Übersetzung und Bedeutung von: 合う - au
Das Wort 合う (あう) ist eines dieser japanischen Verben, die einfach erscheinen, aber eine Fülle von Bedeutungen und Anwendungen im Alltag tragen. Wenn Sie sich schon einmal gefragt haben, wie man auf Japanisch sagt, dass etwas "kombiniert", "passt" oder sogar "richtig" ist, dann ist dies das Schlüsselwort. In diesem Artikel werden wir von der Etymologie bis zu interessanten Fakten erkunden, wie die Japaner 合う in Alltagssituationen verwenden – und warum es so vielseitig ist. Darüber hinaus werden Sie, wenn Sie Anki oder ein anderes Lernsystem verwenden, praktische Sätze finden, um Ihr Studium zu verbessern.
Das Ideogramm 合 (das Teil der Wort) gibt bereits einen visuellen Hinweis auf seine Bedeutung: Es repräsentiert zwei sich vereinigende Hände, was Harmonie und Anpassung symbolisiert. Aber spiegelt sich dieses Bild in allen Verwendungen des Wortes wider? Lassen Sie uns vom Grundlegenden ausgehen bis hin zu Tipps, die selbst Bücher oft nicht lehren, wie Wortspiele, die in Mangas verwendet werden, oder Situationen, in denen die Japaner dieses Verb über andere, kompliziertere Ausdrücke bevorzugen.
Die Herkunft und das Ideogramm 合う
Das Kanji 合 besteht aus der Kombination der Radikale 亼 (Dach) und 口 (Mund), aber seine intuitivste Darstellung stammt aus dem alten Piktogramm: zwei Hände (手), die sich treffen. Diese Idee von "vereinigen" oder "kombinieren" durchdringt alle Bedeutungen von 合う. Interessanterweise wurde dieses Zeichen im alten China auch in militärischen Kontexten verwendet, um anzuzeigen, dass die Truppen synchronisiert waren – etwas wie "in Einklang sein".
Im modernen Japan lebt das Konzept der Synchronität weiter. Wenn du 意見が合う (iken ga au) sagst, bestätigst du, dass die Meinungen „übereinstimmen“, wie Zahnräder, die perfekt ineinandergreifen. Es ist kein Zufall, dass Worte wie 合コン (gokon, Gruppentreffen) und 試合 (shiai, Sportspiel) das gleiche Kanji tragen: Alle beinhalten Interaktionen, bei denen das Zusammenspiel zwischen den Teilen entscheidend ist.
Wie die Japaner 合う im Alltag verwenden
In Bekleidungsgeschäften ist es üblich, このサイズが合いますか? (kono saizu ga aimasu ka?) zu hören, wo gefragt wird, ob die Größe "passt" — aber dieselbe Struktur gilt auch für Zeiten (時間が合う), Musikgeschmäcker oder sogar persönliche Beziehungen. Ein wertvoller Tipp: Japaner lieben es, 合う als lässige Alternative zu spezifischeren Verben zu verwenden. Anstatt zu sagen "diese Schuhe tun mir nicht weh", wählen viele この靴は合わない (kono kutsu wa awanai) und deuten damit an, dass das Schuhwerk "nicht mit" dem Fuß "kombiniert".
In Restaurants, achte darauf, wie die Kellner fragen 味はお口に合いますか? (aji wa o-kuchi ni aimasu ka?), wörtlich "Passt der Geschmack zu deinem Mund?". Diese Konstruktion zeigt, wie die japanische Sprache sogar Aromen personifiziert und die Harmonie zwischen Gericht und Gaumen als ein aktives "Treffen" behandelt. Um es dir zu merken, denke an 合う als das Verb der perfekten Verbindungen — von den konkretesten (wie Schlüssel und Schlösser) bis zu den abstraktesten (wie Seelenverwandte).
Tricks, um nie mehr zu vergessen: 合う
Eine unfehlbare Technik ist, das Kanji mit visuellen Situationen zu assoziieren: Stellen Sie sich zwei Lego-Steine (合) vor, die mit einem befriedigenden "Click" zusammenpassen. Wenn Sie Musik mögen, denken Sie daran, dass das Stimmen eines Instruments auf Japanisch 調子を合わせる (choushi o awaseru) ist – wieder einmal erscheint das Verb als Maestro der Harmonie. Und achten Sie auf den falschen Freund: 会う (auch "au") bedeutet "jemanden treffen", verwendet jedoch ein anderes Kanji (会), also achten Sie auf den Kontext.
Um das endgültig zu verankern, erstelle absurde Sätze wie このドレスは私のワニに合う (kono doresu wa watashi no wani ni au — "Dieses Kleid passt zu meinem Krokodil"). Der komische Kontrast hilft, die Struktur zu verinnerlichen. Und wenn du beeindrucken möchtest, lass ein ピッタリ合うね! (pittari au ne!) los, wenn etwas perfekt passt — dieses "pittari" ist die japanische Onomatopöie für Dinge, die ohne Spielraum passen.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Verbalconjugation von 合う
- 合う - Basismodell
- 合わない - Negativ
- 合いました - Aussagesatz in der Vergangenheit
- 合わなかった - negative Vergangenheit
- 合います - Formal positiv/im Präsenz-
- 合わないでください - negativer Imperativ
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 合致する (gacch suru) - zustimmen, übereinstimmen
- 一致する (icchi suru) - identisch werden, übereinstimmen
- 適合する (tekigō suru) - sich anpassen, konform sein
- 調和する (chōwa suru) - harmonisieren, Harmonie schaffen
- 合わせる (awaseru) - anpassen, kombinieren, entsprechen
- 適する (tekisuru) - geeignet sein, dienen zu
Verwandte Wörter
awasu
sich zu treffen; Gesicht; verbinden; das Gegenteil sein; kombinieren; verbinden; hinzufügen; mischen; kombinieren; Überlappung; vergleichen; Erkundigen Sie sich bei
ataru
getroffen werden; erfolgreich; Gesicht; hinlegen (zu); unternehmen; bewältigen; gleichwertig sein mit; gelten; anwendbar; bezeichnet werden.
Romaji: au
Kana: あう
Typ: verbo
L: jlpt-n4
Übersetzung / Bedeutung: hineinpassen; Anzug; einverstanden mit; kombinieren; richtig sein; profitabel
Bedeutung auf Englisch: to fit;to suit;to agree with;to match;to be correct;to be profitable
Definition: Sie passen perfekt zusammen.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (合う) au
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (合う) au:
Beispielsätze - (合う) au
Siehe unten einige Beispielsätze:
Hige ga niau dansei wa kakkou ii
Männer, die gut aussehen, sind attraktiv.
Ein Mann mit einem Bart ist cool.
- 髭 - bedeutet auf Japanisch "Bart".
- が - Teilchen, das das Subjekt des Satzes angibt.
- 似合う - Verb mit der Bedeutung "gut aussehen" oder "passen".
- 男性 - Substantiv, der "Mann" bedeutet.
- は - Artikel, der das Thema des Satzes angibt.
- 格好いい - adjektiv, das "cool" oder "attraktiv" bedeutet.
Ki ga au hito to issho ni iru to tanoshii desu
Es macht Spaß, mit Menschen zusammen zu sein, die die gleiche Energie wie Sie haben.
Es macht Spaß, mit den Menschen zusammen zu sein, die Sie mögen.
- 気が合う - kigaau - haben ähnliche Interessen oder Persönlichkeiten
- 人 - hito - Person
- と - to - mit
- 一緒に - isshoni - zusammen - zusammen
- いる - iru - bleiben Sein
- と - to - mit
- 楽しい - Spaß - unterhaltsam
- です - Desu - ist
Ájia wa tayou na bunka ga mazari au subarashii tairiku desu
Asien ist ein wunderbarer Kontinent, auf dem sich mehrere Kulturen vermischen.
Asien ist ein wunderbarer Kontinent, auf dem sich eine Vielzahl von Kulturen vermischt.
- アジア (Ajia) - Asien
- は (wa) - Themenpartikel
- 多様な (tayouna) - verschieden, vielfältig
- 文化 (bunka) - Kultur
- が (ga) - Subjektpartikel
- 混ざり合う (mazariawau) - vermischen, kombinieren
- 素晴らしい (subarashii) - Wunderbar, herrlich
- 大陸 (tairiku) - Kontinent
- です (desu) - Verbo sein in höflicher Form.
Tagai ni rikai shiau koto ga taisetsu desu
Es ist wichtig, einander zu verstehen.
- 互いに - bedeutet "einander" oder "gegenseitig".
- 理解 - bedeutet "Verständnis" oder "Verstehen".
- し合う - ist eine Zeitform, die die Handlung des "Zusammenarbeitens" oder "Sich gegenseitig helfen" anzeigt.
- こと - es ist ein Substantiv, das "Ding" oder "Angelegenheit" bedeutet.
- が - ist ein Wort, das das Subjekt des Satzes angibt.
- 大切 - "importante" ou "valioso" bedeutet "wichtig" oder "wertvoll".
- です - es ist eine höfliche Art zu sagen "sein" oder "sich befinden".
Kakaku to hinshitsu ga tsuriau shouhin wo sagashiteimasu
Ich suche ein Produkt, bei dem Preis und Qualität im Gleichgewicht sind.
Ich suche ein Produkt, bei dem Preis und Qualität im Gleichgewicht sind.
- 価格 - (Preis)
- と - (e)
- 品質 - (Qualität)
- が - (Subjektpartikel)
- 釣り合う - (ausgleichen)
- 商品 - Produkt
- を - Akkusativpartikel
- 探しています - (procurando)
Kanojo to tsukiau no wa tanoshii desu
Es macht Spaß, mit ihr auszugehen.
- 彼女 (kanojo) - bedeutet "Freundin" auf Japanisch
- と (to) - eine Partikel, die die Begleitung von jemandem angibt, in diesem Fall "mit"
- 付き合う (tsukiau) - ein Verb, das "sich verabreden" oder "eine Beziehung haben" bedeutet
- のは (no wa) - ein Partikel, das das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "über"
- 楽しい (tanoshii) - ein Adjektiv mit der Bedeutung "lustig" oder "angenehm"
- です (desu) - eine Partikel, die die höfliche Form des Verbs "sein" anzeigt
Watashitachi wa maniau you ni ganbarimasu
Wir werden unser Bestes geben, um pünktlich zu kommen.
- 私たち - "wir" auf Japanisch
- は - Artikel zum Thema auf Japanisch
- 間に合う - "pünktlich fertig werden können" auf Japanisch
- ように - Teilchen, das "damit" oder "so dass" auf Japanisch bedeutet.
- 頑張ります - "Wir sollten uns anstrengen" auf Japanisch
Watashitachi wa hanashiau koto de mondai o kaiketsu suru koto ga dekimasu
Wir können das Problem lösen.
- 私たちは - Personalpronomen "wir"
- 話し合う - Diskutieren
- ことで - Partikel, die Mittel oder Methode anzeigt
- 問題を - Substantiv "Problem" mit dem Partikel "das" als direktes Objekt
- 解決する - Verb "lösen"
- ことが - Eintrag, der das Subjekt angibt
- できます - Verb "können" in Potentialform
Tsujitsuma ga awanai
Dinge passen nicht.
Es ist inkonsistent.
- 辻褄 (つじつま) - bedeutet "Kohärenz" oder "Konsistenz".
- が - Grammatisches Partikel, das das Subjekt des Satzes angibt.
- 合わない (あわない) - Das Verb, das "não se encaixar" ou "não fazer sentido" bedeutet, ist "nicht passen".
Watashitachi wa taimen shite hanashiaimashita
Wir treffen uns persönlich und besprechen.
Wir haben uns persönlich unterhalten.
- 私たちは - "wir" auf Japanisch
- 対面して - "Wir haben uns von Angesicht zu Angesicht getroffen" auf Japanisch
- 話し合いました - Wir diskutierten auf Japanisch
Andere Wörter vom Typ: verbo
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: verbo
ue
über; um; auf; hoch; Spitze; Gipfel; Oberfläche; viel besser; höher; (in) Autorität; hinsichtlich ...; Außerdem; nach; Kaiser; souverän; nach (Prüfung); Einfluss von (Alkohol); Herr; Shogun; höher; mein lieber (Vater)