Übersetzung und Bedeutung von: 通り - toori
Das japanische Wort 通り[とおり] ist ein vielseitiger und im Alltag häufig verwendeter Begriff, der auch interessante kulturelle Nuancen trägt. Wenn Sie Japanisch lernen oder einfach nur neugierig auf die Sprache sind, kann das Verständnis seiner Bedeutung, Herkunft und Verwendung Ihr Wissen bereichern. In diesem Artikel werden wir von der grundlegenden Übersetzung bis hin zu praktischen Kontexten und Tipps zur Memorierung alles erkunden, und zwar basierend auf vertrauenswürdigen Quellen wie dem Wörterbuch Suki Nihongo.
Neben der Bedeutung von "Straße" oder "Weg" kann 通り auch Ideen wie "gemäß" oder "genau wie" ausdrücken. Ihre Präsenz in alltäglichen Ausdrücken und sogar in Ortsnamen zeigt, wie tief sie in der japanischen Sprache verwurzelt ist. Lassen Sie uns ihre Details enthüllen, damit Sie sie mit Natürlichkeit verwenden können.
Bedeutung und Übersetzung von 通り
In seiner einfachsten Form wird 通り als "Straße" oder "Avenue" übersetzt, wobei es sich auf öffentliche Wege bezieht. Sein Bedeutung geht jedoch über die wörtliche Bedeutung hinaus. Wenn es als Suffix in Ausdrücken verwendet wird, kann es Konformität anzeigen, wie in 予定通り (yotei-dōri), was "gemäß dem Plan" bedeutet. Diese semantische Flexibilität führt dazu, dass das Wort in verschiedenen Kontexten erscheint.
Eine weitere häufige Verwendung besteht darin, die Idee von "genau wie" auszudrücken, wie etwas gesagt oder getan wurde. Zum Beispiel bedeutet 言った通り (itta tōri) "wie ich gesagt habe". Diese doppelte Funktion – sowohl räumlich als auch abstrakt – macht 通り zu einem grundlegenden Wort für diejenigen, die sich präzise auf Japanisch ausdrücken möchten.
Herkunft und Zusammensetzung des Kanji
Das Kanji 通 (tsū) besteht aus dem Radikal 辶 (das Bewegung anzeigt), kombiniert mit 甬 (was einen Durchgang suggeriert). Zusammen verstärken sie die Idee, einen Weg zu überqueren oder zurückzulegen, sei es physisch oder metaphorisch. Diese Etymologie, die in Quellen wie Kanjigen und Kangorin vermerkt ist, hilft zu verstehen, warum das Wort sowohl konkrete Räume als auch abstrakte Konzepte umfasst.
Es ist erwähnenswert, dass 通り die kun'yomi (japanische) Lesart des Kanji ist, während die on'yomi (chinesische) Aussprache "tsū" lautet. Diese Dualität ist in vielen japanischen Begriffen üblich und spiegelt die linguistische Geschichte des Landes wider. Das Erkennen dieser Lesarten kann das Lernen anderer abgeleiteter Vokabeln erleichtern.
Tipps zum Merken und Verwenden von 通り
Eine effektive Möglichkeit, 通り zu verankern, ist, sie mit Alltagssituationen zu verbinden. Zum Beispiel, wenn Sie durch eine belebte Straße in Tokio gehen, achten Sie darauf, wie viele Straßen 通り in ihren Namen haben, wie 銀座通り (Ginza-dōri). Diese konkrete Verwendung hilft, die Hauptbedeutung einzuprägen. Der abstrakte Sinn kann hingegen mit Sätzen wie 説明通り (setsumei-dōri), oder "wie erklärt" geübt werden.
Eine weitere Strategie ist es, das Kanji 通 in anderen Wörtern zu beobachten, wie 通る (tooru, "vergehen") oder 交通 (kōtsū, "Verkehr"). Dieses Muster der Radikalwiederholung ist im Japanischen häufig und schafft mentale Verbindungen, die das Lernen beschleunigen. Denken Sie daran: Der Kontext ist der Schlüssel, um mehrere Verwendungen zu beherrschen.
Kulturelle Verwendung und Häufigkeit
In Japan bezeichnet 通り nicht nur Straßen, sondern erscheint auch in Ausdrücken, die soziale Werte widerspiegeln. Die Idee, 約束通り (yakusoku-dōri, "wie versprochen") zu handeln, ist mit der Bedeutung von Vertrauen und der Einhaltung von Vereinbarungen in der japanischen Kultur verbunden. Diese Art der Verwendung zeigt, wie Sprache und Ethik miteinander verknüpft sind.
