Übersetzung und Bedeutung von: 分 - fun
Das Wort 「分」 (fun) im Kontext des Japanischen ist reichhaltig und facettenreich und spielt verschiedene Rollen innerhalb der Sprache und Kultur. In Bezug auf die Aussprache nimmt es unterschiedliche Betonungen an, wie 「ふん」 (fun) und 「ぶん」 (bun), je nach Kontext, in dem es verwendet wird. Seine Etymologie reicht bis zum Kanji zurück, das aus dem Radikal 「刀」 (katana - was "Schwert" bedeutet) und 「八」 (hachi - das "teilen" oder "in Stücke zerlegen" bedeuten kann) besteht. Auf diese Weise ist das Konzept der Unterteilung oder Trennung tief in dem Wort verwurzelt.
Na prática, 「分」 wird im japanischen Alltag häufig verwendet, um Einheiten wie Zeit, Prozentsätze und sogar Konzepte zu beschreiben, die sich auf einen Teil oder eine Portion von etwas Größerem beziehen. Wenn es verwendet wird, um Minuten anzuzeigen, lautet die Lesung 「ふん」 (fun) oder 「ぷん」 (pun), wie in "sanpun" (3 Minuten), was seine Funktion im Zeitmesssystem widerspiegelt. Diese spezifische Lesung ist sehr häufig in alltäglichen Situationen, sei es bei Busfahrplänen, Fernsehprogrammen oder einfach bei der Terminplanung im Alltag.
Andererseits, wenn 「分」 als 「ぶん」 (bun) gelesen wird, verschiebt sich die Bedeutung zum Konzept von Abschnitt oder Block. In diesem Kontext findet man das Wort häufig in Ausdrücken wie 「作文」 (sakubun), das Aufsatz oder Textkomposition bedeutet. Diese Variation unterstreicht die Flexibilität des Japanischen, Bedeutungen in unterschiedlichen Kontexten anzupassen. Diese Fähigkeit, verschiedene Bedeutungen für ein einzelnes Kanji zuzuordnen, ist es, die die japanische Sprache zu einer Herausforderung macht, aber auch zu einem faszinierenden Studienfeld für diejenigen, die an asiatischen Kulturen und Sprachen interessiert sind.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 別 (betsu) - Anders, getrennt
- 区切り (kugiri) - Teilen, Trennung (allgemein)
- 部分 (bubun) - Teil, Abschnitt
- 仕切り (shikiri) - Teilung, Trennung (im Kontext von Management oder Kontrolle)
- 分け目 (wakeme) - Trennung, Trennlinie
- 分け隔て (wakehedate) - Teilung, Unterscheidung (häufig im sozialen Kontext)
- 分担 (buntan) - Teilen, geteilte Verantwortung
- 分割 (bunkatsu) - Teilung, Fraktionierung
- 分散 (bunsan) - Streuung, Trennung in verschiedene Teile
- 分配 (bunpai) - Verteilung, Zuordnung
- 分析 (bunseki) - Analyse, Aufteilung in Teile zum Studieren
- 分類 (bunrui) - Klassifizierung, Kategorisierung
- 分離 (bunri) - Trennung, Loslösung
- 分岐 (bunki) - Teilung, Verzweigung (im Kontext von Wegen)
- 分解 (bunkai) - Zerlegung, Aufspaltung in Teile
- 分裂 (bunretsu) - Teilung, Spaltung
- 分布 (bunbu) - Verteilung, Streuung (geografisch)
- 分量 (bunryou) - Menge, Maß für Teil
- 分度 (bundo) - Gradteilung, Winkelmaß
- 分野 (bunya) - Bereich, Domäne (von Studium oder Aktivität)
- 分身 (bunshin) - Teil von mir, Doppelgänger
- 分泌 (bunpi) - Sekretion, Freisetzung von Substanzen
- 分子 (bunshi) - Molekül, Einheit der Chemie
- 分数 (bunsuu) - Brüche, Darstellung von Teilen
- 分母 (bunbo) - Nenner, unterer Teil eines Bruchs
- 分業 (bungyou) - Arbeitsteilung, Spezialisierung
- 分限 (bungen) - Grenze, Teilungseinschränkung
- 分別 (bunbetsu) - Unterscheidung, Unterscheidung zwischen Teilen
- 分立 (bunritsu) - Unabhängige Teilung, Autonomie
- 分隊 (buntai) - Aufteilung in Einheiten, Gruppen
- 分局 (bunkyoku) - Unterteilung eines Organs oder einer Agentur
- 分校 (bunkou) - Schule oder Niederlassung, Bildungseinrichtung
- 分譲 (bunjou) - Verkauf in Raten, Eigentumsaufteilung
- 分割払い (bunkatsubarai) - Ratenzahlung, Aufteilung in Zahlungsannehmlichkeiten
- 分かち (wakachi) - Teilung, Trennung (eher im Sinne von Teilen)
Verwandte Wörter
Romaji: fun
Kana: ふん
Typ: Substantiv
L: jlpt-n3
Übersetzung / Bedeutung: Minute
Bedeutung auf Englisch: minute
Definition: teilen oder trennen etwas.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (分) fun
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (分) fun:
Beispielsätze - (分) fun
Siehe unten einige Beispielsätze:
Kotowaru koto wa jibun o mamoru koto desu
Nein zu sagen bedeutet, sich selbst zu schützen.
Es weigert sich selbst zu schützen.
- 断ること (kotowaru koto) - etwas ablehnen
- は (wa) - Themenpartikel
- 自分 (jibun) - sich selbst
- を (wo) - Objektteilchen
- 守ること (mamoru koto) - etwas schützen
- です (desu) - Verbo sein no presente.
Baka wa jibun ga baka de aru koto ni kizukanai
Ein dummer Mensch erkennt nicht, dass er ein Dummkopf ist.
Der Idiot erkennt nicht, dass er dumm ist.
- 馬鹿 (baka) - dumm, idiot
- 自分 (jibun) - sich selbst
- が (ga) - Subjektpartikel
- 馬鹿 (baka) - dumm, idiot
- である (dearu) - sein, sein
- こと (koto) - Sache, Tatsache
- に (ni) - partarget film
- 気づかない (kidzukanai) - nicht verstehen
Zuibun oishii ryouri desu ne
Dies ist ein sehr leckeres Gericht.
Es ist ein sehr leckeres Gericht.
- 随分 - Adverb mit der Bedeutung "viel" oder "genug".
- おいしい - Köstlich
- 料理 - Substantiv, das "Küche" oder "Gericht" bedeutet
- です - Hilfsverb, das die Gegenwart und die Formalität anzeigt
- ね - Abschlusspartikel, die eine Frage oder Bestätigung anzeigt
Ame wo taberu to shiawase na kibun ni naru
Süßigkeiten zu essen macht glücklich.
- 飴 - japonische Süßigkeit in Form einer Kugel oder eines Zylinders
- を - Objektteilchen
- 食べる - verbo "comer" -> Verb "essen"
- と - Vergleichspartikel
- 幸せ - glücklich
- な - Suffix, der ein Adjektiv in ein Prädikativ verwandelt.
- 気分 - Substantiv "Gefühl"
- に - Zielpartikel
- なる - werden
Yōbun wa shokubutsu no seichō ni hitsuyōna eiyōso desu
Die Ernährung ist ein notwendiger Nährstoff für das Pflanzenwachstum.
- 養分 (Younbun) - nutrient
- は (wa) - marcador de tópico
- 植物 (shokubutsu) - Pflanze
- の (no) - Besitzpartikel
- 成長 (seichou) - Wachstum
- に (ni) - Angeben des Zwecks oder Ziels einer Handlung
- 必要 (hitsuyou) - necessário
- な (na) - hilfsadjektiv
- 栄養素 (eiyousou) - nutrient
- です (desu) - copula
Kono heya no hiro sa wa juubun desu
Die Größe dieses Raumes ist ausreichend.
- この - dieser
- 部屋 - Nomen "Zimmer"
- の - Possessivartikel "von"
- 広さ - Substantiv "Größe"
- は - Das Thema "ist"
- 十分 - genug
- です - sein
Haibun wa kouhei de aru beki da
Die Verteilung muss gerecht sein.
Die Verteilung muss gerecht sein.
- 配分 (haibun) - Verteilung
- は (wa) - Artikel, der das Thema des Satzes angibt
- 公平 (kouhei) - Gerechtigkeit, Fairness
- である (dearu) - sein, sein
- べき (beki) - sollte, sollte
- だ (da) - sein, sein (informelle Form)
Unmei wa jibun de kirihiraku mono da
Das Schicksal ist etwas, das Sie sich selbst ebnen müssen.
Das Schicksal ist etwas, das du selbst öffnen kannst.
- 運命 (unmei) - Ziel
- は (wa) - Themenpartikel
- 自分 (jibun) - sich selbst
- で (de) - Instrumententeil
- 切り開く (kiri hiraku) - den Weg freimachen, erforschen
- もの (mono) - coisa
- だ (da) - affirmative Form des Verbs "sein"
Chōri wa watashi no tokui bun'ya desu
Kochen ist meine Spezialität.
Kochen ist meine Spezialität.
- 調理 - Lebensmittelzubereitung
- は - Partícula de tópico
- 私 - Ich
- の - Besitzanzeigendes Partikel
- 得意 - Habilidade, Especialidade
- 分野 - campo, área
- です - sein
Kaisetsu ni yotte iken ga wakareru koto mo aru
Die Meinungen können je nach Interpretation variieren.
Meinungen können durch Interpretation geteilt werden.
- 解釈 - Interpretation
- によって - gemäß
- 意見 - Meinung
- が - Subjektpartikel
- 分かれる - dividir-se
- こと - Abstraktes Substantiv
- も - auch
- ある - existir
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv