Übersetzung und Bedeutung von: 口 - kuchi

Das japanische Wort 口[くち] ist eines der Wörter, die jeder Japanischstudent früh lernt, aber es hat viel mehr Bedeutung, als es auf den ersten Blick scheint. In diesem Artikel werden wir von seiner grundlegenden Bedeutung bis hin zu kulturellen Kuriositäten und praktischen Anwendungen im Alltag in Japan erkunden. Wenn du verstehen möchtest, wie dieses Wort in verschiedenen Kontexten funktioniert oder es dir leichter merken möchtest, lies weiter.

Neben der Tatsache, dass es ein wesentlicher Begriff für die Kommunikation ist, erscheint 口[くち] in verschiedenen Ausdrücken und spiegelt sogar Aspekte der japanischen Kultur wider. Hier bei Suki Nihongo hilft Ihnen unser detailliertes Wörterbuch, diese Bedeutungen klar zu entschlüsseln. Lassen Sie uns mit den Grundlagen beginnen und zu Details übergehen, die in wenigen Materialien erklärt werden.

Bedeutung und alltägliche Verwendung von 口[くち]

In seiner einfachsten Form bedeutet 口[くち] "Mund" auf Japanisch. Es ist ein allgemeines Substantiv, das sich auf den Körperteil bezieht, wird aber auch in umfangreicheren Kontexten gebraucht. Zum Beispiel kann es den Eingang eines Ortes anzeigen, wie in 瓶の口[びんのくち] (Mund des Flaschen), oder sogar den Akt des Sprechens, wie im Ausdruck 口がうまい (überzeugend sein).

Interessant ist, dass im Japanischen, im Gegensatz zum Portugiesischen, 口[くち] in Situationen verwendet wird, die über das Literale hinausgehen. In Restaurants kann man 口に合う (dem Geschmack entsprechen) hören, was zeigt, wie das Wort mit Geschmack und kulinarischer Erfahrung verbunden ist. Diese Art der metaphorischen Verwendung ist üblich und hilft zu verstehen, warum 口[くち] in der Sprache so häufig ist.

Ursprung und Schriftzeichen des Kanji 口

Das Kanji 口 ist eines der ältesten und einfachsten Zeichen der japanischen Sprache, mit nur drei Strichen. Seine Ursprünge reichen bis zu den archaischen chinesischen Schriftzeichen zurück, wo es visuell eine Öffnung oder einen Eingang darstellt. Interessanterweise wird dasselbe Kanji auch als Radikal in anderen Zeichen verwendet, die mit Mundhandlungen verbunden sind, wie 食べる (essen) oder 叫ぶ (schreien).

Ein nützlicher Tipp zum Merken ist, die quadratische Form des Kanji 口 mit der Idee eines offenen Mundes zu verbinden. Obwohl es keine absolute Regel ist, empfinden viele Schüler dieses mentale Bild als effektiv. Außerdem erleichtert die Tatsache, dass es eines der ersten Kanji ist, die in Grundkursen gelehrt werden, dessen Erkennung selbst für Anfänger.

Mund und Ausdrucksformen in der japanischen Kultur

Im Japan geht das Wort 口[くち] über das Physische hinaus und erlangt interessante kulturelle Bedeutungen. Ausdrücke wie 口が重い (reserviert sein) oder 口を出す (sich einmischen) zeigen, wie das Konzept von "Mund" mit Kommunikation und sozialem Verhalten verbunden ist. Diese Phrasen sind im Alltag gebräuchlich und spiegeln Werte wie Diskretion und Respekt wider.

Ein weiterer interessanter Aspekt ist die Verwendung von 口[くち] in beruflichen Kontexten. In Geschäften und Unternehmen sind Begriffe wie 口コミ (Mund-zu-Mund) entscheidend, um das informelle Marketing in Japan zu verstehen. Selbst in Animes und Dramen wird Ihnen auffallen, wie dieses kleine Wort Bedeutungen trägt, die dazu beitragen, natürliche und kulturell authentische Dialoge zu gestalten.

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 口紅 (kuchibeni) - Lippenstift
  • 口腔 (kōkō) - Mundhöhle
  • 口径 (kōkei) - Ausgangsdurchmesser (eines Rohres oder einer Röhre)
  • 口調 (kuchichō) - Stimmton
  • 口笛 (kuchibue) - Pfeife (Pfiff)
  • 口当たり (kuchi-atari) - Geschmack (im Mund, beim Essen oder Trinken)
  • 口癖 (kuchiguse) - Manie zu reden (oder häufig verwendeter Slang)
  • 口数 (kuchikazu) - Anzahl der Wörter (oder Sprache)
  • Verwandte Wörter

    甘口

    amakuchi

    Süßer Geschmack; Weichheit; Schmeichelei; Dummheit.

    悪口

    akkou

    Missbrauch; Beleidigung; Diffamierung; Badmouth

    利口

    rikou

    intelligent; gerissen; hell; klar; weise; intelligent

    無口

    mukuchi

    Zurückhaltung

    窓口

    madoguchi

    Theaterkasse

    閉口

    heikou

    Mund zu

    早口

    hayakuchi

    Schnelles Gespräch

    出口

    deguchi

    Ausfahrt; Portal; Ausweg; Auslauf; Leck; Belüftung

    出入り口

    deiriguchi

    Ausgang und Eingang

    人口

    jinkou

    1. Bevölkerung; 2. Gemeinsames Gespräch

Romaji: kuchi
Kana: くち
Typ: Substantiv
L: jlpt-n5

Übersetzung / Bedeutung: Mund; Loch; Öffnung

Bedeutung auf Englisch: mouth;orifice;opening

Definition: Das Organ, das Sprache produziert.

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (口) kuchi

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (口) kuchi:

Beispielsätze - (口) kuchi

Siehe unten einige Beispielsätze:

窓口でチケットを買いました。

Madoguchi de chiketto wo kaimashita

Ich habe ein Ticket am Schalter gekauft.

Ich habe ein Ticket am Schalter gekauft.

  • 窓口 (madoguchi) - Schalter
  • で (de) - in
  • チケット (chiketto) - Fahrkarte
  • を (wo) - direktes Objekt
  • 買いました (kaimashita) - ich habe gekauft
私はいつも口ずさむ歌があります。

Watashi wa itsumo kuchizusamu uta ga arimasu

Ich habe immer ein Lied, das ich singe.

Ich habe immer ein Lied zum Summen.

  • 私 (watashi) - Japanisches Personalpronomen mit der Bedeutung „Ich“
  • は (wa) - Japanische Partikel, die das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "Ich".
  • いつも (itsumo) - jádeque - immer
  • 口ずさむ (kuchizusamu) - Japanisches Verb, das "summen" bedeutet
  • 歌 (uta) - Japanisches Substantiv mit der Bedeutung "Lied"
  • が (ga) - Japanisches Partikel, das das Subjekt des Satzes markiert, in diesem Fall "Lied".
  • あります (arimasu) - Japanisches Verb, das "existieren" bedeutet, in diesem Fall "existiert".
悪口を言わないでください。

Waruguchi o iwanaide kudasai

Bitte sprechen Sie nicht krank von anderen.

Sag keine schlechten Worte.

  • 悪口 - bedeutet "schlechte Wörter" oder "beleidigende Sprache".
  • を - Das ist nicht auf Portugiesisch. Dieses Wort bleibt unverändert: objeto.
  • 言わないで - Negativform des Verbs "sagen" im Imperativ, was "nicht sagen" bedeutet.
  • ください - höfliche Form des Verbs "geben", die auf eine Bitte oder Forderung hinweist.
  • で - Teilchen, das den Ort oder das Mittel angibt, an dem etwas getan wird.
人口が増える。

Jinkou ga fueru

Die Bevölkerung nimmt zu.

Die Bevölkerung nimmt zu.

  • 人口 - Bevölkerung
  • が - Subjektpartikel
  • 増える - erhöhen
人口が増す。

Jinkou ga masu

Die Bevölkerung nimmt zu.

Die Bevölkerung nimmt zu.

  • 人口 - bevölkerung
  • が - é um tipo de palavra que indica o sujeito da frase.
  • 増す - "increased" or "grow".
人口が増えている。

Jinkou ga fuete iru

Die Bevölkerung nimmt zu.

Die Bevölkerung nimmt zu.

  • 人口 - bevölkerung
  • が - Grammatisches Partikel, das das Subjekt des Satzes angibt.
  • 増えている - Das Verb "aumentar" wird im Präsens konjugiert, was auf eine laufende Handlung hinweist.
この地域の人口分布は均等ではありません。

Kono chiiki no jinkou bunpu wa kintou de wa arimasen

Die Bevölkerungsverteilung in dieser Region ist nicht einheitlich.

Die Bevölkerungsverteilung in diesem Bereich ist nicht gleich.

  • この - Japanisches Wort mit der Bedeutung "dies".
  • 地域 - Japanisches Wort, das "Region" bedeutet
  • の - Artikel auf Japanisch, der Besitz oder Zugehörigkeit anzeigt.
  • 人口 - Japanisches Wort, das "Bevölkerung" bedeutet
  • 分布 - Japanisches Wort, das "Verteilung" bedeutet
  • は - Japanisches Partikel, das das Subjekt des Satzes angibt
  • 均等 - Japanisches Wort, das "einheitlich" oder "gleich" bedeutet
  • で - Partikel im Japanischen, die das Mittel oder die Methode angibt
  • は - Japanisches Partikel, das das Subjekt des Satzes angibt
  • ありません - Japanisches Verb mit der Bedeutung „existiert nicht“ oder „ist nicht“
この地域は密集した人口密度を持っています。

Kono chiiki wa misshū shita jinkō mitsudo o motte imasu

Dieses Gebiet weist eine dichte Bevölkerungsdichte auf.

Dieses Gebiet weist eine dichte Bevölkerungsdichte auf.

  • この - dies ist
  • 地域 - Region
  • は - ist
  • 密集した - dicht besiedelt
  • 人口密度 - Bevölkerungsdichte
  • を - de
  • 持っています - HABEN
入口はどこですか?

Iriguchi wa doko desu ka?

Wo ist der Eingang?

Wo ist der Eingang?

  • 入口 (nyūkō) - Eingang
  • は (wa) - Themenpartikel
  • どこ (doko) - Wo
  • ですか (desu ka) - höfliche Art zu fragen
出入り口はこちらです。

Deguchi wa kochira desu

Hier ist der Eingang.

  • 出入り口 (shutteiguchi) - Eingang und Ausgang
  • は (wa) - Themenpartikel
  • こちら (kochira) - hier, an diesem Ort
  • です (desu) - Verbo ser/estar

Andere Wörter vom Typ: Substantiv

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv

医院

iin

Praxis; Klinik; Apotheke

izumi

Frühling; Quelle

ran

Textspalte (zum Beispiel wie in einer Zeitung)

umi

Meer; Strand

協会

kyoukai

Verband; Gesellschaft; Organisation

Mund