Übersetzung und Bedeutung von: 謙遜 - kenson
Das japanische Wort 謙遜 [けんそん] (kenson) ist ein Begriff, der im Japan viel kulturelle Bedeutung hat. Wenn Sie Japanisch lernen oder sich für die Kultur des Landes interessieren, kann es entscheidend sein, seine Bedeutung, Herkunft und Verwendung zu verstehen. In diesem Artikel werden wir erkunden, was dieses Wort darstellt, wie es im japanischen Alltag wahrgenommen wird und warum es so relevant für soziale Interaktionen ist.
Neben der Entschlüsselung ihrer wörtlichen Bedeutung werden wir untersuchen, wie 謙遜 mit traditionellen japanischen Werten wie Bescheidenheit und Respekt in Verbindung steht. Wenn Sie sich schon einmal gefragt haben, warum die Japaner oft direkte Komplimente vermeiden oder wie man Bescheidenheit in Gesprächen ausdrückt, wird Ihnen dieser Text helfen, dieses Konzept besser zu verstehen. Lassen Sie uns anfangen!
Bedeutung und Übersetzung von 謙遜 [けんそん]
謙遜 (kenson) kann als "Bescheidenheit" oder "Demut" übersetzt werden, aber seine Bedeutung geht über diese Worte im Deutschen hinaus. Im japanischen Kontext beschreibt es die Haltung, Prahlerei zu vermeiden, die eigenen Grenzen anzuerkennen und sich nicht über andere zu stellen. Es ist eine Eigenschaft, die in verschiedenen Situationen geschätzt wird, von alltäglichen Gesprächen bis hin zu beruflichen Umfeldern.
Anders als bei einer einfachen falschen Bescheidenheit ist 謙遜 mit einem ehrlichen Verhalten des Respekts gegenüber dem anderen verbunden. Wenn jemand im Japan einen Kompliment erhält, ist es üblich, mit Sätzen zu antworten, die die eigene Leistung herabsetzen, wie „まだまだです“ (mada mada desu - „Ich habe noch viel zu verbessern“). Diese Art der Antwort spiegelt direkt den Geist von kenson wider.
Ursprung und Bestandteile der Kanjis
Das Wort 謙遜 besteht aus zwei Kanji: 謙 (ken), das "Bescheidenheit" bedeutet, und 遜 (son), das die Bedeutung von "nachgeben" oder "sich herabsetzen" trägt. Zusammen bilden sie ein tieferes Konzept als nur die einfache Summe der Teile. Das erste Kanji, 謙, erscheint in anderen Worten, die mit Demut zu tun haben, wie 謙虚 (kenkyo - bescheiden und aufrichtig).
Es ist interessant zu beachten, dass der Radikal von 謙 言 (kotoba - Wort, Sprache) ist, was auf eine Verbindung mit der Art und Weise hindeutet, wie wir uns ausdrücken. Bereits 遜 enthält den Radikal 辶 (shinnyou - Bewegung), was eine Handlung des Rückzugs oder des Gebens von Raum für den anderen anzeigt. Diese Zusammensetzung zeigt, wie Bescheidenheit in Japan nicht nur eine passive Qualität ist, sondern eine aktive Haltung in zwischenmenschlichen Beziehungen.
Kulturelle Nutzung und Bedeutung in Japan
In Japan wird das Zeigen von 謙遜 als eine wesentliche Tugend in verschiedenen sozialen Kontexten angesehen. Schon in der Kindheit lernen die Japaner, sich nicht mit ihren Errungenschaften oder Talenten zu rühmen. In Arbeitsumfeldern beispielsweise neigt selbst ein hochqualifizierter Fachmann dazu, seinen Erfolg dem Team oder dem Glück zuzuschreiben, um nicht arrogant zu wirken.
Dieser Wert ist eng mit dem Konzept von 和 (wa - Harmonie) verbunden, das in der japansichen Gesellschaft fundamental ist. Durch die Praktizierung von kenson bewahren die Menschen das soziale Gleichgewicht und vermeiden es, andere in Verlegenheit zu bringen. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass in den letzten Jahren einige Stimmen in Japan in Frage gestellt haben, ob diese Kultur der übermäßigen Bescheidenheit die individuelle Anerkennung beeinträchtigen könnte, insbesondere in globalen Kontexten, in denen Selbstpromotion mehr geschätzt wird.
Wie man 謙遜 in echten Gesprächen verwendet
Wenn Sie Japanisch lernen, kann das Verständnis, wann und wie man 謙遜 anwendet, Ihre Interaktionen deutlich verbessern. Wenn Sie beispielsweise ein Kompliment für Ihr gutes Japanisch erhalten, können Sie anstelle von einfachem Dank sagen: "いえいえ、まだまだです" (ie ie, mada mada desu - "nein, ich habe noch viel zu lernen"). Diese Antwort zeigt Kenson und ist kulturell angemessen.
In beruflichen Situationen, wie während eines Vorstellungsgesprächs, vermeiden es Japaner oft, direkt über ihre Leistungen zu sprechen. Anstatt zu sagen „Ich bin der beste Kandidat“, hört man häufiger Sätze wie „精一杯努力します“ (seiippai doryoku shimasu - „Ich werde mein Bestes geben“). Diese Art der Sprache spiegelt das Prinzip der 謙遜 wider und wird von japanischen Arbeitgebern sehr geschätzt.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 謙虚 (Ken-kyo) - Demut; bescheiden sein.
- 謙譲 (Ken-jou) - Demut; Akt des Sicherniedrigens oder Nachgebens.
- 謙遜 (Ken-son) - Demut; Bescheidenheit gegenüber sich selbst.
- 謙抑 (Ken-yoku) - Demut; Selbstbeschränkung.
- 謙退 (Ken-tai) - Demut; Rückzug oder Distanzierung von sich selbst.
- 謙順 (Ken-jun) - Demut; Unterwerfung und Respekt.
Romaji: kenson
Kana: けんそん
Typ: Substantiv
L: jlpt-n2
Übersetzung / Bedeutung: bescheiden; Demut; Bescheidenheit
Bedeutung auf Englisch: humble;humility;modesty
Definition: Sich erniedrigen oder bescheiden sein.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (謙遜) kenson
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (謙遜) kenson:
Beispielsätze - (謙遜) kenson
Siehe unten einige Beispielsätze:
Kenson wa bitoku desu
Bescheidenheit ist eine Tugend.
Kurz gesagt, ist eine Tugend.
- 謙遜 (Kenson) - Bescheidenheit
- は (wa) - Themenpartikel
- 美徳 (bitoku) - virtude
- です (desu) - Verbo sein no presente.
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv
