Übersetzung und Bedeutung von: 電力 - denryoku
Wenn Sie Japanisch lernen oder Neugier auf die Sprache haben, sind Sie sicherlich schon auf das Wort 電力 (でんりょく, denryoku) gestoßen. Es ist ein wesentlicher Bestandteil des alltäglichen und technischen Wortschatzes und taucht in Kontexten auf, die von Nachrichten bis zu alltäglichen Gesprächen reichen. In diesem Artikel werden wir seine Bedeutung, Herkunft und Verwendung in der japanischen Kultur untersuchen, sowie Tipps zur effizienten Einprägung des Begriffs.
電力 ist eines dieser Wörter, das, auch wenn man kein Japanisch spricht, durch die Kanji, aus denen es besteht, vertraut erscheinen kann. Wenn Sie schon einmal von elektrischer Energie gehört haben, sind Sie auf dem richtigen Weg. Aber hinter diesem Ausdruck steckt viel mehr, einschließlich seiner Rolle in der japanischen Gesellschaft und wie er sich auf technologische Fortschritte und Nachhaltigkeit bezieht. Lassen Sie uns all dies im Folgenden entschlüsseln.
Die Bedeutung und Herkunft von 電力
Das Wort 電力 besteht aus zwei Kanji: 電 (den), was "Elektrizität" bedeutet, und 力 (ryoku), das als "Kraft" oder "Macht" übersetzt wird. Zusammen bilden sie den Begriff, der "elektrische Energie" oder "elektrische Leistung" bezeichnen. Diese Kombination ist recht logisch, da sie die Idee von Kraft widerspiegelt, die durch Elektrizität erzeugt wird.
Der Gebrauch von 電力 im modernen Japanisch reicht bis in die Meiji-Zeit (1868-1912) zurück, als Japan eine intensive Modernisierung und die Annahme westlicher Technologien erlebte. Das Wort wurde geprägt, um ein Konzept zu beschreiben, das bis dahin im traditionellen Wortschatz nicht existierte, und zeigt, wie sich die japanische Sprache an neue Realitäten anpasst.
Alltäglicher und kultureller Gebrauch von 電力
Im Alltag taucht 電力 häufig in Diskussionen über Energieverbrauch, Nachhaltigkeit und sogar in Stromrechnungen auf. Nach dem nuklearen Unfall von Fukushima im Jahr 2011 gewann der Begriff noch mehr Bedeutung, da Japan begann, seine Energiepolitik zu überdenken. Ausdrücke wie 電力不足 (でんりょく ぶそく, denryoku busoku - "Strommangel") wurden in den Medien alltäglich.
Kulturell hat Japan eine einzigartige Beziehung zur Elektrizität. Einerseits ist das Land für seine fortschrittliche Technologie und hohen Energieverbrauch bekannt. Andererseits zeigen Traditionen wie 節電 (せつでん, setsuden - "Einsparung von Energie") ein kollektives Bewusstsein für den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen. Diese Dualität macht 電力 zu einem Wort, das mit sozialer Bedeutung aufgeladen ist.
Tipps zum Merken von 電力
Eine effektive Methode, um 電力 zu verinnerlichen, besteht darin, die Kanji mit vertrauten Konzepten zu verknüpfen. Denken Sie an 電 als "Elektrizität" (vorhanden in Wörtern wie 電話 - denwa, "Telefon") und 力 als "Kraft" (wie in 努力 - doryoku, "Anstrengung"). Diese Zerlegung hilft, nicht nur dieses Wort, sondern auch viele andere, die dieselben Kanji verwenden, zu verstehen.
Ein weiterer Tipp ist, Verbindungen zum Portugiesischen herzustellen. Zum Beispiel kann das Präfix "den-" an "dínamo" erinnern, Maschinen, die Elektrizität erzeugen. "Ryoku" klingt ein wenig wie "Blitz", ein weiteres Wort, das mit Energie assoziiert wird. Diese klanglichen Assoziationen, auch wenn sie nicht perfekt sind, können für Anfänger beim Erlernen der japanischen Sprache hilfreich sein.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 電気力 (Denki ryoku) - Elektrische Kraft
- 電気エネルギー (Denki enerugi) - Elektrizität
- 電気パワー (Denki pawā) - Elektrische Energie
- 電気供給 (Denki kyōkyū) - Stromversorgung
- 電気資源 (Denki shigen) - Elektrische Ressourcen
Romaji: denryoku
Kana: でんりょく
Typ: Substantiv
L: jlpt-n2
Übersetzung / Bedeutung: elektrische Energie
Bedeutung auf Englisch: electric power
Definition: Bezieht sich auf Elektrizität.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (電力) denryoku
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (電力) denryoku:
Beispielsätze - (電力) denryoku
Siehe unten einige Beispielsätze:
Kandenchi wa denryoku wo kyoukyuu suru tame ni hitsuyou desu
Zur Stromversorgung werden Trockenbatterien benötigt.
Zur Stromversorgung werden Batterien benötigt.
- 乾電池 - Trockenbatterie
- は - Thema-Partikel
- 電力 - Elektrizität
- を - Akkusativpartikel
- 供給する - Bereitstellen
- ために - Für
- 必要です - Es ist erforderlich.
Watto wa denryoku no tanni desu
Wat ist eine Energieeinheit.
- ワット - Leistungseinheit
- は - Themenpartikel
- 電力 - elektrische Energie
- の - Besitzpartikel
- 単位 - Maßeinheit
- です - Verb "sein" in höflicher Form.
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv