Übersetzung und Bedeutung von: 館 - tachi
A palavra japonesa 館[たち] é um termo que desperta curiosidade tanto por sua escrita quanto por seu uso específico na língua. Se você está aprendendo japonês ou simplesmente tem interesse no idioma, entender o significado e o contexto dessa expressão pode ser bastante útil. Neste artigo, vamos explorar desde a origem até o uso cotidiano de 館[たち], além de dicas para memorizá-la corretamente.
Encontrar informações precisas sobre palavras japonesas nem sempre é fácil, especialmente quando se trata de termos menos comuns. Aqui, no Suki Nihongo, buscamos oferecer explicações claras e baseadas em fontes confiáveis. Vamos mergulhar nos detalhes de 館[たち] e descobrir como ela é utilizada no Japão hoje em dia.
Significado e origem de 館[たち]
A palavra 館[たち] é composta pelo kanji 館, que geralmente significa "edifício" ou "mansão", e pela leitura たち, que pode variar dependendo do contexto. Embora o kanji em si seja frequentemente associado a construções grandiosas, como museus ou hotéis, a leitura たち não é tão comum no dia a dia. Isso faz com que essa combinação seja um tanto peculiar e interessante de se estudar.
Segundo o dicionário Kangorin, uma das referências mais respeitadas para estudos da língua japonesa, 館[たち] pode ser encontrada em nomes de lugares ou construções antigas. A origem dessa leitura específica está ligada a dialetos regionais e usos históricos, o que explica por que ela não aparece com frequência em conversas cotidianas modernas.
Uso de 館[たち] na língua japonesa
Diferentemente de palavras como 図書館 (biblioteca) ou 美術館 (museu), que são amplamente utilizadas, 館[たち] tem um emprego mais restrito. Ela pode aparecer em nomes de estabelecimentos tradicionais, como pousadas ou casas de chá, especialmente em regiões que preservam costumes antigos. Se você viajar para cidades históricas como Kyoto ou Nara, talvez se depare com essa terminação em placas e indicações locais.
Vale destacar que, fora desses contextos específicos, dificilmente você ouvirá 館[たち] em conversas informais. Isso não diminui sua importância, mas mostra como a língua japonesa varia entre o cotidiano e usos mais formais ou regionais. Para estudantes, reconhecer esses detalhes ajuda a entender melhor a diversidade linguística do Japão.
Dicas para memorizar 館[たち]
Uma maneira eficaz de fixar essa palavra é associá-la a imagens ou situações concretas. Por exemplo, se você já visitou um ryokan (pousada tradicional japonesa), pode lembrar que muitos deles têm 館 no nome, seguido de leituras variadas, incluindo たち. Criar flashcards com exemplos reais também é uma estratégia comprovada para o aprendizado de vocabulário menos frequente.
Outra dica é prestar atenção a animes ou dramas que se passam em cenários históricos, já que produções desse tipo costumam usar termos como 館[たち] para ambientar a narrativa. Assistir a esses conteúdos com legendas em japonês pode ser uma forma divertida e prática de absorver o uso correto da palavra.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 館舎 (kansha) - Gebäude oder Einrichtungen einer Institution
- 施設 (shisetsu) - Installation, Infrastruktur, die einem bestimmten Zweck dient
- 建物 (tatemono) - Gebäude, physische Struktur
- 建築物 (kenchikubutsu) - Architektonisches Werk, jede Art von Bauwerk
- 宮殿 (kyūden) - Palast, beeindruckendes Gebäude, das mit der königlichen Familie verbunden ist.
- 邸宅 (teitaku) - Residenz, großes Privateigentum
- 宿舎 (shukusha) - Unterkunft, häufig verbunden mit Institutionen oder Schulen
- 宿泊施設 (shukuhaku shisetsu) - Unterkünfte wie Hotels oder Pensionen
- 宿 (yado) - Pension oder Unterkunft im Allgemeinen
- ホテル (hoteru) - Hotel, Geschäftliche Unterkünfte
- 旅館 (ryokan) - Japanisches Gästehaus, normalerweise im traditionellen Stil
- リゾート (rizōto) - Resort, Ferienort mit verschiedenen Annehmlichkeiten
- ゲストハウス (gesutohausu) - Pension, normalerweise eine kostengünstigere Übernachtungsmöglichkeit.
- ペンション (penshon) - Pension, in der Regel kleiner und familiärer
- 宿屋 (yadoya) - Pension oder Gasthaus, oft mit einem traditionellen Flair.
- 旅籠 (hatago) - Traditionelles Gasthaus für Reisende, typisch für das feudale Japan
- 休憩所 (kyūkeijo) - Ruhestätte, Ort für Pausen während Reisen oder Aktivitäten
- センター (sentā) - Zentrum, Ort für spezifische Aktivitäten oder Dienstleistungen
- ホール (hōru) - Großer Raum, der für Veranstaltungen oder Treffen genutzt wird.
- ミュージアム (myūjiamu) - Museum, eine Einrichtung, die Sammlungen bewahrt und ausstellt
- 博物館 (hakubutsukan) - Museum, das sich auf wissenschaftliche oder historische Sammlungen konzentriert
- 美術館 (bijutsukan) - Kunstmuseum, eine Institution, die Kunstwerke gewidmet ist
- 図書館 (toshokan) - Bibliothek, Ort für die Ausleihe und das Lesen von Büchern
- 大学 (daigaku) - Universität, Hochschule
- 学校 (gakkō) - Schule, Bildungseinrichtung im Allgemeinen
- 教育施設 (kyōiku shisetsu) - Bildungseinrichtungen, die Schulen und Universitäten umfassen können.
- 病院 (byōin) - Krankenhaus, Gesundheitseinrichtung
- 医療施設 (iryō shisetsu) - Gesundheitseinrichtungen, einschließlich Krankenhäuser und Kliniken
Verwandte Wörter
Romaji: tachi
Kana: たち
Typ: Substantiv
L: jlpt-n1
Übersetzung / Bedeutung: 1. Herrenhaus; kleines Schloss
Bedeutung auf Englisch: 1. mansion;small castle
Definition: prédio.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (館) tachi
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (館) tachi:
Beispielsätze - (館) tachi
Siehe unten einige Beispielsätze:
Honkan wa ookina toshokan desu
Die Hauptbibliothek ist groß.
Das Hauptgebäude ist eine große Bibliothek.
- 本館 - bedeutet "Hauptgebäude" oder "Hauptgebäude".
- は - Eintragsthema, das verwendet wird, um das Thema des Satzes anzugeben
- 大きな - Adjektiv, das "groß" oder "geräumig" bedeutet
- 図書館 - biblioteca --> Bibliothek
- です - sein - present, verwendet, um das Vorhandensein oder die Natur von etwas anzuzeigen.
Hakubutsukan ni ikitai desu
Ich möchte ins Museum gehen.
Ich möchte ins Museum gehen.
- 博物館 (hakubutsukan) - museu
- に (ni) - Zielpartikel
- 行きたい (ikitai) - Möchte gehen
- です (desu) - Höflicher Weg, den Satz zu beenden.
Kono bijutsukan ni kizon sareta sakuhin wa subarashii desu
Die diesem Museum gespendeten Werke sind wunderbar.
Die diesem Museum gespendete Arbeit ist wunderbar.
- この - weiter unten, dass das Folgende nahe ist oder sich auf den Sprecher bezieht
- 美術館 - Kunstmuseum
- に - "Teilchen, das den Ort angibt, an dem etwas ist oder passiert"
- 寄贈された - Das Verb "kizō" in der Vergangenheit, was "sich opfern" bedeutet.
- 作品 - Kunstwerk
- は - Schlüsselwort, das das Thema des Satzes angibt
- 素晴らしい - Adjektiv "subarashii", bedeutet "herrlich"
- です - das ist ein Verb, das die höfliche und formelle Art zu sprechen anzeigt.
Kono kaikan wa utsukushii tatemono desu
Dieser Verein ist ein wunderschönes Gebäude.
Diese Halle ist ein wunderschönes Gebäude.
- この - Demonstrativpronomen mit der Bedeutung "dieser" oder "dieser hier".
- 会館 - Substantiv, das "Hauptsitz einer Organisation" oder "Versammlungsort" bedeutet.
- は - Topikpartikel, die das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "dieses Gebäude"
- 美しい - Adjektiv, das "schön" oder "hübsch" bedeutet
- 建物 - Substantiv, das "Gebäude" oder "Bauwerk" bedeutet.
- です - verbindendes Verb, das die Existenz oder den Zustand von etwas angibt, in diesem Fall "ist".
Kono bijutsukan wa subarashii tenji o shiteimasu
Dieses Museum hat eine wundervolle Ausstellung.
- この - Demonstrativpronomen mit der Bedeutung "dieser" oder "dieser hier".
- 美術館 - Substantiv, das "Kunstmuseum" bedeutet
- は - Topikpartikel, die das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "dieses Kunstmuseum"
- 素晴らしい - Adjektiv, das "wunderbar" oder "ausgezeichnet" bedeutet
- 展示 - Substantiv mit der Bedeutung "Auslage" oder "Ausstellung".
- を - direktes Objektpartikel, das das Ziel der Handlung anzeigt, in diesem Fall "Ausstellung"
- しています - Verb mit der Bedeutung "etwas tun" oder "etwas verwirklichen".
Kono yakata wa totemo utsukushii desu
Dieses Herrenhaus ist sehr schön.
Diese Halle ist sehr schön.
- この - Demonstrativpronomen, das "dieser" bedeutet.
- 館 - Substantiv, das "Gebäude" bedeutet
- は - Artikel, der das Thema des Satzes angibt
- とても - Adverb, das bedeutet "sehr"
- 美しい - Adjektiv, das "schön" bedeutet
- です - Verb "sein" in höflicher Form.
Kono yakata wa utsukushii desu
Dieses Herrenhaus ist wunderschön.
Diese Halle ist wunderschön.
- この - Demonstrativpronomen, das "dieser" bedeutet.
- 館 - Substantiv, das "Gebäude" bedeutet
- は - Der Artikel „tópico“, der das Thema des Satzes angibt.
- 美しい - Adjektiv, das "schön" bedeutet
- です - Verbindungswort, das das Bestehen oder den Zustand von etwas anzeigt.
Toshokan ni ikitai desu
Ich möchte in die Bibliothek gehen.
Ich möchte in die Bibliothek gehen.
- 図書館 (toshokan) - biblioteca
- に (ni) - Teilchen, das Ziel oder Standort anzeigt
- 行きたい (ikitai) - Möchte gehen
- です (desu) - Verbo sein no presente.
Ryokan ni tomari tai desu
Ich möchte in einem Ryokan bleiben.
- 旅館 (ryokan) - Bedeutet "traditionelles japanisches Gasthaus"
- に (ni) - Teilchen, das "in" bedeutet
- 泊まりたい (tomaritai) - Verb mit der Bedeutung "bleiben wollen" oder "unterkommen wollen"
- です (desu) - Hilfsverb, das die höfliche oder formelle Form des Ausdrucks einer Idee anzeigt.
Watashi wa ashita toshokan kara hon wo kariru yotei desu
Ich habe vor, morgen ein Buch aus der Bibliothek auszuleihen.
Ich habe vor, morgen ein Buch in der Bibliothek auszuleihen.
- 私 (watashi) - Japanisches Personalpronomen mit der Bedeutung „Ich“
- は (wa) - Topikpartikel, die das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "ich"
- 明日 (ashita) - 明日 (あした)
- 図書館 (toshokan) - japanisches Substantiv, das "Bibliothek" bedeutet
- から (kara) - die Partikel, die den Ursprung oder Ausgangspunkt angibt, in diesem Fall "aus der Bibliothek"
- 本 (hon) - 本 (ほん)
- を (wo) - direktes Objektpartikel, das das Objekt der Aktion angibt, in diesem Fall "Buch"
- 借りる (kariru) - Japanisches Verb mit der Bedeutung "ausleihen".
- 予定 (yotei) - japanisches Substantiv, das "Plan" oder "Programmierung" bedeutet.
- です (desu) - Verbindungswort, das in der japanischen Sprache Formalität und Höflichkeit anzeigt.
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv