Übersetzung und Bedeutung von: 心 - kokoro
Das japanische Wort心[こころ] ist eines jener, das eine tiefgreifende und kulturell reiche Bedeutung trägt. Wenn Sie Japanisch lernen oder einfach nur Neugier auf die Sprache haben, kann das Verständnis dessen, was dieses Wort repräsentiert, Türen öffnen, um die japanische Mentalität besser zu verstehen. In diesem Artikel werden wir seine Bedeutung, Herkunft, alltägliche Verwendung und sogar sein Auftreten in Ausdrücken und Philosophien Japans erkunden. Wenn Sie ein vertrauenswürdiges Wörterbuch suchen, um Ihre Studien zu vertiefen, ist Suki Nihongo eine ausgezeichnete Referenz.
Die Bedeutung und die Essenz von 心[こころ]
In seiner direktesten Übersetzung bedeutet 心[こころ] "Herz", jedoch nicht im wörtlichen Sinne des Organs. Es bezieht sich auf das Herz als Symbol für Emotionen, Geist und Seele. Die Japaner verwenden dieses Wort, um über Gefühle, Absichten und sogar das Wesen einer Person zu sprechen. Zum Beispiel, wenn jemand sagt "心が痛む" (kokoro ga itamu), bedeutet das, dass das Herz schmerzt, oder dass die Person emotional leidet.
Das Interessante ist, dass 心[こころ] sich nicht nur auf individuelle Emotionen beschränkt. Es erscheint auch in kollektiven Konzepten, wie "和の心" (wa no kokoro), das den so geschätzten Geist der Harmonie in der japanischen Kultur bezeichnet. Dieses Wort ist so vielseitig, dass es in philosophischen, religiösen und sogar im Alltag verwendet werden kann.
Der Ursprung und das Kanji 心[こころ]
Das Kanji 心 hat eine alte Geschichte, die bis zur chinesischen Schrift zurückreicht. Es stellt ein stilisiertes Herz dar und wird sowohl im Japanischen als auch im Chinesischen mit ähnlichen Bedeutungen verwendet. Interessanterweise erscheint dieses Kanji auch als Radikal in anderen Wörtern, die mit Emotionen und Gedanken verbunden sind, wie 思う (omou - denken) und 感じる (kanjiru - fühlen).
Im Japanischen ist 心[こころ] eines der ältesten und grundlegendsten Wörter. Es erscheint in klassischen Texten wie dem "Manyoshu", einer Anthologie japanischer Poesie aus dem 8. Jahrhundert. Dies zeigt, wie zentral das Konzept von "kokoro" immer in der japanischen Kultur war, das von der Literatur bis zur Philosophie Einfluss hatte.
Alltägliche Benutzung und Ausdrücke mit 心[こころ]
Im Alltag verwenden die Japaner 心[こころ] in verschiedenen Ausdrücken. Ein häufiges Beispiel ist "心配" (shinpai), das "Sorge" bedeutet. Ein weiteres Beispiel ist "心地よい" (kokochi yoi), das ein angenehmes oder komfortables Gefühl beschreibt. Diese Kombinationen zeigen, wie tief das Wort im Alltagsvokabular verankert ist.
Darüber hinaus erscheint 心[こころ] in Sprichwörtern und Volkstümern. Ein Beispiel ist "初心忘るべからず" (shoshin wasuru bekarazu), was bedeutet "vergesse niemals dein ursprüngliches Herz", das heißt, bleibe deinen Prinzipien treu. Diese Ausdrücke unterstreichen die kulturelle Bedeutung dieses Wortes in der japanischen Kommunikation.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- こころ (kokoro) - Herz; Geist; Seele
- しん (shin) - Geist; Herz (im Sinne von Gefühlen); neu
- しんぞう (shinzou) - Herz (Organ); verwendet in medizinischen Kontexten
- しんぱい (shinpai) - Sorge; Angst (im Zusammenhang mit dem Gefühl)
- しんせい (shinsei) - Ernsthaftigkeit; Aufrichtigkeit (im Hinblick auf das Herz und die Gefühle)
- しんりん (shinrin) - Wald; ein Ort, der das Herz beruhigen kann
- しんそう (shinsou) - Sinne; führt zu Emotionen und Gefühlen
- しんぞく (shinzoku) - Anhaftung; verbunden mit dem Gefühl der Zugehörigkeit (bezieht sich auf das Herz)
Verwandte Wörter
Romaji: kokoro
Kana: こころ
Typ: Substantiv
L: jlpt-n4
Übersetzung / Bedeutung: Geist; Herz; Geist
Bedeutung auf Englisch: mind;heart;spirit
Definition: Der wesentliche Teil der Gedanken und Emotionen einer Person. Oder bezieht sich auf Emotionen, Bewusstsein usw.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (心) kokoro
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (心) kokoro:
Beispielsätze - (心) kokoro
Siehe unten einige Beispielsätze:
Hitomi wo mitsumeru to kokoro ga ochitsuku
Wenn ich in die Augen schaue
Wenn ich in meine Augen schaue, beruhigt sich mein Herz.
- 瞳 - bedeutet auf Japanisch "Schüler".
- を - Artigo do objeto em japonês.
- 見つめる - ein Verb, das auf Japanisch "anstarren" bedeutet.
- と - partítulo da conexão em japonês.
- 心 - bedeutet "Herz" oder "Geist" auf Japanisch.
- が - Subjektpartikel auf Japanisch.
- 落ち着く - ein Verb, das auf Japanisch "zur Ruhe kommen" oder "gelassen sein" bedeutet.
Meiru koto de kokoro wo ochitsukaseru koto ga dekimasu
Sie können Ihr Herz schließen.
- 瞑る (hirou) - Die Augen schließen
- ことで (koto de) - durchmittels
- 心 (kokoro) - Herz, Verstand
- を (wo) - Objektteilchen
- 落ち着かせる (ochitsukaseru) - beruhigen
- ことができます (koto ga dekimasu) - Es ist möglich, es zu machen.
Watashi no kokoro wa fukai tani ni ochiru
Mein Herz fällt in ein tiefes Tal.
- 私 - Pronomen "ich"
- の - Possessivartikel "von"
- 心 - das Herz
- は - Das Thema "ist"
- 深い - tief
- 谷 - Substantiv "Tal"
- に - Lokalisierungspartikel "in"
- 落ちる - "fallen"
Watashi no kokoro ni wa itsumo shiawase ga ukabimasu
Glück kommt mir immer ins Herz.
- 私 (watashi) - Japanisches Personalpronomen mit der Bedeutung „Ich“
- の (no) - japanische Partikel, die Besitz oder Beziehung zwischen zwei Wörtern anzeigt
- 心 (kokoro) - Japanisches Substantiv mit der Bedeutung "Herz" oder "Geist".
- に (ni) - japanische Partikel, die eine Handlung oder Richtung angibt
- は (wa) - japonesa - japonesisch
- いつも (itsumo) - jádeque - immer
- 幸せ (shiawase) - japonisches Substantiv, das "Glück" bedeutet
- が (ga) - Japanisches Partikel, das das Subjekt des Satzes angibt
- 浮かびます (ukabimasu) - Japanisches Verb mit der Bedeutung "schweben" oder "in den Sinn kommen" im Präsens und im Höflichen
Watashi no naishin wa fukuzatsu desu
Mein inneres Herz ist kompliziert.
- 私 (watashi) - pronome pessoal que significa "eu" em japonês
- の (no) - Partikel, die den Besitz oder eine Beziehung zwischen zwei Wörtern anzeigt
- 内心 (naishin) - Substantiv, das "innere Gefühle" oder "intime Gedanken" bedeutet.
- は (wa) - Teilchen, das das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "meine inneren Gefühle"
- 複雑 (fukuzatsu) - Adjektiv, das "komplex" oder "kompliziert" bedeutet
- です (desu) - Höflichkeitsform, die im Japanischen die höfliche oder formelle Art und Weise der Bejahung angibt.
Watashi no senkou wa shinrigaku desu
Mein Hauptfach ist Psychologie.
- 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
- の (no) - Artikel, der Besitz oder Beziehung zwischen zwei Dingen anzeigt, in diesem Fall "meu"
- 専攻 (senkou) - Substantiv, der "Spezialisierung" oder "Hauptstudienfach" bedeutet
- は (wa) - Der Ausdruck, der das Thema des Satzes kennzeichnet, in diesem Fall "quanto ao meu campo de estudo"
- 心理学 (shinrigaku) - Substantiv, das "Psicologia" bedeutet.
- です (desu) - Das Kopulationsverb, das das Bestehen oder die Identität angibt, in diesem Fall "ist"
Watashi no senmon wa shinrigaku desu
Meine Spezialität ist Psychologie.
- 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
- の (no) - Partikel, die den Besitz anzeigt, in diesem Fall "mein".
- 専門 (senmon) - Substantiv, das "Spezialität" bedeutet.
- は (wa) - Wort, das das Thema des Satzes anzeigt, in diesem Fall "über"
- 心理学 (shinrigaku) - Substantiv, das "Psicologia" bedeutet.
- です (desu) - Verb, das auf "sein" hinweist, in diesem Fall "ist"
Watashi wa kami ni kokoro wo sasageru
Ich widme mein Herz Gott.
- 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
- は (wa) - Partikel, die das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "ich"
- 神 (kami) - subst. - Gott
- に (ni) - Zielwort, in diesem Fall "für"
- 心 (kokoro) - Substantiv, das "Herz" bedeutet.
- を (wo) - das direkte Objekt der Handlung, in diesem Fall "widmen"
- 捧げる (sasageru) - widmen
Watashi wa yashin wo motte imasu
Ich habe Ehrgeiz.
Ich habe ehrgeizig.
- 私 (watashi) - bedeutet "ich" auf Japanisch
- は (wa) - grammatikalische Partikel, die das Thema des Satzes angibt
- 野心 (yashin) - bedeutet "Ehrgeiz" auf Japanisch
- を (wo) - Das Substantiv, das ein direktes Objekt angibt.
- 持っています (motteimasu) - bedeutet "haben" oder "besitzen" auf Japanisch, in der höflichen Gegenwartsform.
Watashi wa kesshin o shimashita
Ich habe eine Entscheidung getroffen.
Ich entschied mich.
- 私 - Japanisches Personalpronomen mit der Bedeutung „Ich“
- は - japonischer Satzteil, der das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "ich"
- 決心 - Substantiv, das "Entscheidung" bedeutet.
- を - die japanische Partikel, die das direkte Objekt des Satzes anzeigt, in diesem Fall "Entscheidung"
- しました - Japanisches Verb in der Vergangenheitsform mit der Bedeutung "entschieden".
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv
