Übersetzung und Bedeutung von: 飢饉 - kikin

Das japanische Wort 飢饉[ききん] (kikin) mag auf den ersten Blick einfach erscheinen, trägt jedoch ein bedeutendes historisches und kulturelles Gewicht. Wenn Sie nach seiner Bedeutung, Herkunft oder Verwendung in realen Kontexten suchen, wird dieser Artikel all dies klar und direkt erkunden. Hier werden wir nicht nur die wörtliche Übersetzung verstehen, sondern auch, wie dieses Wort in Japan wahrgenommen wird, seine Häufigkeit in der Sprache und sogar Tipps, um es effektiv zu merken.

Neben einem nützlichen Begriff für Japanischlerner hat 飢饉 tief verwurzelte Verbindungen zur Geschichte des Landes, insbesondere in Zeiten der Knappheit. Wenn Sie bereits historische Dramen gesehen oder historische Manga gelesen haben, sind Sie möglicherweise auf dieses Wort gestoßen. Lassen Sie uns die Kanjis, den Verwendungskontext und sogar das Erscheinungsbild in den japanischen Medien entblättern. All das ohne Komplikationen, damit Sie wirklich lernen können.

Bedeutung und Ursprung von 飢饉

Die Hungersnot besteht aus zwei Kanji: 飢 (ki), was "Hunger" bedeutet, und 饉 (kin), das sich ebenfalls auf Lebensmittelknappheit bezieht. Zusammen bilden sie ein Wort, das einen Zeitraum extremer Hungersnot oder weit verbreiteter Knappheit beschreibt, oft verursacht durch Naturkatastrophen oder schlechte Ernten. Es handelt sich nicht nur um einen vorübergehenden Mangel an Nahrung, sondern um eine anhaltende Krise, die ganze Gemeinschaften betrifft.

Die Verwendung dieses Wortes geht auf alte Zeiten in Japan zurück, insbesondere während der Edo-Zeit, als das Land mehrere große Hungersnöte erlebte. Ereignisse wie die Große Tenmei-Hungersnot (1782-1788) und die Tenpō-Hungersnot (1833-1837) werden häufig mit dem Begriff 飢饉 in Geschichtsbüchern in Verbindung gebracht. Daher trägt es eine ernste Konnotation und wird häufiger in historischen Kontexten oder in Beschreibungen schwerer Krisen verwendet.

Moderne Nutzung und kultureller Kontext

Heutzutage ist 飢饉 kein gebräuchliches Wort im Alltag der Japaner, da das Land seit Jahrzehnten keine Hungersnöte mehr erlebt. Dennoch taucht es weiterhin in Diskussionen über Geschichte, Agrarwirtschaft oder sogar in Nachrichten über Regionen der Welt auf, die mit Nahrungsmittelknappheit zu kämpfen haben. Sein alltäglicher Gebrauch ist selten, aber wenn es vorkommt, ist es in der Regel mit einem ernsthaften oder warnenden Ton verbunden.

In der Popkultur kann 飢饉 in Mangas, Animes oder Dramen auftreten, die historische Perioden darstellen. Zum Beispiel wird der Begriff in Werken wie "Ooku: Die inneren Kammern" oder "Golden Kamuy" erwähnt, um die Schwierigkeiten zu beschreiben, mit denen Charaktere in Krisenzeiten konfrontiert sind. Wenn Sie ein Fan solcher Inhalte sind, kann das Erkennen dieses Begriffs Ihr Verständnis der Erzählung bereichern.

Tipps zum Merken von 飢饉

Eine effektive Möglichkeit, 飢饉 zu merken, besteht darin, die Kanji mit mentalen Bildern zu verbinden. Das erste Zeichen, 飢, enthält den Radikal 食 (Essen), kombiniert mit 几 (was an einen leeren Tisch erinnert). 饉 hat erneut den Radikal 食, was die Vorstellung von Nahrungsmangel verstärkt. Diese Elemente visuell darzustellen, kann helfen, sich daran zu erinnern, dass das Wort mit extremer Hunger verbunden ist.

Ein weiterer Tipp ist, Lernkarten mit Beispielsätzen zu erstellen, wie "その村は飢饉で苦しんだ" (Das Dorf litt unter der Hungersnot). Das Üben des Schreibens der Kanji festigt ebenfalls das Lernen, da beide komplexe Striche enthalten, die Aufmerksamkeit erfordern. Wenn du Apps wie Anki oder WaniKani verwendest, kann es eine gute Strategie sein, 飢饉 in deine Decks einzufügen, um es regelmäßig zu wiederholen.

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 飢え (uesu) - Hunger, Zustand des Hungers.
  • 飢餓 (kiga) - Extremer Hunger, der normalerweise mit Nahrungsmittelknappheit assoziiert wird.
  • 飢きん (kikin) - Hunger oder Nahrungsmittelknappheit in einer Region, häufig in Kontexten von Katastrophen oder Krisen verwendet.

Verwandte Wörter

飢饉

Romaji: kikin
Kana: ききん
Typ: Substantiv
L: jlpt-n2

Übersetzung / Bedeutung: Hunger

Bedeutung auf Englisch: famine

Definition: Schwerer Nahrungsmittelmangel, der viele Menschen hungern lässt

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (飢饉) kikin

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (飢饉) kikin:

Beispielsätze - (飢饉) kikin

Siehe unten einige Beispielsätze:

飢饉は人々にとって大きな苦しみです。

Kikin wa hitobito ni totte ookina kurushimi desu

Hunger ist ein großer Schmerz für Menschen.

Hunger ist ein großes Leiden für Menschen.

  • 飢饉 (jikin) - extremer Hunger, Lebensmittelknappheit
  • は (wa) - Topikelteilchen, das anzeigt, dass das Folgende das Thema des Satzes ist.
  • 人々 (hitobito) - Menschen, Menschen
  • にとって (nitotte) - für, in Bezug auf, aus der Sicht von
  • 大きな (ookina) - groß, wichtig
  • 苦しみ (kurushimi) - Leiden, Schmerz, Qual
  • です (desu) - Verbo sein in höflicher Form.

Andere Wörter vom Typ: Substantiv

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv

光熱費

kounetsuhi

Kraftstoff und Lichtkosten

楽器

gaki

Musikinstrument

余計

yokei

zu viel; unnötig; Fülle; Überschuss; Überschuss; Überfluss

給与

kyuuyo

Subvention; Konzession; liefern

上がり

agari

1. Steigung; Vorabeinkommen; Ertrag; erheben; Zunahme; Förderung; Tod; Verdrahtung; Abschluss; stoppen; Endbearbeitung; nach dem Regen); ex (Beamter usw.); 2. Frisch gebrühter grüner Tee (besonders in Sushi-Läden)

飢饉