Übersetzung und Bedeutung von: 元 - moto

Die Schrift 「元」 (moto) ist ein Kanji, das oft mit den Konzepten von Ursprung und Basis assoziiert wird. In der japanischen Sprache hat dieser Ausdruck eine reiche und facettenreiche Etymologie. 「元」 ist ein Ideogramm, das auch als "gen" gelesen werden kann, und seine visuelle Gestaltung zeigt Stabilität und Fundierung, symbolisiert einen Ausgangspunkt oder eine Referenz. Im sprachlichen Kontext ist "moto" vielseitig und kann in verschiedenen Ausdrücken und Platzierungen gefunden werden, was seine Relevanz in der japanischen Sprache zeigt.

Das Kanji「元」besteht aus dem Radikal 二, das "zwei" oder "Beziehung" repräsentiert, und dem Bestandteil 儿, der einen sich hockenden Menschen andeutet, was auf einen Ausgangspunkt oder die Idee von etwas Primärem hinweist. Ursprünglich bedeutet diese Kombination den Beginn, die Wurzel oder die Herkunft, Eigenschaften, die mit der Wahrnehmung von etwas Grundlegendem assoziiert werden. Historisch spiegelt sich diese Vorstellung von Fundament und Originalität in verschiedenen Anwendungen wider, die von philosophischen Aspekten bis hin zu praktischen Anwendungen in der Alltagssprache reichen.

Neben seiner Verwendung zur Angabe von "Ursprung" trägt 「元」 Bedeutungen, die je nach Kontext variieren. Im Bereich der Mathematik wird das Wort zum Beispiel in Begriffen wie "元號" (gen-gō) verwendet, was sich auf eine Ära oder Periode bezieht. Dies veranschaulicht die Anpassungsfähigkeit des Begriffs und zeigt die vielfältigen Interpretations- und Verwendungsmöglichkeiten im Alltag, sowohl historisch als auch zeitgenössisch. In umgangssprachlicheren Kontexten kann "moto" die Rückkehr zur Essenz oder zum ursprünglichen Zustand von etwas anzeigen, ein Konzept, das in Philosophien wichtig ist, die die Rückkehr zu einem reinen oder natürlichen Zustand schätzen.

Im modernen Japanisch wird "moto" nicht nur isoliert, sondern auch in Kombination mit anderen Zeichen häufig verwendet, um zusammengesetzte Wörter zu bilden, die die Bedeutung von Wurzeln, Grundlagen und Anfängen widerspiegeln. Darüber hinaus spiegeln Ausdrücke, die mit 「元」 gebildet werden, oft traditionelle japanische Werte wider, die die Kontinuität und die Aufrechterhaltung einer Verbindung zur Vergangenheit und zu den Traditionen betonen.

