Übersetzung und Bedeutung von: 飢える - ueru
Wenn Sie sich schon einmal gefragt haben, wie man "Hunger haben" auf Japanisch sagt, liegt die Antwort im Verb 飢える (うえる, ueru). Dieses Wort trägt eine emotionale und historische Bedeutung, da der Hunger in verschiedenen Perioden Japans eine grausame Realität war. In diesem Artikel werden Sie die Etymologie, das Piktogramm hinter dem Kanji und die Verwendung dieses Ausdrucks im Alltag entdecken. Außerdem, wenn Sie Anki oder ein anderes System zur spaced repetition verwenden, finden Sie praktische Beispiele, um Ihr Lernen zu optimieren.
Das Kanji 飢 (ki) allein ruft bereits die Idee von Knappheit hervor, und wenn es mit dem Verb える kombiniert wird, bildet es einen Ausdruck, der über die physische Nahrungsmangel hinausgeht—es kann emotionale oder spirituelle Entbehrung symbolisieren. Verwenden die Japaner dieses Wort im Alltag? Wie erscheint es in Mangas, Dramen oder Nachrichten? Lassen Sie uns das alles im Folgenden entschlüsseln.
Etymologie und Piktogramm: Das Kanji, das eine Geschichte erzählt
Das Kanji 飢 setzt sich aus zwei Radikalen zusammen: die linke Seite, 食 (shoku), steht für "Essen", während die rechte Seite, 几 (ki), auf etwas "knapp" oder "prekär" hinweist. Zusammen vermitteln sie das Bild eines leeren Tellers — eine direkte visuelle Darstellung von Hunger. Kein Wunder, dass dieses Zeichen auch in Wörtern wie 飢餓 (kiga) vorkommt, das "massiven Hunger" bedeutet und häufig in humanitären Kontexten verwendet wird.
Curiosamente, das Verb うえる beschränkt sich nicht auf Nahrungsmangel. In der japanischen Literatur findet man häufig Sätze wie 愛に飢える (ai ni ueru), übersetzt als "hungrig nach Liebe". Diese semantische Flexibilität zeigt, wie die japanische Sprache konkrete Begriffe entleiht, um Abstraktionen auszudrücken. Wer Die Elenden in der japanischen Version gelesen hat, wird sicherlich mit diesem Kanji konfrontiert worden sein, das das Elend von Jean Valjean beschreibt.
Alltagslügen: Von der Küche zu den Dramen
Anders als im Portugiesischen, wo "Hunger haben" extrem klingt, verwenden die Japaner 飢える in Alltagssituationen mit gewisser Vorsicht. Sie werden kaum jemand hören, der お腹が飢えた (onaka ga ueta) zum Mittagessen sagt—dort wählen sie お腹が空いた (onaka ga suita), was neutraler ist. Aber öffnet die Nachrichten über Wirtschaftskrisen oder Berichte über Kriegsgebiete, und da ist das 飢餓 (kiga) in den Schlagzeilen zu sehen.
In Animes und Mangas gewinnt der Begriff an Dramatik. Erinnerst du dich an die klassische Szene in Naruto, wo der Protagonist ohne etwas zu essen aufwuchs? Nun, dort würde das Verb 飢える perfekt passen. Und es gibt ein kulturelles Detail: In der feudalen Zeit Japans wurden Zeiten der Knappheit 飢饉 (kikin) genannt, ein Wort, das heute nur in Geschichtsbüchern oder in Warnungen über den Klimawandel vorkommt.
Tipps zum Merken und häufige Fehler
Eine Falle für Anfänger ist es, 飢える mit 餓える (ueru) zu verwechseln, das ebenfalls "hungern" bedeutet, aber einen intensiveren Ton hat, fast wie Unterernährung. Der Tipp ist, sich zu erinnern, dass der Kanji 餓 den Radikal 我 (ga) hat, der auf "Ego" verweist – als ob der Hunger sogar die Identität auffrisst. Um 飢 zu verankern, assoziiere den Radikal 食 mit den Bildern von leeren Restaurants nach der Pandemie.
Möchtest du einen praktischen Trick? Erstelle Karteikarten mit Bildern von leeren Tellern neben dem Kanji 飢. Oder verwende den Satz 「夢に飢える芸術家」 (yume ni ueru geijutsuka)—"Künstler, der nach Träumen hungert"—um die metaphorische Verwendung zu verinnerlichen. Das hat bei mir geholfen, als ich für den JLPT N2 gelernt habe! Und wenn du Musik magst, hat die Band RADWIMPS einen Text, der sagt 「言葉に飢えた時代」 (kotoba ni ueta jidai), ein tolles Beispiel, um mitzuschreiben.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 渇く (kawaita) - Durstgefühl
- 空腹になる (kuuhuku ni naru) - Ficar faminto
- 飢えた (ueta) - Estar faminto
- 絶食する (zesshoku suru) - Jejuar
- 飢えを凌ぐ (ue wo shinogu) - Hunger überwinden / Hunger lindern
- 飢えをしのぐ (ue wo shinogu) - Hunger überwinden / Hunger lindern (häufiger in einem dringenden Kontext)
Verwandte Wörter
Romaji: ueru
Kana: うえる
Typ: Substantiv
L: jlpt-n2
Übersetzung / Bedeutung: verhungern
Bedeutung auf Englisch: to starve
Definition: Hungrig sein, weil du nicht genug Essen hast.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (飢える) ueru
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (飢える) ueru:
Beispielsätze - (飢える) ueru
Siehe unten einige Beispielsätze:
Keine Ergebnisse gefunden.
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv