Übersetzung und Bedeutung von: 警官 - keikan
Das japanische Wort 警官[けいかん] ist ein wesentlicher Begriff für alle, die die Sprache lernen oder Interesse an der japanischen Kultur haben. In diesem Artikel werden wir seine Bedeutung, Herkunft und Verwendung im Alltag sowie interessante Fakten erkunden, die helfen, zu verstehen, wie es in Japan wahrgenommen wird. Wenn Sie sich schon einmal gefragt haben, wie die Japaner Polizisten nennen oder in welchem Kontext man dieses Wort richtig verwendet, lesen Sie weiter.
Neben der häufigen Verwendung in Wörterbüchern wie dem Suki Nihongo, erscheint 警官[けいかん] oft in Nachrichten, Dramen und sogar Animes. Lassen Sie uns von seiner Zusammensetzung in Kanji bis zu Situationen, in denen es verwendet wird, entschlüsseln, damit Sie nicht nur auswendig lernen, sondern auch seine Rolle in der japanischen Sprache verstehen.
Bedeutung und Zusammensetzung von 警官
Der Begriff 警官 [けいかん] setzt sich aus zwei Kanji zusammen: 警 (kei), was "Alarm" oder "Überwachung" bedeutet, und 官 (kan), das sich auf "Beamter" oder "öffentlicher Angestellter" bezieht. Zusammen vermitteln sie die Bedeutung von "Polizist" oder "Polizeibeamter". Diese Konstruktion ist direkt und spiegelt gut die Funktion des Wortes im japanischen Wortschatz wider.
Im Gegensatz zu informelleren Begriffen wie おまわりさん (omawarisan), das lässig und sogar liebevoll klingt, ist 警官 neutral und wird in formellen Kontexten häufig verwendet. Wenn Sie eine Zeitung lesen oder eine Nachrichtensendung anschauen, ist das wahrscheinlich das Wort, das Sie sehen werden.
Ursprung und historische Verwendung
Die Herkunft von 警官 geht auf die Meiji-Zeit (1868-1912) zurück, als Japan seine Institutionen modernisierte, einschließlich des Polizeisystems. Zuvor wurden ähnliche Funktionen von Samurai oder anderen feudalen Beamten ausgeübt, aber mit der Reform wurden Begriffe wie 警官 übernommen, um die neue Regierungsstruktur widerzuspiegeln.
Es ist erwähnenswert, dass, obwohl das Kanji 官 in mehreren Wörtern im Zusammenhang mit öffentlichen Ämtern (wie 外交官 - Diplomat) verwendet wird, seine Kombination mit 警 ausschließlich zur Bezeichnung von Polizisten dient. Dies hilft, Verwirrungen mit anderen Berufen zu vermeiden und die semantische Klarheit zu bewahren.
Kultureller Kontext und Häufigkeit der Nutzung
In Japan ist 警官 ein alltägliches Wort, trägt aber ein Gewicht der Autorität. Anders als in Ländern, wo „policial“ durch Slang ersetzt werden kann, neigen die Japaner dazu, in ernsten Gesprächen formellere Begriffe zu verwenden. In informellen Situationen, besonders mit Kindern, sind Wörter wie おまわりさん gebräuchlicher.
Eine interessante Tatsache ist, dass in Animes und Krimiserien 警官 häufig in Dialogen über Ermittlungen oder Actionszenen vorkommt. Ihre klare und direkte Aussprache macht sie ideal für offizielle Übertragungen, hält sie aber auch im Unterhaltungskontext präsent. Wenn Sie ein Fan dieses Genres sind, haben Sie dieses Wort wahrscheinlich schon oft gehört.
Tipps zum Merken und richtigem Verwenden
Eine effektive Methode, um 警官 zu verankern, besteht darin, seine Kanji mit der Funktion zu verknüpfen, die sie repräsentieren. 警 (Überwachung) + 官 (Beamter) = Überwachungsbeamter, das heißt, Polizist. Diese Zerlegung hilft nicht nur beim Memorieren, sondern auch beim Verständnis anderer Wörter mit denselben Kanji.
Vermeiden Sie die Verwendung von 警官 in sehr informellen Kontexten, wie wenn Sie sich auf einen freundlichen Polizisten auf der Straße beziehen. In solchen Fällen sollten Sie informellere Alternativen wählen. Denken Sie daran: Die richtige Wortwahl kann einen großen Unterschied für die Flüssigkeit und Natürlichkeit Ihres Japanisch machen.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 巡査 (Junsa) - Polizeibeamter; einfacher Polizist.
- 警察官 (Keisatsukan) - Mitglied der Polizei; kann sich auf verschiedene Ebenen von Beamten beziehen.
- 警部 (Keibu) - Intermediate Patent Officer in der Polizei; entspricht einem Leutnant.
- 警視 (Keishi) - Hochrangiger Beamter der Polizei; entspricht einem Hauptmann.
- 警部補 (Keibuho) - Hauptwachtmeister; Assistent des 警部.
- 警部補補 (Keibuhoho) - Assistent des Polizeileutnants; untere Position.
- 警部補長 (Keibuhochou) - Chef der 警部補; Aufsicht über Unteroffiziere.
- 警部長 (Keibuchou) - Chef der 警部; die höchste Position unter den 警部.
- 警視庁 (Keishichou) - Metropolitan Police Department von Tokio.
- 警視庁長官 (Keishichou choukán) - Kommandant der Metropolitanpolizei von Tokio.
- 警視庁警部 (Keishichou keibu) - 警部 der Metropolitanpolizei von Tokio.
- 警視庁警部補 (Keishichou keibuho) - Vizekommissar der Metropolpolizei Tokio.
- 警視庁警部補補 (Keishichou keibuhoho) - Assistent des Polizeikommissars der Metropolitan Police.
- 警視庁警部補長 (Keishichou keibuhochou) - Leiter der 警部補 der Metropolitanpolizei.
- 警視庁警部長 (Keishichou keibuchou) - Chef der 警部 in der Metropolpolizei Tokio.
Romaji: keikan
Kana: けいかん
Typ: Substantiv
L: jlpt-n5
Übersetzung / Bedeutung: Polizist
Bedeutung auf Englisch: policeman
Definition: Eine Person, deren Arbeit es ist, Kriminalität zu bekämpfen und die öffentliche Ordnung aufrechtzuerhalten.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (警官) keikan
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (警官) keikan:
Beispielsätze - (警官) keikan
Siehe unten einige Beispielsätze:
Keine Ergebnisse gefunden.
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv
