Übersetzung und Bedeutung von: 関税 - kanzei
Wenn Sie Japanisch lernen oder Interesse an der Sprache haben, sind Sie sicherlich schon auf das Wort 関税[かんぜい] gestoßen. Aber was bedeutet es genau? In diesem Artikel werden wir seine Bedeutung, Herkunft und wie es im japanischen Alltag verwendet wird, erkunden. Außerdem werden wir Tipps zur Memorierung und interessante Fakten, die über das Wörterbuch hinausgehen, betrachten. Ob für Reisen, Geschäfte oder Studien, das Verständnis dieses Wortes kann in verschiedenen Situationen nützlich sein.
Die Bedeutung und Verwendung von 関税[かんぜい]
Das Wort 関税[かんぜい] setzt sich aus den Kanji 関 (Barriere, Grenze) und 税 (Steuer) zusammen, und seine Hauptbedeutung ist "Zollgebühr" oder "Einfuhrsteuer". In Japan wird es häufig in Kontexten verwendet, die mit internationalem Handel, Zollgesetzgebung und Wirtschaftspolitik zu tun haben. Wenn Sie schon einmal etwas aus dem Ausland gekauft haben, mussten Sie wahrscheinlich mit diesem Begriff umgehen.
Im Alltag taucht 関税 in Nachrichten über Handelsabkommen, politische Debatten und sogar in Gesprächen über Online-Einkäufe auf. Zum Beispiel, wenn jemand ein Produkt importiert, hört man häufig Sätze wie "関税がかかるかもしれない" (es könnte eine Zollgebühr anfallen). Obwohl es kein umgangssprachliches Wort ist, ist das Verständnis davon für die, die mit Importen zu tun haben oder in Japan leben, unerlässlich.
Der Ursprung und die Schrift von 関税
Die Etymologie von 関税 reicht bis in die Edo-Zeit zurück, als Japan begann, Steuersysteme in Häfen und an Grenzen einzuführen. Das Kanji 関, das "Sperre" oder "Kontrollposten" bedeutet, wurde an Orten wie 箱根の関 (Posten von Hakone) verwendet, wo Waren inspiziert wurden. 税, wie in 消費税 (Verbrauchsteuer), war von jeher mit Besteuerungen verbunden.
Es ist erwähnenswert, dass 関税 kein ausschließlich japanisches Wort ist. Es existiert auch im Chinesischen (关税) und im Koreanischen (관세) mit derselben Bedeutung, was das Lernen mehrerer asiatischer Sprachen erleichtert. Die Aussprache und einige Details der Verwendung können jedoch variieren. In Japan wird es ausschließlich in Kanji geschrieben, ohne Versionen in Hiragana oder Katakana, was seinen formellen Charakter unterstreicht.
Tipps zum Merken und Kuriositäten
Eine effektive Möglichkeit, 関税 zu verankern, besteht darin, die Kanji mit praktischen Situationen zu verbinden. Denken Sie an 関 als eine physische "Barriere" (wie einen Hafen) und 税 als "Steuer". Zusammen bilden sie das Konzept von "Steuer, die an der Grenze erhoben wird". Ein weiterer Tipp ist, Karteikarten mit Sätzen wie "この商品には関税がかかります" (Dieses Produkt unterliegt Zollgebühren) zu erstellen.
Interessanterweise hat Japan eine der strengsten Zollpolitiken der Welt, insbesondere für landwirtschaftliche Produkte. Das macht 関税 zu einem häufigen Begriff in Diskussionen über wirtschaftlichen Protektionismus. Im Jahr 2021 senkte das Land beispielsweise vorübergehend die Tarife auf Masken und medizinische Geräte während der Pandemie, was zeigt, wie der Begriff mit politischen und sozialen Entscheidungen verbunden ist.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 関税 (Kanzei) - Einfuhrsteuer, die auf Waren erhoben wird, die ins Land kommen.
- 輸入税 (Yunyuzei) - Einfuhrsteuer, mit Schwerpunkt auf dem Warenwert.
- 輸出税 (Yushutsuzei) - Exportsteuer, die im Japan selten angewendet wird.
- 税関税 (Zei Kanzzei) - Zollgebühren, die bei spezifischen Zolltransaktionen anfallen.
- 税関料 (Zei Kanryou) - Zollgebühr oder Verwaltungsgebühr, die von der Zollbehörde erhoben wird.
- 税関課税 (Zei Kan Kazei) - Erhebung von Zöllen auf Waren durch den Zoll.
- 税関徴収 (Zei Kan Choushuu) - Steuererhebung durch den Zoll.
- 税関徴収税 (Zei Kan Choushuu Zei) - Spezifische Steuer, die bei der Erhebung von Abgaben durch den Zoll angewendet wird.
Verwandte Wörter
Romaji: kanzei
Kana: かんぜい
Typ: Substantiv
L: jlpt-n1
Übersetzung / Bedeutung: Sitten; Pflicht; Rate
Bedeutung auf Englisch: customs;duty;tariff
Definition: Steuer auf importierte Waren.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (関税) kanzei
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (関税) kanzei:
Beispielsätze - (関税) kanzei
Siehe unten einige Beispielsätze:
Keine Ergebnisse gefunden.
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv