Übersetzung und Bedeutung von: 警察 - keisatsu

Das japanische Wort 警察[けいさつ] ist entscheidend für alle, die die Sprache studieren oder an der Kultur Japans interessiert sind. Es ist bekannt dafür, die Polizei oder die Polizeibehörde zu repräsentieren und erscheint häufig in Nachrichten, Dramen und sogar in alltäglichen Gesprächen. In diesem Artikel werden wir seine Bedeutung, Herkunft und Verwendung in Japan erkunden sowie Tipps zur effektiven Einprägen geben.

Wenn Sie bereits einen Anime oder einen japanischen Film gesehen haben, haben Sie dieses Wort wahrscheinlich in Szenen von Ermittlungen oder Polizeieinsätzen gehört. Aber hat 警察 kulturelle oder historische Nuancen, die über die grundlegende Bedeutung hinausgehen? Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, mit präzisen und relevanten Informationen für Studenten und Neugierige.

Bedeutung und Verwendung von 警察[けいさつ]

警察[けいさつ] ist das japanische Wort für „Polizei“ oder „polizeiliche Kräfte“. Es bezieht sich sowohl auf die Institution als auch auf einzelne Polizisten, abhängig vom Kontext. In Sätzen wie „警察に通報する“ (die Polizei anrufen) oder „警察官“ (Polizist) ist die Verwendung direkt und funktional, ohne große Bedeutungsvariationen.

Im japanischen Alltag ist das Wort neutral und trägt an sich keine positiven oder negativen Konnotationen. Die Wahrnehmung der Polizei in Japan ist jedoch im Allgemeinen positiver als in einigen westlichen Ländern, aufgrund der niedrigen Kriminalitätsrate und der Effizienz des Polizeisystems. Dies führt dazu, dass 警察 mit Sicherheit und öffentlicher Ordnung assoziiert wird.

Ursprung und Zusammensetzung der Kanjis

Das Wort 警察 setzt sich aus zwei Kanji zusammen: 警 (kei, "Warnung" oder "Alarm") und 察 (satsu, "untersuchen" oder "wahrnehmen"). Zusammen vermitteln sie die Idee von "Wachsamkeit und Untersuchung", was die Funktion der Polizei perfekt widerspiegelt. Diese Kombination ist nicht zufällig, sondern eine logische Konstruktion, die bis in die Meiji-Zeit zurückreicht, als das moderne Polizeisystem in Japan etabliert wurde.

Es ist erwähnenswert, dass 警 allein auch in anderen Wörtern im Zusammenhang mit Sicherheit vorkommt, wie 警告 (keikoku, "Warnung") oder 警官 (keikan, "Polizist"). 察 findet sich in Begriffen wie 察知 (satchi, "Wahrnehmung") oder 警察官 (keisatsukan, "Polizei-Beamter"). Das Verständnis dieser Radikale kann die Erinnerung nicht nur an 警察, sondern auch an verwandtes Vokabular erleichtern.

Tipps zum Merken und Kuriositäten

Eine effektive Methode, um 警察[けいさつ] zu verankern, besteht darin, sie mit Bildern oder alltäglichen Situationen zu verbinden. Denken Sie beispielsweise an einen japanischen Polizisten, der ein "Alarm" (警) auslöst, während er eine Szene eines Verbrechens "untersucht" (察). Diese visuelle und semantische Assoziation hilft, sowohl die Aussprache als auch die Kanjis einzuprägen.

Interessanterweise ist das Wort so in den Alltag integriert, dass es sogar in spezifischen Begriffen wie 警察署 (keisatsusho, "Polizeistation") oder 警察犬 (keisatsuken, "Polizeihund") vorkommt. Wenn Sie Japan bereits besucht haben, haben Sie möglicherweise Schilder mit 警察 in Stationen oder Straßen gesehen, die auf die Nähe einer Polizeistation hinweisen. Diese kleinen Details unterstreichen ihre Bedeutung in der japanischen Gesellschaft.

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 警官 (Keikan) - Polizist; Polizeibeamter
  • 警備員 (Keibiin) - Sicherheit; Sicherheitsdienst
  • 警視庁 (Keishichou) - Metropolitan Police Department von Tokio
  • 警部 (Keibu) - Kommissar der Polizei; hochrangiger Beamter
  • 警察官 (Keisatsukan) - Polizeibeamter; Polizeibeamter
  • 警部補 (Keibuho) - Subkommissar; Assistenzoffizier
  • 警察署 (Keisatsusho) - Delegation der Polizei
  • 警察官庁 (Keisatsukanchou) - Polizeikörper; Polizeibehörde
  • 警察庁 (Keisatsuchou) - Nationale Polizeibehörde
  • 警察官僚 (Keisatsukanryou) - Polizeibürokraten; hochrangige Beamte
  • 警察官房 (Keisatsukanbou) - Polizeibüro; Verwaltungszentrale
  • 警察庁長官 (Keisatsuchou Choukan) - Leiter der Nationalpolizei
  • 警視 (Keishi) - Polizeibeamter; hohe Position
  • 警視庁長官 (Keishichou Choukan) - Leiter der Metropolitan Police Department von Tokio
  • 警視正 (Keishisei) - Kommissar Junior; leitender Beamter
  • 警視庁幹部 (Keishichou Kanbu) - Führungskräfte der Metropol-Polizei Tokio
  • 警視庁捜査一課 (Keishichou Sousa Ikka) - Abteilung für Ermittlungen der Metropolitanpolizei Tokio; Ermittlungsabteilung
  • 警視庁刑事部 (Keishichou Keiji-bu) - Kriminalabteilung der Metropolitanpolizei von Tokio
  • 警視庁交通部 (Keishichou Koutuu-bu) - Verkehrsabteilung der Metropolitanen Polizei von Tokio
  • 警視庁警備部 (Keishichou Keibi-bu) - Abteilung für Sicherheit des Metropolitan Police Department von Tokio
  • 警視庁公安部 (Keishichou Kousei-bu) - Abteilung für Öffentliche Sicherheit der Metropolitan Police von Tokio

Verwandte Wörter

パトカー

patoka-

Streifenwagen

防犯

bouhan

Kriminalprävention

巡査

jyunsa

Polizei; Polizist

交番

kouban

Polizeikabine

警部

keibu

Polizei Inspektor

刑事

keiji

Kriminalfall; Detektiv (Polizei)

警官

keikan

Polizist

お巡りさん

omawarisan

Polizist (freundlicher Begriff)

警察

Romaji: keisatsu
Kana: けいさつ
Typ: Substantiv
L: jlpt-n4

Übersetzung / Bedeutung: Polizei

Bedeutung auf Englisch: police

Definition: Eine Organisation, die daran arbeitet, Verbrechen zu verhindern und das Gesetz zu schützen.

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (警察) keisatsu

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (警察) keisatsu:

Beispielsätze - (警察) keisatsu

Siehe unten einige Beispielsätze:

警察は犯人を確保しました。

Keisatsu wa hannin o kakuho shimashita

Die Polizei verhaftete den Verbrecher.

Die Polizei garantierte den Schuldigen.

  • 警察 (keisatsu) - Polizei
  • は (wa) - Themenpartikel
  • 犯人 (han'nin) - Criminoso
  • を (wo) - Akkusativpartikel
  • 確保 (kakuhou) - capturou
  • しました (shimashita) - höfliche Vergangenheitsform des Verbs "tun"
警察は違法行為を取り締まるために活動しています。

Keisatsu wa ihō kōi o torishimaru tame ni katsudō shiteimasu

Die Polizei arbeitet daran, gegen illegale Aktivitäten vorzugehen.

Die Polizei arbeitet daran, gegen illegale Aktivitäten vorzugehen.

  • 警察 - Polizei
  • は - wa (Themenpartikel)
  • 違法行為 - ihou koui (illegale Aktivitäten)
  • を - wo (Akkusativpartikel)
  • 取り締まる - torishimaru (regulieren)
  • ために - aber (für)
  • 活動しています - sind aktiv.
武装した警察官が街をパトロールしている。

Busou shita keisatsukan ga machi wo patorooru shite iru

Bewaffnete Polizisten patrouillieren durch die Straßen.

Die bewaffnete Polizei patrouilliert die Stadt.

  • 武装した - bewaffnet
  • 警察官 - Polizist
  • が - Subjektpartikel
  • 街 - Stadt
  • を - Akkusativpartikel
  • パトロール - Patrouille
  • している - ist am machen
この犯人は警察に手配されています。

Kono hannin wa keisatsu ni tehai sarete imasu

Dieser Verbrecher wird von der Polizei gesucht.

Der Verbrecher wird von der Polizei organisiert.

  • この - Demonstrativpronomen, das "dieser" bedeutet.
  • 犯人 - Krimineller
  • は - Artikel, der das Thema des Satzes angibt
  • 警察 - Das Substantiv, das "polícia" bedeutet, ist "Polizei".
  • に - Teilchen, das das Ziel der Aktion angibt
  • 手配 - gesucht
  • されています - Passivform des Verbs "suru", das anzeigt, dass die Handlung vom Subjekt und nicht vom Agens ausgeführt wurde. In diesem Fall bedeutet es "wurde gesucht"
交番には警察官が常駐しています。

Koban ni wa keisatsukan ga jūchū shite imasu

Die Polizei wohnt im Polizeikasten.

  • 交番 (Koban) - Polizeistation
  • には (niwa) - zeigt den Standort des Subjekts (am Polizeiposten)
  • 警察官 (keisatsukan) - Polizist
  • が (ga) - Teilchen, das das Subjekt des Satzes (der Polizist) angibt.
  • 常駐しています (jūchū shiteimasu) - ist immer präsent
巡査は警察官の一種です。

Junsa wa keisatsukan no issu desu

Junsa ist eine Art Polizist.

Die Polizei ist eine Art Polizei.

  • 巡査 - Polizist
  • は - Themenpartikel
  • 警察官 - Polizeibeamter
  • の - Besitzpartikel
  • 一種 - eine Art von
  • です - sein
私は警察に捕まる前に逃げたいです。

Watashi wa keisatsu ni tsukamaru mae ni nigetai desu

Ich möchte entkommen, bevor ich von der Polizei erwischt werde.

Ich möchte entkommen, bevor ich von der Polizei erwischt werde.

  • 私 - Japanisches Personalpronomen mit der Bedeutung „Ich“
  • は - Themenpartikel, die das Subjekt des Satzes angibt
  • 警察 - Japanisches Wort für „Polizei“
  • に - Teilchen, das die Richtung oder das Ziel einer Handlung angibt.
  • 捕まる - Japanisches Verb mit der Bedeutung "verhaftet werden".
  • 前に - Ausdruck, der "vor" bedeutet
  • 逃げたい - japanisches Verb, das "fliehen wollen" bedeutet
  • です - Endpartikel, die das Ende des Satzes und den formellen Ton anzeigen

Andere Wörter vom Typ: Substantiv

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv

家族

kazoku

Familie; Familienmitglieder

技師

gishi

Ingenieur; Techniker

化石

kaseki

Fossil; Versteinerung; Versteinerung

形勢

keisei

Zustand; Situation; Aussichten

和文

wabun

Japanischer Text; Satz auf Japanisch

警察