Situation oder Natur
- 同一 (dōitsu) - Identisch, exakt, dasselbe
- 同士 (dōshi) - Gefährte, jemand, der etwas Gemeinsames teilt.
- 同伴 (dōhan) - Begleiter, jemand der begleitet
- 同胞 (dōhō) - Mitbürger, Bruder oder Schwester, jemand aus demselben Land
- 同好 (dōkō) - Menschen mit gemeinsamen Interessen, Liebhaber desselben Hobbys
- 同窓 (dōsō) - Ehemalige Klassenkameraden, Menschen, die gemeinsam studiert haben
- 同盟 (dōmei) - Allianz, Vereinigung von Gruppen oder Nationen
- 同居 (dōkyo) - Zusammenleben, gemeinsam im selben Haushalt wohnen
Verwandte Wörter
Romaji: dou
Kana: どう
Typ: Substantiv
L: jlpt-n1
Übersetzung / Bedeutung: das gleiche; das Gesagte; ebenda.
Bedeutung auf Englisch: the same;the said;ibid.
Definition: Muss übereinstimmen. das gleiche sein.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (同) dou
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (同) dou:
Beispielsätze - (同) dou
Siehe unten einige Beispielsätze:
Watashi mo dōkan desu
Ich stimme auch zu.
Ich fühle das gleiche.
- 私 - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
- も - Partikel zur Angabe der Einbeziehung, in diesem Fall "auch".
- 同感 - das gleiche fühlen; zustimmen.
- です - sein im Präsens, um die Aussage des Satzes zu bezeichnen
Watashi wa onaji koto wo kurikaesu to sugu ni akiramasu
Mir wird schnell langweilig, wenn ich immer wieder das Gleiche mache.
Mir wird langweilig, sobald ich das Gleiche wiederhole.
- 私 (watashi) - ich
- は (wa) - Themenpartikel
- 同じ (onaji) - gleich
- こと (koto) - coisa
- を (wo) - Akkusativpartikel
- 繰り返す (kurikaesu) - wiederholen
- と (to) - Zitatartikel
- すぐに (sugu ni) - sofort
- 飽きます (akimasu) - gelangweilt, müde
Dōitsu jinbutsu da to omoimasu
Ich denke, es ist dieselbe Person.
Ich denke, es ist dieselbe Person.
- 同一 (douitsu) - bedeutet "gleich" oder "identisch".
- 人物 (jinbutsu) - "Personagem" oder "Figur".
- だと (da to) - eine Kombination von Partikeln, die eine Annahme oder Überzeugung angibt.
- 思います (omoimasu) - bedeutet "ich glaube" oder "ich denke".
Kono futatsu no kaisha wa gōdō shite atarashii purojekuto o hajimemasu
Diese beiden Unternehmen starten gemeinsam ein neues Projekt.
- この - Demonstrativpronomen mit der Bedeutung "dieser" oder "dieser hier".
- 二つ - Diez
- の - Teilchen, das Besitz oder Zugehörigkeit anzeigt
- 会社 - Substantiv, das "Unternehmen" bedeutet.
- は - Artikel, der das Thema des Satzes angibt
- 合同して - zusammengesetztes Verb mit der Bedeutung "sich vereinen" oder "zusammenkommen".
- 新しい - neu - novo
- プロジェクト - Substantiv mit der Bedeutung „Projekt“
- を - Das Substantiv, das den direkten Objekt der Satz angibt.
- 始めます - Iniciar
Ittou ni ganbarimashou
Lass uns zusammen arbeiten.
Lasst uns gemeinsam unser Bestes geben.
- 一同に - "alle zusammen"
- 頑張りましょう - "Lass uns uns anstrengen"
Onaji michi wo ayumou
Lasst uns gemeinsam den gleichen Weg gehen.
Gehen wir denselben Weg.
- 同じ (onaji) - gleich
- 道 (michi) - Weg
- を (wo) - Objektteilchen
- 歩もう (arukimou) - Lass uns spazieren gehen
Dōtō no atsukai o ukeru kenri ga aru
Jeder hat das Recht auf Gleichbehandlung.
Es besteht ein Recht auf Gleichbehandlung.
- 同等の - "gleich" oder "äquivalent".
- 扱い - bedeutet "Behandlung" oder "Art und Weise, wie man mit etwas oder jemandem umgeht".
- を - Das ist nicht auf Portugiesisch. Dieses Wort bleibt unverändert: objeto.
- 受ける - O verbo "receber" em alemão é "empfangen".
- 権利 - bedeutet "Recht" oder "Privileg".
- が - Teilchen, das das Subjekt des Satzes angibt.
- ある - Verb, das "existieren" oder "geben" bedeutet.
Dōji ni kōdō suru koto ga taisetsu desu
Es ist wichtig, gleichzeitig zu handeln.
Es ist wichtig, gleichzeitig zu handeln.
- 同時に - Zur selben Zeit
- 行動する - handeln, Maßnahmen ergreifen
- こと - Abstraktes Substantiv
- 大切 - wichtig, wertvoll
- です - Verbo sein no presente.
Kare to doukyo suru koto ni natta
Am Ende lebte ich bei ihm.
Ich beschloss, bei ihm zu leben.
- 彼 - Japanisches Pronomen mit der Bedeutung "er".
- と - japanisches Partikel, das eine Verbindung zwischen zwei Dingen oder Personen anzeigt.
- 同居する - Japanisches Verb mit der Bedeutung "zusammenleben".
- こと - Substantiv im Japanischen, das "Ding" bedeutet.
- に - Die japanische Partikel, die ein Ziel oder Ziel anzeigt.
- なった - Japanisches Verb in der Vergangenheitsform mit der Bedeutung "wurde".
Kondō suru na
Verwechsle die Dinge nicht.
Nicht verwechseln.
- 混同する - bedeutet "mischen" oder "verwirren".
- な - ist ein Partikel, der eine Anordnung oder ein Verbot anzeigt, in diesem Fall "nicht mischen".
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv
