Übersetzung und Bedeutung von: 鬱陶しい - uttoushii
Wenn Sie sich schon einmal von einer schweren Atmosphäre oder von grauen Tagen, die scheinbar kein Ende nehmen wollen, erdrückt gefühlt haben, könnte das japanische Wort 鬱陶しい [うっとうしい] der perfekte Ausdruck für diesen Zustand sein. In diesem Artikel werden wir die Etymologie, den alltäglichen Gebrauch und sogar das Piktogramm dieses Begriffs, der eine so charakteristische emotionale Last trägt, eingehend untersuchen. Außerdem werden Sie erfahren, wie Sie es effektiv im Gedächtnis behalten können und welche die häufigsten Suchanfragen dazu auf Google sind. Wenn Sie Anki oder ein anderes System zur spaced repetition verwenden, bereiten Sie sich darauf vor, dieses Wort mit praktischen Beispielen in Ihr Repertoire aufzunehmen.
Etymologie und Ursprung von 鬱陶しい
Das Wort 鬱陶しい setzt sich aus zwei Kanji zusammen: 鬱 (utsu), was "Depression" oder "Melancholie" bedeutet, und 陶 (tou), das mit "Keramik" oder "formen" assoziiert werden kann. Zusammen bilden sie ein lebendiges Bild von etwas, das den Geist "formt" oder "beschränkt", als ob Traurigkeit wie eine schwere Lehmmasse die Person umhüllt. Interessanterweise ist das Kanji 鬱 eines der komplexesten in der japanischen Sprache, mit erstaunlichen 29 Strichen, was bereits eine Vorstellung von der emotionalen Dichte vermittelt, die das Wort trägt.
Obwohl es schwierig ist, ihren genauen Ursprung zurückzuverfolgen, wird angenommen, dass der Begriff im Edo-Zeitalter (1603-1868) entstanden ist, als die japanische Sprache eine große Erweiterung ihres Wortschatzes erlebte, um subtilere emotionale Zustände zu beschreiben. Es ist nicht verwunderlich, dass 鬱陶しい häufig verwendet wird, um nicht nur das bewölkte Wetter, sondern auch soziale Situationen zu beschreiben, die ein Gefühl des langanhaltenden Unbehagens hervorrufen.
Alltäglicher Gebrauch und Gemeinsame Kontexte
In Japan, werden Sie 鬱陶しい hören, wenn es darum geht, einen feuchten und stickigen Tag bis hin zur Anwesenheit von jemandem zu beschreiben, der darauf besteht, in Ihrer Nähe zu bleiben, wenn Sie lieber allein sein möchten. Es ist eines dieser Wörter, die die Japaner verwenden, wenn sie diskret über etwas klagen wollen, das sie stört, aber dabei nicht zu direkt sein möchten. Zum Beispiel, wenn ein Kollege Ihren persönlichen Raum ständig einnimmt, könnte ein Seufzer gefolgt von "うっとうしいな…" die perfekte Lösung sein.
Ein weiterer häufiger Kontext ist das Wetter. Während der Regenzeit (tsuyu) ist es normal, dass die Japaner darüber sprechen, wie unangenehm das Wetter ist 鬱陶しい, da die ständige Feuchtigkeit und der graue Himmel wirklich die Stimmung beeinflussen können. Wenn Sie schon einmal einen Juni in Japan erlebt haben, wissen Sie genau, wovon wir sprechen – dieses Gefühl, dass die Luft so dicht ist, dass man sie mit einem Messer schneiden könnte.
Tipps zur Einprägung und Kuriositäten
Um nicht zu vergessendes, kompliziertes Kanji ist 鬱. Eine todsichere Technik ist, den Radikal 林 (Wald), der in 鬱 enthalten ist, mit der Idee zu verbinden, sich in einem düsteren Wald zu verlieren – eine perfekte Metapher für das Gefühl, das das Wort beschreibt. Ein weiterer Tipp ist, sich daran zu erinnern, dass 陶 (tou) auf etwas Geformtes hinweist, als ob die Traurigkeit ein schwerer Krug wäre, den man tragen muss. Mit diesen mentalen Bildern zu spielen, macht das Lernen viel effizienter.
Eine schnelle Google-Suche zeigt, dass viele Menschen nach "鬱陶しい 類語" (Synonyme von utsutoushii) oder "鬱陶しい 対義語" (Antonyme) suchen, was zeigt, wie Japanischlerner versuchen, dieses Wort in einem breiteren semantischen Feld einzuordnen. Ein weiterer häufig gesuchter Begriff ist "鬱陶しい人", was darauf hinweist, dass viele wissen möchten, wie man diese Person beschreibt, deren Anwesenheit unerklärlicherweise ihre Energien raubt. Wenn Sie schon einmal so einen Chef oder Nachbarn hatten, wissen Sie jetzt genau, welches Wort Sie verwenden sollten!
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- うっとうしい (uttōshii) - Erschöpfend, unangenehm
- うざったい (uzattai) - Irritierend, sehr nervig
- うざい (uzai) - unangenehm, irritierend
- しつこい (shitsukoi) - Hartnäckig, aufdringlich, nervig
- くどい (kudoi) - Übertrieben, repetitiv, langweilig
- だるい (darui) - Schwer, lethargisch, ermüdend
- 重苦しい (omokurushii) - Schwer, erdrückend
- 煩わしい (warawashii) - Verwickelt, unangenehm
- 厄介臭い (yakkaikuso) - Geruch von Unbehagen, Problematik
- 不快な (fukai na) - unangenehm
- 憂鬱な (yūutsu na) - Melancholisch, düster
- 陰気な (inki na) - Düster, traurig
- 暗い (kurai) - Dunkel, traurig
- 憂うつな (yūutsuna) - Depressiv, melancholisch
- もの悲しい (monobasanai) - Traurig, melancholisch
- つらい (tsurai) - Difícil, doloroso
- 苦しい (kurushii) - Schmerzhaft, qualvoll
- 辛い (tsurai) - Difícil, doloroso
- 嫌な (iyana) - unangenehm
- 厄介な (yakkaina) - Problematik, unangenehm
- 面倒くさい (mendōkusai) - Langweilig, mühsam, anstrengend
- 手間がかかる (tema ga kakaru) - Was Anstrengung erfordert, mühsam
- 面倒な (mendōna) - Problematatisch, die Arbeit macht
- うんざりする (unzari suru) - Satt haben, müde von etwas sein
- あきれる (akireru) - Verwirrt sein, schockiert sein
- うんざりさせる (unzari saseru) - Plappern, jemanden ärgern
- いらだたしい (iradadashii) - Frustrante, irritante
- いらだたせる (iradadaseru) - Frustration hervorrufen, jemandem ärgern
- うとい (utoi) - Ignorant, unerfahren
- うっとしい (uttoshii) - Schwer, unangenehm
- うっとおし (uttooshi) - unerträglich, langweilig
Verwandte Wörter
Romaji: uttoushii
Kana: うっとうしい
Typ: Adjektiv
L: jlpt-n1
Übersetzung / Bedeutung: schmuddelig; depressiv
Bedeutung auf Englisch: gloomy;depressing
Definition: Es ist ärgerlich, es ist ärgerlich. Problematisch, problematisch.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (鬱陶しい) uttoushii
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (鬱陶しい) uttoushii:
Beispielsätze - (鬱陶しい) uttoushii
Siehe unten einige Beispielsätze:
Utsuodashii tenki desu ne
Das Wetter ist so langweilig.
Es ist ein irritierendes Wetter.
- 鬱陶しい - die langweilige, deprimierende oder ärgerliche japanische Wort.
- 天気 - Japanisches Wort mit der Bedeutung "Wetter" oder "Klima".
- です - Die japanische Wort "sein" im Präsens.
- ね - Japanische Partikel, die eine rhetorische Frage oder Bestätigung anzeigt.