Übersetzung und Bedeutung von: 赤らむ - akaramu
Wenn du schon einmal einen Anime gesehen oder einen Manga gelesen hast, hast du wahrscheinlich schon einmal jemandem 赤らむ (akaramu) gesehen — mit einem roten Gesicht von Scham, Schüchternheit oder sogar Wut. Aber geht dieses Wort über das romantische Klischee hinaus? In diesem Artikel werden wir die Etymologie, das Piktogramm und die alltäglichen Verwendungen von 赤らむ untersuchen, sowie Tipps, um es dir einzuprägen. Hier bei Suki Nihongo findest du auch Beispiele für Sätze, die du mit Anki oder einem anderen Programm für spaced repetition lernen kannst.
Was viele Menschen nicht wissen, ist, dass 赤らむ nicht nur Emotionen beschreibt. Sie taucht in überraschenden Kontexten auf, wie etwa in der Beschreibung des Himmels bei Sonnenuntergang oder sogar in Redewendungen. Möchtest du entdecken, wie die Japaner dieses Wort im Alltag verwenden? Lass uns alles enthüllen, von seiner Herkunft bis zu den witzigsten Wortspielen, die die Einheimischen lieben.
Etymologie und Ursprung von 赤らむ
Das Wort 赤らむ setzt sich aus dem Kanji 赤 (aka, "rot") + dem Suffix らむ (ramu) zusammen, das einen Zustandwechsel anzeigt. Dieses Suffix ist archaisch, hat jedoch in einigen modernen Ausdrücken überlebt. Interessanterweise wurde 赤らむ im Heian-Zeitalter (794–1185) verwendet, um nicht nur errötete Gesichter, sondern auch Gegenstände zu beschreiben, die mit der Zeit rötliche Tönungen annahmen, wie Herbstblätter oder gealterte Keramik.
Ein faszinierendes Detail ist, dass das Kanji 赤 ursprünglich das Feuer darstellte (灬 im unteren Radikal), aber seine Bedeutung sich entwickelt hat, um alles Rote zu umfassen — einschließlich menschlicher Reaktionen. Hast du schon bemerkt, wie die japanische Sprache Farben fast poetisch mit Emotionen verbindet? Genau, 赤らむ trägt dieses kulturelle Erbe.
Piktogramm und Schrift
Das Kanji 赤 ist eines der ausdrucksvollsten im Japanischen. Der obere Strich (土) repräsentiert Erde, während der untere Teil (灬) Flammen symbolisiert. Zusammen suggerieren sie etwas wie "glühende Erde" — ein perfektes Bild für diejenigen, die schon einmal das Gesicht von jemandem gesehen haben, der vor Scham "in Flammen aufgeht". In der Kalligraphie sollten die vier Punkte des Radicals 灬 mit kurzen und energischen Strichen geschrieben werden, fast wie Züngeln von Flammen.
Achten Sie beim Schreiben von 赤らむ auf das Okurigana (らむ). Viele Leute verwechseln es mit 赤む (akamu), was nicht existiert. Ein Tipp ist, "ramu" mit dem Klang von "Erröten" auf Portugiesisch zu verbinden — beide beginnen mit "r" und beschreiben das Erröten. Möchten Sie es testen? Versuchen Sie, dreimal hintereinander in Ihr Notizbuch zu schreiben: 赤らむ, 赤らむ, 赤らむ. Wiederholung ist immer noch der beste Trick, um komplizierte Kanji zu verankern.
Alltag und Kuriositäten
Außer in romantischen Dramen taucht 赤らむ in unerwarteten Situationen auf. Fischer verwenden es, um den Himmel vor Stürmen zu beschreiben (空が赤らむ), und Landwirte sprechen von Früchten, die zu reifen beginnen (桃が赤らむ). In sozialen Netzwerken haben Jugendliche den Slang 赤らみー (akaramī) kreiert, eine Mischung mit dem englischen "me" für Posts wie "das hat mich rot werden lassen!".
Und hier ist eine kulturelle Perle: Im Kabuki-Theater, wenn ein Schauspieler unterdrückte Wut demonstrieren muss, dreht er langsam seinen Kopf, während er einen Fächer hält — eine Technik, die als 赤らみ演技 (akaramu engei) bekannt ist. Wenn Sie eines Tages Japan besuchen und hören, wie jemand sagt 耳まで赤らんでるよ (mimi made akaranderu yo), bedeutet das, dass Sie bis zu den Ohren errötet sind! Eine großartige Gelegenheit, mit einem typischen japanischen Humor zu antworten: 太陽のせいです (taiyou no sei desu — "schuld ist die Sonne").
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Verbalconjugation von 赤らむ
- 赤らむ Wörterbuchformat
- 赤らま - Imperativform
- 赤らめ - Bildung des Imperativs mit て
- 赤らめば - Konditionalform
- 赤らませ - kausative Form
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 赤くなる (Akakunaru) - Ficar vermelho
- 真っ赤になる (Makkani naru) - intensiv rot werden
- 顔が赤くなる (Kao ga akakunaru) - Das Gesicht wird rot.
Verwandte Wörter
Romaji: akaramu
Kana: あからむ
Typ: verbo
L: jlpt-n1
Übersetzung / Bedeutung: rot werden; rötlich; erröten
Bedeutung auf Englisch: to become red;to redden;to blush
Definition: Rötung im Gesicht und an den Wangen.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (赤らむ) akaramu
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (赤らむ) akaramu:
Beispielsätze - (赤らむ) akaramu
Siehe unten einige Beispielsätze:
Kanojo no kao ga akaran de iru
Dein Gesicht errötet.
Ihr Gesicht ist rötlich.
- 彼女 (kanojo) - bedeutet "sie" auf Japanisch
- の (no) - Partikel, die Besitz oder Beziehung zwischen zwei Dingen anzeigt.
- 顔 (kao) - bedeutet "Gesicht" auf Japanisch
- が (ga) - Das Subjekt der Satz anzeigen
- 赤らんでいる (akaran de iru) - Wort, das bedeutet, dass das Gesicht rot wird.
Andere Wörter vom Typ: verbo
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: verbo
itadaku
bekommen; Essen oder Trinken; gekrönt sein mit; tragen; unter (einem Herrscher) leben; (einen Stuhl) installieren; akzeptieren; kaufen; nehmen.