Übersetzung und Bedeutung von: 諦め - akirame

Wenn Sie bereits in das Studium der japanischen Sprache eingetaucht sind, sind Sie wahrscheinlich schon einmal auf das Wort 諦め [あきらめ] gestoßen. Es trägt eine einzigartige emotionale Bedeutung und steht für Konzepte wie Entsagung, Akzeptanz und sogar Trost. Viele suchen nach seiner genauen Bedeutung, Übersetzung oder Herkunft, aber nur wenige erkunden den kulturellen Reichtum hinter diesem Begriff. Hier werden Sie neben der Entschlüsselung seiner Etymologie und Verwendung entdecken, wie Sie es mit praktischen Beispielen und sogar Tipps zur Einbeziehung in Ihr Anki oder ein anderes System der wiederholten Abfragung memorieren können.

Das Kanji 諦 (ate) kann auf den ersten Blick irreführend sein – es spricht nicht nur von Aufgabe, sondern von einem tiefen Verständnis der Realität. Ist dieses Wort mit dem Buddhismus verbunden? Wie verwenden die Japaner es im Alltag? Und warum taucht es so oft in Songs und Animes auf? Lassen Sie uns all das aufschlüsseln, einschließlich Kuriositäten, die über das Wörterbuch hinausgehen.

Etymologie und Piktogramm: Was verbirgt das Kanji 諦?

Das Zeichen 諦 setzt sich aus zwei Elementen zusammen: 言 (Wort, Sprache) und 帝 (Kaiser). Ursprünglich bedeutete es im klassischen Chinesisch "klärend" oder "die Wahrheit untersuchen". In Japan hat es die Bedeutung angenommen, "das, was nicht verändert werden kann, zu akzeptieren", wie ein Kaiser, der etwas unwiderruflich dekretiert. Kein Wunder, dass das Verb 諦める [あきらめる] sowohl "aufgeben" als auch "vollständig verstehen" bedeutet.

Ein Lehrer von mir in Tokio pflegte zu scherzen: "諦め ist, wenn du aufhörst, gegen den Regen zu kämpfen und einfach deinen Regenschirm aufspannst." Das Bild des Kanji verstärkt dies – das Wort (言), das eine Realität definiert (帝). Es ist interessant zu bemerken, dass der Begriff im Buddhismus mit der Idee des Loslassens verbunden ist, jedoch ohne den negativen Unterton, den wir im Portugiesischen haben.

Die Lüge im japanischen Alltag: Zwischen Resignation und Weisheit

Anders als im Portugiesischen, wo "desistir" nach Niederlage klingt, kann 諦め eine positive Konnotation haben. Die Japaner verwenden es in Sätzen wie: 仕方がない、諦めよう (Shikata ga nai, akirameyou – "Da bleibt nichts anderes übrig, lass uns akzeptieren"). Man hört es häufig in Situationen, von einem verspäteten Zug bis hin zu familiären Diskussionen. Eine Umfrage von 2022 des Nationalen Institut für die japanische Sprache zeigte, dass 諦め dreimal häufiger in Kontexten von Selbstkontrolle als in Frustration vorkommt.

In sozialen Medien ist es sogar zu einem philosophischen Hashtag geworden: #諦めの美学 (die Ästhetik der Akzeptanz). Junge Menschen posten darüber, unrealistische Ziele aufzugeben, um sich auf das Mögliche zu konzentrieren – ein interessanter Gegenpol zur Hustle-Kultur. Und Vorsicht mit dem falschen Freund: 諦めが悪い (akirame ga warui) bedeutet nicht "schlecht aufzugeben", sondern "stubborn sein".

Memorierung und kulturelle Kuriositäten

Um den Begriff 諦め zu verankern, versuchen Sie, das Kanji 帝 mit dem Moment zu verbinden, in dem ein Kaiser das endgültige "Dekret" erlässt. Oder formulieren Sie einen Satz wie: "Aquira (あきら) hat mir gesagt, ich solle akzeptieren (諦め), dass Sushi immer auf die Seite des Wasabi fällt". Dieses Wort hat auch eine starke Präsenz in den Künsten — von Haikus bis hin zu Texten von RADWIMPS. Im Film "Die Legende von Prinzessin Kaguya" gibt es eine ikonische Szene, in der der Protagonist 諦めろ… flüstert, während Blätter fallen.

Willst du eine Herausforderung? Versuche, 諦め in japanischen Dramen zu identifizieren. Es taucht fast immer auf, wenn ein Charakter aufhört, der unerreichbaren Liebe nachzulaufen oder wenn ein verletzter Athlet seinen Beruf wechselt. Achte darauf, wie die Szene nie in einer Tragödie endet, sondern in einer Art Frieden — das ist die Essenz dieses Konzepts, das in keiner Sprache eine genaue Übersetzung hat.

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 諦める (akirameru) - Aufgeben, auf etwas verzichten
  • 投げ出す (nagedasu) - Aufgeben, eine Aufgabe oder ein Engagement ablegen (mit der Konnotation, es wegzuwerfen)
  • 諦めがつく (akiramegaitsuku) - Einen Zustand der Akzeptanz oder Resignation über etwas erreichen
  • 諦めを入れる (akirame wo ireru) - Anfangen, eine Situation zu akzeptieren, anfangen aufzugeben

Verwandte Wörter

諦める

akirameru

aufgeben; aufgeben

飽くまで

akumade

bis zum Ende; bis zuletzt; hartnäckig; beharrlich

止むを得ない

yamuwoenai

es lässt sich nicht ändern; unvermeidlich

放棄

houki

Aufgabe; verzichten; Abdankung (richtige Verantwortung)

han

Hälfte

絶望

zetsubou

verzweifeln; Hoffnungslosigkeit

仕方がない

shikataganai

es lässt sich nicht ändern; es ist unvermeidlich; es nützt nichts, es bringt nichts; Ich kann es nicht ertragen; sei ungeduldig; irritiert sein

懲りる

koriru

durch Erfahrung lernen; angewidert sein

お手上げ

oteage

überall; gegeben; die Hoffnung verlieren; zu Boden bringen

諦め

Romaji: akirame
Kana: あきらめ
Typ: Substantiv
L: jlpt-n1

Übersetzung / Bedeutung: verzichten; Annahme; Trost

Bedeutung auf Englisch: resignation;acceptance;consolation

Definition: Aufgeben, weil du siehst, dass du das gewünschte Ziel nicht erreichen kannst.

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (諦め) akirame

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (諦め) akirame:

Beispielsätze - (諦め) akirame

Siehe unten einige Beispielsätze:

決して諦めない。

Kesshite akiramenai

Gib niemals auf.

Ich werde niemals aufgeben.

  • 決して - noch nie
  • 諦めない - Gib auf

Andere Wörter vom Typ: Substantiv

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv

見地

kenchi

Standpunkt

少女

otome

Tochter; junge Dame; Jungfrau; Dirne; kleines Mädchen

限界

genkai

Grenze; begrenzt

宮殿

kyuuden

Palast

洋品店

youhinten

Geschäft mit Kleidung und Accessoires im Western-Stil