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 先祖 (senzo) - Antepassado
  • 先人 (senjin) - Vorfahr, eine Person, die früher lebte
  • 先代 (sendai) - Vorherige Generation, Vorgänger
  • 先輩 (senpai) - Mentor oder erfahrener Kollege
  • 前任 (zen'in) - Vorgänger in einer Position
  • 前代 (zendai) - Vergangene Generation
  • 前輩 (zenpai) - Mentor oder älterer Kollege, ähnlich wie Senpai, jedoch im Kontext von Nachfolge.
  • 前身 (zenshin) - Vorgeschichte, das was vorher kam
```

Verwandte Wörter

足元

ashimoto

1. zu Füßen; unter den Füßen; 2. Schritt; Rhythmus; gehen

元々

motomoto

ursprünglich; natürlich; von Anfang an

手元

temoto

verfügbar; die Hand; zu Hause

地元

jimoto

lokal

元素

genso

Chemisches Element

元気

genki

gesund); robust; Gewalt; Energie; Vitalität; Ich kam; Widerstand; Geist; Mut; Pep

元首

genshu

Herrscher; souverän

元日

ganjitsu

Neujahr

元年

gannen

Erstes Jahr (einer bestimmten Regierungszeit)

元来

ganrai

ursprünglich; hauptsächlich; im Wesentlichen; logisch; natürlich

Romaji: moto
Kana: もと
Typ: Substantiv
L: jlpt-n3

Übersetzung / Bedeutung: Ursprung

Bedeutung auf Englisch: origin

Definition: Der Ursprung oder die Grundlage von etwas.

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (元) moto

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (元) moto:

Beispielsätze - (元) moto

Siehe unten einige Beispielsätze:

この襟元のデザインがとても素敵ですね。

Kono eri moto no dezain ga totemo suteki desu ne

Das Design dieses Nackens ist sehr gut.

  • この - Demonstrativpronomen, das "dieser" bedeutet.
  • 襟元 - Halskrause
  • の - Partikel, die den Besitz oder die Beziehung zwischen Wörtern anzeigt
  • デザイン - Substantivo - design
  • が - Das Subjekt der Satz anzeigen
  • とても - Adverb, das bedeutet "sehr"
  • 素敵 - Adjektiv, das "schön" oder "cool" bedeutet.
  • です - Verb "sein" in höflicher Form.
  • ね - Eintrag, der eine rhetorische Frage oder Bestätigung angibt.
足元が悪いと転びやすいです。

Ashimoto ga warui to korobi yasui desu

Wenn der Boden schlecht ist

Es ist leicht zu stürzen, wenn die Füße schlecht sind.

  • 足元 - "ao redor dos pés" ou "piso" auf Japanisch bedeutet "ashi no mawari" oder "yuka".
  • が - Grammatisches Partikel, das das Subjekt des Satzes angibt.
  • 悪い - Adjektiv mit der Bedeutung "schlecht" oder "böse".
  • と - grammatisches Partikel, das einen Zustand oder eine Situation angibt.
  • 転びやすい - Das Verb "tropeçar" bedeutet "stolpern" auf Deutsch.
  • です - Verbindungswort, das eine Aussage oder Behauptung anzeigt.
私は地元の人です。

Watashi wa jimoto no hito desu

Ich bin eine Einheimische.

Ich bin ein Ort.

  • 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
  • は (wa) - Partikel, die das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "ich".
  • 地元 (jimoto) - Substantiv, das Heimat bedeutet.
  • の (no) - Teilchen, das den Besitz anzeigt, in diesem Fall "von"
  • 人 (hito) - Substantiv, das "Person" bedeutet
  • です (desu) - Verbo sein in höflicher Form.
炭素は地球上で最も豊富な元素の一つです。

Tanso wa chikyūjō de mottomo hōfu na genso no hitotsu desu

Kohlenstoff ist eines der am häufigsten vorkommenden Elemente der Erde.

Kohlenstoff ist eines der am häufigsten vorkommenden Elemente der Erde.

  • 炭素 (tanso) - carbon
  • は (wa) - marcador de tópico
  • 地球上 (chikyuujo) - Auf der Erde
  • で (de) - Ortungsmarke
  • 最も (mottomo) - most
  • 豊富な (houfunna) - abundant
  • 元素 (gensou) - element
  • の (no) - Besitzanzeiger
  • 一つ (hitotsu) - one
  • です (desu) - copula
坊やは元気ですか?

Bōya wa genki desu ka?

Wie geht es dem Jungen?

Wie geht es dir?

  • 坊や - menino
  • は - Themenpartikel
  • 元気 - Gesundheit, Kraft, Energie
  • です - Verb sein/bewusstsein (höfliche Form)
  • か - Fragepartikel
元気ですか?

Genki desu ka?

Wie geht es dir?

Wie geht es dir?

  • 元気 (genki) - "wohlbefinden" oder "gesundheit"
  • です (desu) - ist ein Hilfsverb, das die höfliche oder respektvolle Art zu sprechen anzeigt.
  • か (ka) - ist ein Fragepartikel, das eine Frage anzeigt
  • ? - ist das Satzzeichen, das in Japanisch für eine Frage verwendet wird
ボーイは元気です。

Booi wa genki desu

Dem Jungen geht es gut.

  • ボーイ - Japanisches Wort, das "Junge" bedeutet
  • は - Thema-Partikel im Japanischen, die anzeigt, dass das Subjekt des Satzes der "Junge" ist.
  • 元気 - Japanisches Wort, das "Gesundheit", "Vitalität" oder "Energie" bedeutet
  • です - Verb "sein" im Japanischen, das anzeigt, dass der "Junge" "gut" oder "gesund" ist
元年は新しい始まりです。

Gannen wa atarashii hajimari desu

O primeiro ano é um novo começo.

  • 元年 - Ano novo
  • は - Partícula de tópico
  • 新しい - Novo
  • 始まり - Começo
  • です - Ser/estar (Kopfverb)
元気になりたいです。

Genki ni naritai desu

Ich möchte mich gut fühlen.

Ich möchte gut gehen.

  • 元気 (genki) - bedeutet "Energie" oder "Vitalität"
  • に (ni) - Ein Artikel, der eine Handlung oder Richtung angibt.
  • なりたい (naritai) - eine konjugierte Form des Verbs "naru", das "werden" oder "sein" bedeutet
  • です (desu) - ein Beitrag, der eine formelle oder höfliche Erklärung angibt
実を食べると元気になる。

Jitsu wo taberu to genki ni naru

Obst essen lässt dich energetisch fühlen.

Wenn Sie Früchte essen, fühlen Sie sich besser.

  • 実 - Bedeutet auf Japanisch „Frucht“ oder „Nuss“.
  • を - Artigo do objeto em japonês.
  • 食べる - Verb "essen" auf Japanisch.
  • と - partítulo da conexão em japonês.
  • 元気 - Bedeutet auf Japanisch „Energie“ oder „Vitalität“.
  • に - Ziel-Titel in Japanisch.
  • なる - Verb "werden" auf Japanisch.

Andere Wörter vom Typ: Substantiv

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv

元