Übersetzung und Bedeutung von: 這う - hau
Das japanische Wort 這う [はう] mag auf den ersten Blick einfach erscheinen, trägt jedoch interessante Nuancen sowohl in seiner Bedeutung als auch in seiner alltäglichen Verwendung. Wenn Sie Japanisch lernen oder einfach nur neugierig auf die Sprache sind, kann das Verständnis von Verben wie diesem Ihren Wortschatz bereichern und die Kommunikation unterstützen. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung, den Ursprung und die Kontexte, in denen 這う verwendet wird, erkunden, sowie Tipps zur effektiven Beibehaltung.
Neben der Tatsache, dass es ein häufiges Verb ist, hat 這う Anwendungen, die von wörtlichen Beschreibungen bis hin zu metaphorischeren Ausdrücken reichen. Wir werden sehen, wie es in alltäglichen Sätzen erscheint, seine Beziehung zur japanischen Kultur und sogar einige interessante Fakten, die dein Lernen erleichtern können. Wenn du ein zuverlässiges Wörterbuch suchst, um dein Studium zu vertiefen, ist Suki Nihongo eine ausgezeichnete Option, um solche Begriffe zu konsultieren.
Bedeutung und Verwendung von 這う [はう]
Das Verb 這う [はう] bedeutet "kriechen" oder "sich ziehen", wird normalerweise verwendet, um die Bewegung von Tieren oder Menschen zu beschreiben, die sich nah am Boden bewegen. Zum Beispiel können Babys, die noch nicht laufen, 這う, während sie die Umgebung erkunden. Dieses Verb kann auch auf Insekten wie Ameisen oder Raupen angewendet werden, die sich auf ähnliche Weise bewegen.
In weiteren Kontexten kann 這う in literarischen Beschreibungen oder sogar in metaphorischen Ausdrücken erscheinen. Ein Charakter in einem Buch kann beispielsweise "kriechen", um sich zu verstecken oder unbemerkt zu bleiben. Das Wort ist im Alltag nicht extrem häufig, aber sein Gebrauch ist recht spezifisch, wenn es nötig ist, was es für Japanischlernende relevant macht.
Ursprung und Schriftzeichen des Kanji 這
Das Kanji 這 setzt sich aus dem Radikal 辶 (das Bewegung anzeigt) und 言 (ursprünglich mit "sprechen" verbunden, hier jedoch als phonetischer Bestandteil) zusammen. Diese Kombination deutet auf eine langsame oder vorsichtige Bewegung hin, was mit der Bedeutung von "kriechen" übereinstimmt. Der Ursprung des Kanji geht auf das klassische Chinesisch zurück, doch seine Verwendung im modernen Japanisch bewahrt die ursprüngliche semantische Essenz.
Es ist wichtig zu beachten, dass 這う ein Verb der Gruppe 1 (godan) ist, was bedeutet, dass seine Konjugation einem bestimmten Muster folgt. Zum Beispiel wird es in der Vergangenheit zu 這った [はった]. Dieses Detail ist wichtig für diejenigen, die japanische Grammatik lernen, da es hilft, häufige Fehler beim Bilden von Sätzen zu vermeiden.
Tipps zum Merken von 這う
Eine effektive Methode, 這う einzuprägen, besteht darin, es mit Bildern oder konkreten Situationen zu verknüpfen. Denken Sie an ein krabbelndes Baby oder an eine Schlange, die über den Boden gleitet. Das Erstellen von Lernkarten mit Sätzen wie "赤ちゃんが這う" (das Baby krabbelt) kann ebenfalls hilfreich sein, besonders wenn Sie Methoden wie Anki zur Wiederholung verwenden.
Ein weiterer Tipp ist, auf die Radikale 辶 im Kanji zu achten, das auch in anderen Verben, die mit Bewegung zu tun haben, wie 逃げる (fliehen) oder 進む (vorankommen), vorkommt. Diese visuelle Verbindung erleichtert das Erkennen des Zeichens und seiner Bedeutung in verschiedenen Kontexten.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Verbalconjugation von 這う
- 這う - Konditionalform
- 這った - vergangene Form
- 這え - Imperativform
- 這い - Präsensform
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 這い這い (haihai) - Krabbeln, kriechen; wird häufig verwendet, um die Handlung eines Babys zu beschreiben, das krabbelt.
- 這い上がる (haiagaru) - Sich kriechend oder sich anstrengend erheben; es kann eine bildliche Bedeutung des Überwindens von Schwierigkeiten haben.
- 這い出す (haidashu) - Rauskriechen aus; sich herauszuwinden oder sich anzustrengen.
- 這い回る (hairawaru) - Krabbeln herum; sich in verschiedene Richtungen kriechend bewegen.
- 這い寄る (haiyoru) - Schleichen in Richtung; sich kriechend nähern.
- 這い上げる (haiageru) - Sich kriechend erheben; der Akt, sich mit Schwierigkeiten vom Boden zu erheben.
- 這いつくばる (haitukubaru) - Sich niederknien oder kriechen; in einer niedrigen Position am Boden sein, oft demütig.
- 這い進む (haisusumu) - Vorwärts kriechen; sich weiterhin kriechend nach vorne bewegen.
- 這い込む (haikomu) - Reinkriechen; in einen Raum kriechen.
- 這い戻る (haimodoru) - Zurückkriechen; zum Ausgangspunkt kriechen.
- 這いつく (haitsuku) - Kriechen oder sich festhalten; oft bedeutet es, sich am Boden festzuhalten;
- 這いつくばって (haitsukubatte) - Sich kriechend machen; das Gerundium dieser Handlung.
- 這いつくばった (haitsukubatta) - Es blieb kriechend; Vergangenheitsform der Handlung.
Verwandte Wörter
Romaji: hau
Kana: はう
Typ: verbo
L: jlpt-n2
Übersetzung / Bedeutung: kriechen; kriechen
Bedeutung auf Englisch: to creep;to crawl
Definition: Fahren Sie weiter geradeaus.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (這う) hau
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (這う) hau:
Beispielsätze - (這う) hau
Siehe unten einige Beispielsätze:
Keine Ergebnisse gefunden.
Andere Wörter vom Typ: verbo
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: verbo