Laut dem Frequenzkorpus der NHK gehört 通り zu den 2.000 am häufigsten verwendeten Wörtern im zeitgenössischen Japanisch. Seine Präsenz in Animes, Dramen und sogar Songtexten (wie in den Liedern der Gruppe Perfume) belegt seine Bedeutung. Das Beobachten dieser medialen Beispiele kann eine unterhaltsame Möglichkeit sein, seine tatsächliche Bedeutung zu erfahren.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 道路 (Dōro) - Hauptweg oder Hauptstraße
- 街路 (Gairo) - Städtische Straße
- 街道 (Kaidō) - Wichtige Straße oder Landweg
- 大通り (Ōdōri) - Breite Straße oder Hauptstraße
- 小道 (Komichi) - Schmaler Weg oder Pfad
- 歩道 (Hodō) - Bürgersteig oder Gehweg
- 通路 (Tsūro) - Flur oder Gang
Verwandte Wörter
Romaji: toori
Kana: とおり
Typ: Substantiv
L: jlpt-n3
Übersetzung / Bedeutung: Allee; Straße; Weg
Bedeutung auf Englisch: avenue;street;way
Definition: Eine Straße flankiert von Gebäuden und Grundstücken auf beiden Seiten.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (通り) toori
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (通り) toori:
Beispielsätze - (通り) toori
Siehe unten einige Beispielsätze:
Hitodorigai ga ooi machi wa katsuki ga aru
Die Stadt mit viel Bewegung ist lebendig.
Eine Stadt mit vielen Menschen ist lebendig.
- 人通りが多い - Es gibt viele Menschen, die in der Gegend unterwegs sind.
- 街 - bedeutet Stadt oder Viertel.
- は - Eckmarkierungsartikel.
- 活気がある - es gibt Energie, Bewegung und Leben in der Gegend.
Kono toori wo massugu itte kudasai
Bitte gehen Sie auf dieser Straße geradeaus.
Gehen Sie diese Straße geradeaus entlang.
- この通り - "kono toori" bedeutet "esta rua" in Deutsch.
- を - "o" ist eine Partikel, die das direkte Objekt im Satz anzeigt.
- まっすぐ - "massugu" bedeutet "geradeaus"
- 行って - "itte" ist die Imperativform des Verbs "gehen"
- ください - "kudasai" ist ein Ausdruck, der "bitte" bedeutet.
Watashi wa mainichi toorisugiru kouen ga daisuki desu
Ich liebe den Park, an dem ich jeden Tag vorbeigehe.
Ich liebe den Park, der jeden Tag passiert.
- 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
- は (wa) - Das Substantiv, das das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "ich"
- 毎日 (mainichi) - Adverb mit der Bedeutung "jeden Tag".
- 通り過ぎる (toorisugiru) - das Verb "passieren"
- 公園 (kouen) - Substantiv mit der Bedeutung „Park“
- が (ga) - das Teilchen, das das Subjekt des Satzes angibt, in diesem Fall "Park"
- 大好き (daisuki) - sehr geliebt
- です (desu) - Hilfsverb, das die höfliche Form des Satzes anzeigt.
Watashi wa mainichi toorikakaru kouen ga daisuki desu
Ich liebe den Park, an dem ich jeden Tag vorbeigehe.
Ich liebe die Parks, die jeden Tag gehen.
- 私 - Japanisches Personalpronomen mit der Bedeutung „Ich“.
- は - Japanischer Partikel, der das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall „I“.
- 毎日 - Japanisches Adverb mit der Bedeutung "jeden Tag".
- 通りかかる - Japanisches Verb mit der Bedeutung "durchgehen".
- 公園 - Japanisches Substantiv mit der Bedeutung "Park".
- が - Das ist japanisch und bedeutet "substantiviertes Subjekt der Satz, in diesem Fall, 'Park'".
- 大好き - Japanisches Adjektiv mit der Bedeutung „sehr geliebt“ oder „verehrt“.
- です - japonisches Verbindungswort, das die Formalität des Satzes angibt, in diesem Fall "ist".
Watashi no kyōguu wa yokunai desu
Meine Situation ist nicht gut.
- 私 - das persönliche Pronomen, das "ich" auf Japanisch bedeutet
- の - Teilchen, das Besitz oder Zugehörigkeit anzeigt
- 境遇 - Substantiv, das auf Japanisch "Situation" oder "Zustand" bedeutet
- は - Artikel, der das Thema des Satzes angibt
- 良くない - Adjektiv mit der Bedeutung "schlecht" oder "nicht gut" auf Japanisch
- です - Verbindungswort, das in der japanischen Sprache Formalität und Höflichkeit anzeigt.
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv