Übersetzung und Bedeutung von: 分 - fun
Das Wort 「分」 (fun) im Kontext des Japanischen ist reichhaltig und facettenreich und spielt verschiedene Rollen innerhalb der Sprache und Kultur. In Bezug auf die Aussprache nimmt es unterschiedliche Betonungen an, wie 「ふん」 (fun) und 「ぶん」 (bun), je nach Kontext, in dem es verwendet wird. Seine Etymologie reicht bis zum Kanji zurück, das aus dem Radikal 「刀」 (katana - was "Schwert" bedeutet) und 「八」 (hachi - das "teilen" oder "in Stücke zerlegen" bedeuten kann) besteht. Auf diese Weise ist das Konzept der Unterteilung oder Trennung tief in dem Wort verwurzelt.
Na prática, 「分」 wird im japanischen Alltag häufig verwendet, um Einheiten wie Zeit, Prozentsätze und sogar Konzepte zu beschreiben, die sich auf einen Teil oder eine Portion von etwas Größerem beziehen. Wenn es verwendet wird, um Minuten anzuzeigen, lautet die Lesung 「ふん」 (fun) oder 「ぷん」 (pun), wie in "sanpun" (3 Minuten), was seine Funktion im Zeitmesssystem widerspiegelt. Diese spezifische Lesung ist sehr häufig in alltäglichen Situationen, sei es bei Busfahrplänen, Fernsehprogrammen oder einfach bei der Terminplanung im Alltag.
Andererseits, wenn 「分」 als 「ぶん」 (bun) gelesen wird, verschiebt sich die Bedeutung zum Konzept von Abschnitt oder Block. In diesem Kontext findet man das Wort häufig in Ausdrücken wie 「作文」 (sakubun), das Aufsatz oder Textkomposition bedeutet. Diese Variation unterstreicht die Flexibilität des Japanischen, Bedeutungen in unterschiedlichen Kontexten anzupassen. Diese Fähigkeit, verschiedene Bedeutungen für ein einzelnes Kanji zuzuordnen, ist es, die die japanische Sprache zu einer Herausforderung macht, aber auch zu einem faszinierenden Studienfeld für diejenigen, die an asiatischen Kulturen und Sprachen interessiert sind.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 別 (betsu) - Anders, getrennt
- 区切り (kugiri) - Teilen, Trennung (allgemein)
- 部分 (bubun) - Teil, Abschnitt
- 仕切り (shikiri) - Teilung, Trennung (im Kontext von Management oder Kontrolle)
- 分け目 (wakeme) - Trennung, Trennlinie
- 分け隔て (wakehedate) - Teilung, Unterscheidung (häufig im sozialen Kontext)
- 分担 (buntan) - Teilen, geteilte Verantwortung
- 分割 (bunkatsu) - Teilung, Fraktionierung
- 分散 (bunsan) - Streuung, Trennung in verschiedene Teile
- 分配 (bunpai) - Verteilung, Zuordnung
- 分析 (bunseki) - Analyse, Aufteilung in Teile zum Studieren
- 分類 (bunrui) - Klassifizierung, Kategorisierung
- 分離 (bunri) - Trennung, Loslösung
- 分岐 (bunki) - Teilung, Verzweigung (im Kontext von Wegen)
- 分解 (bunkai) - Zerlegung, Aufspaltung in Teile
- 分裂 (bunretsu) - Teilung, Spaltung
- 分布 (bunbu) - Verteilung, Streuung (geografisch)
- 分量 (bunryou) - Menge, Maß für Teil
- 分度 (bundo) - Gradteilung, Winkelmaß
- 分野 (bunya) - Bereich, Domäne (von Studium oder Aktivität)
- 分身 (bunshin) - Teil von mir, Doppelgänger
- 分泌 (bunpi) - Sekretion, Freisetzung von Substanzen
- 分子 (bunshi) - Molekül, Einheit der Chemie
- 分数 (bunsuu) - Brüche, Darstellung von Teilen
- 分母 (bunbo) - Nenner, unterer Teil eines Bruchs
- 分業 (bungyou) - Arbeitsteilung, Spezialisierung
- 分限 (bungen) - Grenze, Teilungseinschränkung
- 分別 (bunbetsu) - Unterscheidung, Unterscheidung zwischen Teilen
- 分立 (bunritsu) - Unabhängige Teilung, Autonomie
- 分隊 (buntai) - Aufteilung in Einheiten, Gruppen
- 分局 (bunkyoku) - Unterteilung eines Organs oder einer Agentur
- 分校 (bunkou) - Schule oder Niederlassung, Bildungseinrichtung
- 分譲 (bunjou) - Verkauf in Raten, Eigentumsaufteilung
- 分割払い (bunkatsubarai) - Ratenzahlung, Aufteilung in Zahlungsannehmlichkeiten
- 分かち (wakachi) - Teilung, Trennung (eher im Sinne von Teilen)
Verwandte Wörter
Romaji: fun
Kana: ふん
Typ: Substantiv
L: jlpt-n3
Übersetzung / Bedeutung: Minute
Bedeutung auf Englisch: minute
Definition: teilen oder trennen etwas.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (分) fun
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (分) fun:
Beispielsätze - (分) fun
Siehe unten einige Beispielsätze:
Kare wa jibun no nouryoku o tsuyomeru tame ni mainichi renshuu shite iru
Er übt jeden Tag, um seine Fähigkeiten zu stärken.
- 彼 - Japanisches Pronomen mit der Bedeutung "er".
- は - Japanische Partikel, die das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "er".
- 自分 - das japanische Pronomen, das "selbst" bedeutet
- の - Japanische Partikel, die Besitz anzeigt, in diesem Fall "dein".
- 能力 - japonische Substantiv, das "Fähigkeit" oder "Kapazität" bedeutet
- を - das japanische Partikel, das das direkte Objekt des Satzes angibt, in diesem Fall "Fähigkeit"
- 強める - Das japanische Verb bedeutet "stärken" oder "erhöhen"
- ために - Japanischer Ausdruck, der "für" oder "mit dem Ziel von" bedeutet
- 毎日 - todos os dias --> jeden Tag
- 練習 - Das japanische Substantiv "treino" oder "prática" bedeutet "Training" oder "Übung" auf Deutsch
- している - kontinuierliche Form des japanischen Verbs "する", was "machen" bedeutet
Kare wa jibun no shinnen o tsuranuita
Er folgte seinem Glauben.
Er durchbohrte seine Überzeugungen.
- 彼 - Japanisches Pronomen mit der Bedeutung "er".
- は - japonesa - japonesisch
- 自分 - das japanische Pronomen, das "selbst" bedeutet
- の - die Japanische Partikel, die Besitz oder Zugehörigkeit anzeigt
- 信念 - japanisches Substantiv, das "Glaube" oder "Überzeugung" bedeutet
- を - Japanische Partikel, die das direkte Objekt des Satzes angeben
- 貫いた - das japanische Verb, das "durchgehalten" oder "beibehalten" bedeutet
Kare no yukue wa wakaranai
Ich weiß nicht, wohin er gegangen ist.
Ich weiß nicht, wohin er geht.
- 彼の行方 - "Kare no yukue" bedeutet "sein Aufenthaltsort".
- は - "Was" ist ein grammatisches Partikel, das das Thema des Satzes angibt.
- 分からない - "Wakaranai" bedeutet "ich weiß nicht" oder "ich verstehe nicht".
Kanojo wa watashi to tabemono wo wakeru koto wo kyohi shita
Sie weigerte sich, das Essen mit mir zu teilen.
Sie weigerte sich, das Essen von mir zu trennen.
- 彼女 (kanojo) - Ela
- は (wa) - Partícula de tópico
- 私 (watashi) - Ich
- と (to) - Partikel, die Gesellschaft angibt
- 食べ物 (tabemono) - Lebensmittel
- を (wo) - Akkusativpartikel
- 分ける (wakeru) - Dividir
- こと (koto) - Substantiv, das eine Handlung oder Ereignis angibt.
- を (wo) - Akkusativpartikel
- 拒否する (kyohosuru) - Recusar
- た (ta) - Verbalsuffix im Perfekt
Kanojo wa jibun no kanjou o seisuru koto ga dekiru
Sie kann ihre Gefühle kontrollieren.
Sie kann ihre Gefühle kontrollieren.
- 彼女 (kanojo) - sie
- は (wa) - Themenpartikel
- 自分 (jibun) - sich selbst
- の (no) - Besitzpartikel
- 感情 (kanjou) - Emotion
- を (wo) - Akkusativpartikel
- 制する (seisuru) - kontrollieren
- ことができる (koto ga dekiru) - in der Lage sein
Kanojo wa jibun no koe o yowameta
Sie senkte ihre Stimme.
Sie schwächte ihre Stimme.
- 彼女 (kanojo) - sie
- は (wa) - Themenpartikel
- 自分 (jibun) - sich selbst
- の (no) - Besitzpartikel
- 声 (koe) - Stimme
- を (wo) - Akkusativpartikel
- 弱めた (yowameta) - enfraqueceu
Kanojo wa jibun no himitsu o bōro shita
Sie enthüllte ihr Geheimnis.
- 彼女 (kanojo) - sie
- は (wa) - Themenpartikel
- 自分 (jibun) - sich selbst
- の (no) - Besitzanzeigendes Partikel
- 秘密 (himitsu) - Geheimnis
- を (wo) - Akkusativpartikel
- 暴露した (bakuro shita) - enthüllt/ausgesetzt
Kanojo wa jibun no nouryoku ni ogorotte iru
Sie ist stolz auf ihre Fähigkeiten.
Sie ist arrogant in ihren Fähigkeiten.
- 彼女 (kanojo) - sie
- は (wa) - Artikel, der das Thema des Satzes angibt
- 自分 (jibun) - sich selbst
- の (no) - Artigo que indica posse
- 能力 (nouryoku) - Fähigkeit, Leistungsfähigkeit
- に (ni) - Teilchen, das eine Handlung oder ein Ziel angibt
- 傲っている (hokotteiru) - stolz, arrogant
Kanojo wa watashi ni nani o tou no ka wakaranai
Ich weiß nicht, was sie mich fragt.
Sie weiß nicht, was sie fragt.
- 彼女 - Ela
- は - Partícula de tópico
- 私に - für mich
- 何を - Was
- 問う - Fragen
- のか - Partikel, die eine Frage anzeigt
- 分からない - Ich weiß nicht
Kanojo wa jibun no nouryoku wo arawasu koto ga dekita
Sie konnte ihre Fähigkeiten zeigen.
- 彼女 - sie
- は - Themenpartikel
- 自分 - sich selbst
- の - Besitzanzeigendes Partikel
- 能力 - Fähigkeit, Leistungsfähigkeit
- を - Akkusativpartikel
- 現す - zeigen, demonstrieren
- こと - Verbalsubstantivierung
- が - Subjektpartikel
- できた - können
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv
