Übersetzung und Bedeutung von: 気持ち - kimochi

Das japanische Wort 気持ち (きもち) ist ein wesentlicher Begriff für jeden, der die Sprache lernt oder sich für die Kultur Japans interessiert. Es trägt tiefgreifende Bedeutungen und wird häufig im Alltag verwendet, sowohl in informellen Gesprächen als auch in ernsteren Kontexten. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung, den Ursprung und die praktischen Anwendungen dieses Ausdrucks erkunden, sowie Tipps zur Einprägung und korrekten Anwendung geben.

Wenn Sie bereits Animes oder japanische Dramen gesehen haben, haben Sie wahrscheinlich das Wort 気持ち in verschiedenen Situationen gehört. Es kann je nach Kontext auf unterschiedliche Weise übersetzt werden, bezieht sich aber im Allgemeinen auf Gefühle, Emotionen oder körperliche Empfindungen. Lassen Sie uns besser verstehen, wie dieses Wort funktioniert und warum es in der japanischen Kommunikation so wichtig ist.

Bedeutung und Verwendung von 気持ち

気持ち ist ein Wort, das sowohl körperliche Empfindungen als auch emotionale Zustände umfasst. Auf Deutsch kann es als "Gefühl", "Emotion", "Empfindung" oder sogar "Stimmung" übersetzt werden. Zum Beispiel, wenn jemand sagt 気持ちがいい (きもちがいい), drückt er aus, dass etwas angenehm oder komfortabel ist, sei es körperlich oder emotional.

Interessant ist, dass die Verwendung von 気持ち sich nicht nur auf die Beschreibung von Emotionen beschränkt. Sie kann auch Absichten oder Einstellungen anzeigen, wie im Satz 気持ちを込めて (きもちをこめて), der "mit ganzem Gefühl" oder "mit Hingabe" bedeutet. Diese Vielseitigkeit lässt das Wort in verschiedenen alltäglichen Ausdrücken erscheinen.

Herkunft und Zusammensetzung des Kanji

Die Schrift von 気持ち in Kanji besteht aus zwei Zeichen: 気 (ki) und 持ち (mochi). Das erste Zeichen, 気, steht für "Energie", "Geist" oder "Atmosphäre", während 持ち vom Verb 持つ (motsu) stammt, was "haben" oder "halten" bedeutet. Zusammen bilden sie die Idee von "ein Gefühl halten" oder "eine Emotion haben".

Es ist bemerkenswert, dass 気 eines der am häufigsten verwendeten Kanji im Japanischen ist, das in Wörtern wie 元気 (げんき - Energie/Gesundheit) und 天気 (てんき - Wetter) erscheint. Seine Präsenz in 気持ち verstärkt die Verbindung zwischen Emotionen und Lebensenergie, ein wichtiges Konzept in der japanischen Kultur.

Tipps zum Erinnern und Verwenden von 気持ち

Eine effektive Methode, um die Bedeutung von 気持ち zu verankern, besteht darin, sie mit konkreten Situationen zu verbinden. Zum Beispiel, stellen Sie sich vor, jemand erhält ein Geschenk und sagt うれしい気持ち (うれしい きもち - Gefühl der Freude). Solche mentalen Verbindungen helfen, das Wort auf natürliche Weise zu verinnerlichen.

Ein weiterer Tipp ist, auf die Verwendung von 気持ち in Animes, Liedern oder Dramen zu achten. Oft macht der Kontext, in dem das Wort erscheint, seine Bedeutung klar und erleichtert das Verständnis. Sätze wie 気持ちが分かる (きもちがわかる - ich verstehe dein Gefühl) zu wiederholen, kann ebenfalls hilfreich für das Lernen sein.

Kulturelle Kuriositäten über 気持ち

In Japan ist es wichtig, 気持ち auf ehrliche Weise auszudrücken, besonders in persönlichen Beziehungen. Geschenke zum Beispiel werden als eine Möglichkeit angesehen, 気持ち zu vermitteln, auch wenn sie einfach sind. Diese Idee spiegelt die Bedeutung der Absicht hinter den Handlungen in der japanischen Kultur wider.

Darüber hinaus taucht 気持ち häufig in Songtexten und Gedichten auf und hebt seine Relevanz in der künstlerischen Ausdrucksweise hervor. Sänger und Schriftsteller verwenden dieses Wort, um Gefühle auf subtile und tiefgründige Weise zu vermitteln und zu zeigen, wie es in der emotionalen Kommunikation Japans verwurzelt ist.

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 心情 (Shinjō) - Emotionale Zustände oder tiefe Gefühle.
  • 想い (Omoi) - Gefühl oder Empfindung, oft verbunden mit Erinnerungen.
  • 感情 (Kanjō) - Emotion oder Affekt bezieht sich im Allgemeinen auf emotionale Reaktionen.
  • 気分 (Kibun) - Humor oder allgemeine Stimmung, häufig vorübergehend.
  • 気持 (Kimochi) - Empfindung oder Gefühl, mit Betonung auf dem inneren Zustand.
  • 想像 (Sōzō) - Vorstellung oder geistige Konzeption von etwas, das nicht vorhanden ist.
  • 意識 (Ishiki) - Bewusstsein oder Wahrnehmung des eigenen Zustands oder der Umgebung.
  • 意思 (Ishi) - Absicht oder Wille, der Wunsch, etwas zu tun.
  • 意向 (Ikō) - Absicht oder Zweck, oft verbunden mit zukünftigen Plänen.
  • 意気込み (Ikigomi) - Enthusiasmus oder Motivation, um etwas zu tun.
  • 意外 (Igai) - Überraschend oder unerwartet, etwas, das man nicht erwartet hat.
  • 意欲 (Iyoku) - Wunsch oder Entschlossenheit, um etwas zu erreichen, normalerweise positiv.
  • 意図 (Ito) - Bewusste Absicht hinter Handlungen oder Worten.
  • 意気投合 (Ikitōgō) - Kompatibilität von Gedanken oder Gefühlen zwischen Menschen.
  • 意気揚々 (Ikiryōyō) - Stolz oder strahlend, Ausdruck von Freude und Selbstvertrauen.
  • 意気消沈 (Ikishōchin) - Entmutigung oder emotionale Erschöpfung, Verlust von Enthusiasmus.
  • 意気盛ん (Ikisakan) - Voll von Enthusiasmus oder Energie, hohe Motivation.

Verwandte Wörter

有難い

arigatai

dankbar; dankbar

有難う

arigatou

Erforderlich für

甘い

amai

großzügig; nachsichtig; einfach damit umzugehen; süss; gern; glatt mit; übermäßig optimistisch; naiv.

詫び

wabi

Entschuldigung

若々しい

wakawakashii

juvenil; jovem

楽観

rakkan

Optimismus

宜しい

yoroshii

Gut; OK; alles gut; alles gut; sehr gut; Wird besorgt; er kann; er kann

寄せる

yoseru

sammeln; zusammenraffen; hinzufügen; zur Seite legen

欲張り

yokubari

Habsucht; Gier; Gier

好い

yoi

gut

気持ち

Romaji: kimochi
Kana: きもち
Typ: Substantiv
L: jlpt-n4

Übersetzung / Bedeutung: Gefühl; Sensation; Humor

Bedeutung auf Englisch: feeling;sensation;mood

Definition: Gefühle und Gemütszustand.

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (気持ち) kimochi

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (気持ち) kimochi:

Beispielsätze - (気持ち) kimochi

Siehe unten einige Beispielsätze:

緩やかな坂道を登るのは気持ちがいいです。

Yuruyaka na sakamichi wo noboru no wa kimochi ga ii desu

Es ist schön, einen sanften Hügel hinaufzufahren.

Es ist gut, einen sanften Hang zu erklimmen.

  • 緩やかな (yuruyaka na) - sanft, allmählich
  • 坂道 (sakamichi) - Colina, Abhang
  • を (wo) - Akkusativpartikel
  • 登る (noboru) - klettern
  • のは (no wa) - Themenpartikel
  • 気持ちがいい (kimochi ga ii) - sich gut, angenehm fühlen
  • です (desu) - Verbo sein no presente.
土手を歩くのは気持ちがいいです。

Dote wo aruku no wa kimochi ga ii desu

Es ist angenehm, auf der Böschung zu gehen.

Ein Spaziergang am Ufer ist angenehm.

  • 土手 - bedeutet "Ufer" oder "Abhang".
  • を - partítulo do artigo.
  • 歩く - Das Verb, das "andar" oder "caminhar" bedeutet, ist "gehen".
  • の - Teilchen, das die Substantivierung des vorherigen Verbs anzeigt.
  • は - Das Substantiv, das das Thema des Satzes angibt.
  • 気持ち - Substantiv, das "Gefühl" oder "Empfindung" bedeutet.
  • が - Teilchen, das das Subjekt des Satzes angibt.
  • いい - Adjektiv, das "gut" oder "angenehm" bedeutet.
  • です - Das Verb, das die höfliche oder höfliche Form des Satzes anzeigt.
何だか気持ちが落ち込む。

Nandaka kimochi ga ochikomu

Irgendwie

Irgendwie sind meine Gefühle deprimiert.

  • 何だか - auf irgendeine Weise
  • 気持ち - bedeutet "Gefühl" oder "Emotion".
  • が - Subjektpartikel.
  • 落ち込む - bedeutet "deprimiert sein" oder "sich niedergeschlagen fühlen".
身体が伸びると気持ちが良いです。

Karada ga nobiru to kimochi ga ii desu

Es ist gut zu spüren, wie sich der Körper dehnt.

Es ist gut, wenn der Körper wächst.

  • 身体が伸びる - der Körper streckt sich
  • と - verbinde den vorherigen Satz mit dem nächsten.
  • 気持ちが良い - es ist angenehm
  • です - ist
私の気持ちは複雑です。

Watashi no kimochi wa fukuzatsu desu

Meine Gefühle sind kompliziert.

Meine Gefühle sind kompliziert.

  • 私 (watashi) - das persönliche Pronomen, das "ich" auf Japanisch bedeutet
  • の (no) - Partikel, die Besitz oder Beziehung zwischen zwei Dingen anzeigt.
  • 気持ち (kimochi) - Substantiv, das "Gefühl" oder "Emotion" bedeutet.
  • は (wa) - Artikel, der das Thema des Satzes angibt
  • 複雑 (fukuzatsu) - Adjektiv, das "komplex" oder "kompliziert" bedeutet
  • です (desu) - Verbo sein in höflicher Form.
悲しい気持ちがある。

Kanashii kimochi ga aru

Ich habe ein trauriges Gefühl.

Ich habe ein trauriges Gefühl.

  • 悲しい - traurig
  • 気持ち - Gefühl
  • が - Subjektpartikel
  • ある - existir
並木の道を歩くのは気持ちがいいです。

Nammoku no michi wo aruku no wa kimochi ga ii desu

Es ist angenehm, auf einer bewaldeten Straße zu gehen.

Es ist angenehm, in der Baumlinie zu gehen.

  • 並木の道 - Weg mit aufgereihten Bäumen
  • を - Objektteilchen
  • 歩く - gehen
  • のは - Themenpartikel
  • 気持ちがいい - sich gut, angenehm fühlen
  • です - Verbo sein no presente.
不安な気持ちがある。

Fuan na kimochi ga aru

Ich fühle ein Gefühl der Unruhe.

Ich habe Angst.

  • 不安な - Adjektiv mit der Bedeutung "unruhig, ängstlich, besorgt"
  • 気持ち - Gefühl, Emotion
  • が - Das Subjekt der Satz anzeigen
  • ある - sein, vorhanden sein
切ない気持ちが胸に詰まる。

Setsunai kimochi ga mune ni tsumaru

Ein schmerzhaftes Gefühl sammelt sich in meiner Brust.

Das traurige Gefühl ist in meiner Brust verstopft.

  • 切ない - traurig, schmerzhaft
  • 気持ち - Gefühl, Emotion
  • が - Subjektpartikel
  • 胸 - Truhe
  • に - Ortungsteilchen
  • 詰まる - voll sein, verstopft sein
感謝の気持ちを忘れずに生きていきたい。

Kansha no kimochi wo wasurezu ni ikiteikitai

Ich möchte leben, ohne meine Dankbarkeit zu vergessen.

  • 感謝の気持ち - Gefühl der Dankbarkeit
  • を - Das Substantiv, das den direkten Objekt der Satz angibt.
  • 忘れずに - Ohne zu vergessen.
  • 生きていきたい - Ich will leben

Andere Wörter vom Typ: Substantiv

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv

公正

kousei

Gerechtigkeit; Eigenkapital; Unparteilichkeit

案内

annai

Information; Orientierungshilfe; Führung

回数

kaisuu

Anzahl; Frequenz

客観

kyakkan

Ziel

継続

keizoku

Fortsetzung

気持ち