Übersetzung und Bedeutung von: 零 - rei
Das Wort „零“ (rei) im Japanischen hat eine interessante und vielschichtige Herkunft und spielt eine zentrale Rolle sowohl in der Sprache als auch in der japanischen Kultur. Etymologisch besteht das Kanji „零“ aus den Radikalen „雨“, was „Regen“ bedeutet, und „令“, was „Befehl“ oder „Ordung“ andeutet. Zusammen bilden sie die Idee von etwas, das sich auflöst oder abstürzt, ein abstraktes Konzept, das mit 'null' oder 'nichts' assoziiert werden kann. Diese etymologische Konstruktion spiegelt die Fluidität und Transitorität wider, die auch mit dem absoluten Nichts verbunden werden können.
In der Definition wird 「零」 hauptsächlich verwendet, um die Zahl Null darzustellen, und spielt eine ähnliche Rolle wie die Null in anderen Kulturen und Zahlensystemen weltweit. Neben dem numerischen Aspekt ist 「零」 auch ein Wort, das in bestimmten japanischen Ausdrücken verwendet werden kann, um Konzepte der Nichtigkeit oder Vernichtung zu vermitteln. Im Alltag wird die Lesung 「ゼロ」 (zero) im modernen Japanisch am häufigsten verwendet, insbesondere in wissenschaftlichen und technologischen Kontexten, während 「れい」 (rei) traditioneller und formeller ist.
Der historische Ursprung der Verwendung von Null in der japanischen Mathematik, verbunden mit dem 「零」, geht auf den Einfluss fremder Kulturen wie der chinesischen und indischen zurück, die das Konzept der Null in ihre eigenen Zahlensysteme integriert haben. Dieses interkulturelle Erbe hat dazu beigetragen, die Art und Weise zu formen, wie das 「零」 in den zeitgenössischen Bildungs- und Mathematikkontexten in Japan präsent ist. Interessanterweise wird in Japan das Symbol auch in Kontexten wie der Temperatur verwendet, was seine umfassende Rolle bei der Beschreibung von Abwesenheiten und Ausgangspunkten verstärkt.
Neben seinen praktischen Anwendungen hat 「零」 tiefere kulturelle und philosophische Bedeutungen in Japan. Als eine Insel mit einer langen buddhistischen Tradition, in der das Konzept der Leere oder "mu" (無) philosophisch bedeutend ist, ist die Null nicht nur eine Abwesenheit, sondern auch ein Potenzial. Aus dieser Perspektive kann 「零」 die Essenz des Nicht-Existierenden symbolisieren, das potenziell das Universum und die Kreativität hervorbringt, was einen kontemplativen und introspektiven Aspekt widerspiegelt, der in der japanischen Kunst und Spiritualität präsent ist.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- ゼロ (Zero) - Nummer 0, verwendet in mathematischen Kontexten.
- 0 (Zero) - Zahlenrepräsentation von Null, verwendet in mathematischen und informatischen Kontexten.
- 0 (Zero) - Die numerische Darstellung von Null in einem Format, das sich von 0 unterscheidet (kategorisiert als "full-width" in Japan).
- 零度 (Reido) - Null Grad, verwendet um sich auf Temperaturen zu beziehen, insbesondere in wissenschaftlichen Kontexten.
Romaji: rei
Kana: れい
Typ: Substantiv
L: jlpt-n5
Übersetzung / Bedeutung: zero; nada
Bedeutung auf Englisch: zero;nought
Definition: Eine numerische Bezeichnung, die Null oder nichts bedeutet.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (零) rei
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (零) rei:
Beispielsätze - (零) rei
Siehe unten einige Beispielsätze:
Namida ga koboreru
Die Tränen fallen.
Tränen vergossen.
- 涙 (namida) - lágrima
- が (ga) - Subjektpartikel
- 零れる (koboreru) - verschütten, abfließen
Rei kara hajimeyou
Fangen wir von vorne an.
Beginnen wir von Null.
- 零 (rei) - zero
- から (kara) - from
- 始め (hajime) - start/begin
- よう (you) - let's
Reiten ni naru mae ni nenakereba naranai
Ich muss vor Mitternacht schlafen.
Ich muss schlafen, bevor es Null wird.
- 零点 - null Uhr
- になる - become
- 前に - before
- 寝なければならない - muss schlafen
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv