Übersetzung und Bedeutung von: 頂く - itadaku

Wenn Sie bereits in das Studium der japanischen Sprache eingetaucht sind, sind Sie wahrscheinlich schon auf das Verb 頂く [いただく] gestoßen, ein Wort, das weit über das einfache "erhalten" hinausgeht. Es trägt Nuancen von Respekt, Bescheidenheit und sogar ein wenig kulturellem Ritual in sich. In diesem Artikel werden wir seine Etymologie, die Bedeutung hinter dem Kanji, wie es im japanischen Alltag verwendet wird und Tipps zur schmerzfreien Einprägung erkunden. Und wenn Sie Anki oder ein anderes System für Spaced Repetition verwenden, finden Sie praktische Beispiele, um Ihr Lernen aufzupeppen.

Warum ist dieses Wort so besonders? Neben seiner essenziellen Verwendung in formellen Situationen erscheint 頂く in Kontexten, die von einer Mahlzeit bis zu Amtseinführungszeremonien reichen. Wenn Sie sich schon einmal gefragt haben, warum die Japaner diesen Ausdruck so oft verwenden oder ob Sie ihn mit もらう verwechseln, wird dieser Leitfaden Ihre Zweifel klären. Lassen Sie uns vom Piktogramm bis hin zu den Momenten, in denen es ganz natürlich im Alltag Japans auftaucht, aufschlüsseln.

Die Herkunft und das Kanji 頂く

Das Kanji ist ein Meisterwerk visueller Bedeutung. Es kombiniert den Radikal (Kopf) mit (Einheit, Gleichgewicht) und suggeriert etwas wie "die Spitze des Kopfes" – buchstäblich der höchste Punkt. Es ist kein Zufall, dass dieser Zeichen auch in Wörtern wie 頂上 [ちょうじょう] (Gipfel eines Berges) erscheint. Die Idee von "empfangen" kommt genau aus dieser symbolischen Geste, etwas mit beiden erhobenen Händen zu akzeptieren, als ob man es auf die eigene Kopfspitze legt als Zeichen des Respekts.

In der Geschichte der japanischen Sprache entstand いただく als die bescheidene Form des Verbs もらう. Während letzteres neutral ist, trägt die Version mit 頂く eine Ehrfurcht mit sich, fast wie ein "sich herablassen zu empfangen". Interessanterweise wird in Krönungszeremonien das Verb verwendet, um den Moment zu beschreiben, in dem der neue Kaiser das Amt "empfängt" — ein Beweis dafür, wie feierlich dieses Wort sein kann.

Wann und wie man 頂く im Alltag verwendet

In Japan ist Etikette alles, und 頂く ist einer der Säulen dieser linguistischen Höflichkeit. Stellen Sie sich ein Geschäftsessen vor: Wenn Sie für das Essen danken, bedeutet das Sagen von いただきます (vor dem Essen) nicht nur "Danke", sondern eine Anerkennung, dass Sie kurz davor sind, etwas Wertvolles zu erhalten. Das gleiche gilt für Getränke — versuchen Sie, お酒を頂きます zu verwenden, wenn Ihnen von jemandem, der älter oder in einer höheren Position ist, serviert wird, und sehen Sie, wie sich die Atmosphäre verändert.

Achten Sie darauf: Es gibt Fallen. Die Verwendung von 頂く für eigene Handlungen klingt seltsam — zu sagen 私は本を頂いた ("Ich habe ein Buch erhalten") funktioniert nur, wenn die Person, die das Buch gegeben hat, einen höheren Status hat. In informellen Situationen unter Freunden ist もらった die sichere Wahl. Ein praktischer Tipp? Denken Sie daran, es ist die "knievollen" Version des Verbs erhalten, reserviert für Momente, die soziale Höflichkeit erfordern.

Memorierung und kulturelle Kuriositäten

Um 頂く zu verknüpfen, assoziiere das Kanji mit dem Bild von jemandem, der sich verbeugt und ein Geschenk mit erhobenen Händen über dem Kopf erhält. Ein Trick, der für mich funktioniert hat, war es, Lernkarten mit Fotos von formalen Situationen zu erstellen - ein Sakè-Glas, das angeboten wird, ein Zertifikat, das überreicht wird - und den Satz mit dem Verb zu schreiben. Laut wiederholen hilft, die einzigartige Aussprache zu verinnerlichen, bei der das fast verschwindet und wie "itá-ku" klingt.

Und hier ist ein kulturelles Juwel: In Animes und Dramen hörst du 頂戴 [ちょうだい], eine kindliche oder liebevolle Variation von 頂く. Kinder benutzen es, um nach Süßigkeiten zu fragen ("アメをちょうだい!"), und Erwachsene können damit spielerisch umgehen. Aber lass dich nicht täuschen — in schriftlicher Form oder in Reden herrscht die vollständige Form absolut vor. Willst du es ausprobieren? Das nächste Mal, wenn dir ein japanischer Kollege einen Kaffee anbietet, antworte höflich mit 頂きます und beobachte das zustimmende Lächeln.

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Verbalconjugation von 頂く

  • 頂く - Konditionalform: könnten
  • 頂く - Te-Form: 頂いて
  • 頂く - Negative Form: nicht erhalten

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 受け取る (uketoru) - Erhalten, Besitz von etwas nehmen
  • 取り上げる (toriageru) - Etwas von jemandem nehmen oder entnehmen.
  • 受ける (ukeru) - Annehmen, etwas akzeptieren (kann eine Einladung oder einen Test sein)
  • 取る (toru) - Nehmen, ergreifen, fangen
  • 食べる (taberu) - Essen
  • 飲む (nomu) - trinken
  • 頂ける (itadakeru) - Empfangen (demütige und ehrerbietige Form)
  • 頂戴する (choudai suru) - 受け取る (うけとる)
  • いただく (itadaku) - 受け取る (謙譲語)
  • いただける (itadakeru) - Empfangen können (demütige Form)

Verwandte Wörter

貰う

morau

erhalten

下さる

kudasaru

geben; überprüfen

頂く

Romaji: itadaku
Kana: いただく
Typ: verbo
L: jlpt-n3

Übersetzung / Bedeutung: bekommen; Essen oder Trinken; gekrönt sein mit; tragen; unter (einem Herrscher) leben; (einen Stuhl) installieren; akzeptieren; kaufen; nehmen.

Bedeutung auf Englisch: to receive;to take food or drink (hum);to be crowned with;to wear;to live under (a ruler);to install (a president);to accept;to buy;to take

Definition: erhalten Dinge von anderen. nehmen.

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (頂く) itadaku

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (頂く) itadaku:

Beispielsätze - (頂く) itadaku

Siehe unten einige Beispielsätze:

Keine Ergebnisse gefunden.

Andere Wörter vom Typ: verbo

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: verbo

解除

kaijyo

Stornierung; Widerruf; freigeben; Aufhebung

傾ける

katamukeru

sich neigen; neigen; biegen; sich stützen; Tipp; Neigung; Neigung; sich konzentrieren auf; (ein Land) ruinieren; verschwenden; leeren

お早う

ohayou

Guten Tag

冷酷

reikoku

Grausamkeit; kaltes Herz; unerbittlich; rücksichtslos

合わせる

awaseru

sich zu treffen; das Gegenteil sein; Gesicht; verbinden; kombinieren; verbinden; hinzufügen; mischen; kombinieren; Überlappung; vergleichen; Erkundigen Sie sich bei