Übersetzung und Bedeutung von: 誓う - chikau
Das japanische Wort 誓う (ちかう, chikau) trägt eine emotionale und kulturelle Bedeutung, die über seine wörtliche Übersetzung hinausgeht. Wenn Sie versuchen, seine Bedeutung, Herkunft oder Verwendung im Alltag zu verstehen, wird dieser Artikel all dies auf klare und praktische Weise erkunden. Wir werden von der Zusammensetzung des Kanji bis hin zu dem Kontext gehen, in dem Japaner diesen Ausdruck verwenden, und Tipps zur einfachen Einprägung anbieten.
„誓う“ ist kein Begriff, der lässig verwendet wird. Er taucht in Momenten feierlicher Versprechen, Schwüre und tiefer Verpflichtungen auf. Sei es in traditionellen Zeremonien, Ansprachen oder sogar in Animes und Dramen, das Verständnis dieses Wortes hilft, in die Nuancen der japanischen Kommunikation einzutauchen. Hier bei Suki Nihongo findest du detaillierte Erklärungen, um Vokabeln wie diese zu beherrschen.
Bedeutung und Verwendung von 誓う
誓う bedeutet "schwören", "feierlich versprechen" oder "ein Gelübde ablegen". Im Gegensatz zu leichteren Wörtern wie 約束する (yakusoku suru), das ein gewöhnliches Versprechen ausdrückt, beinhaltet 誓う ein emotionales oder formales Engagement. Sie kann in Kontexten wie Hochzeiten, politischen Reden oder sogar in dramatischen Momenten von japanischen Serien gefunden werden.
Ein interessantes Detail ist, dass 誓う oft zusammen mit Partikeln wie と (to) oder を (wo) erscheint. Zum Beispiel bedeutet 勝利を誓う (shouri wo chikau) "Sieg schwören", etwas, das bei Wettbewerben oder Sportveranstaltungen häufig vorkommt. Diese Konstruktion verstärkt den feierlichen Charakter des Ausdrucks und zeigt, dass es sich nicht um eine bloße Formalität handelt.
Herkunft und Zusammensetzung des Kanji
Das Kanji 誓 besteht aus zwei bedeutungstragenden Elementen. Im oberen Teil haben wir 折 (setsu), das die Idee von "brechen" oder "falten" vermittelt. Im unteren Teil erscheint 言 (gen), das mit "Sprache" oder "Wort" in Verbindung steht. Zusammen suggerieren diese Radikale das Bild von "das eigene Wort brechen", falls das Versprechen nicht eingehalten wird – eine Etymologie, die die Ernsthaftigkeit des Begriffs verstärkt.
Diese Zusammensetzung erscheint in vertrauenswürdigen Quellen wie Kanjigen und dem Gakken Kanji Wörterbuch. Es ist bemerkenswert, dass, obwohl der Radikal 言 in Zeichen, die mit Sprache zu tun haben, häufig vorkommt, die spezifische Kombination in 誓う eine einzigartige Konnotation von unbestreitbarem Engagement mit sich bringt, die sich von anderen Kanji unterscheidet, die ebenfalls dieses Element verwenden.
Das Versprechen in der japanischen Kultur
In Japan ist das Ablegen eines Schwurs mit 誓う kein triviales Unterfangen. Während shintoistischer Hochzeitszeremonien können die Brautleute beispielsweise dieses Wort verwenden, um ihre Eheschwüre auszudrücken. Ebenso verwenden Politiker es in Amtseinführungsansprachen, und Studenten nutzen es bei Abschlussfeiern, wenn sie schwören, bestimmten ethischen Prinzipien in ihren Karrieren zu folgen.
Ein interessantes kulturelles Merkmal ist, dass 誓う häufig in Mangas und Animes in Szenen mit großen Entscheidungen oder Wendepunkten der Geschichte erscheint. Charaktere, die "Rache schwören" (復讐を誓う, fukushuu wo chikau) oder "versprechen, jemanden zu schützen" (守ると誓う, mamoru to chikau), verwenden dieses Wort, um entscheidende Punkte in der Erzählung zu markieren. Dies spiegelt wider, wie der Begriff ein dramatisches Gewicht in der japanischen Mentalität trägt.
Tipps zum Merken von 誓う
Eine effektive Methode, um 誓う zu verankern, ist, sie mit starken mentalen Bildern zu verbinden. Denke an eindrucksvolle Szenen, in denen Charaktere Schwüre ablegen – wie Samurai, die sich auf den Kampf vorbereiten, oder Brautpaare bei traditionellen Zeremonien. Diese emotionale Verbindung hilft, nicht nur die Bedeutung, sondern auch den Nutzungskontext des Wortes einzuprägen.
Eine andere Strategie besteht darin, mit Sätzen zu üben, die 誓う in realen Situationen verwenden. Zum Beispiel: "Sie schwor, nie wieder zu lügen" (彼女は二度と嘘をつかないと誓った). Das laute Wiederholen dieser Konstruktionen, vorzugsweise mit feierlicher Betonung, verstärkt sowohl die Aussprache als auch die tiefe Bedeutung des Begriffs. Apps wie Anki können nützlich sein, um Karten mit diesen Beispielen zu erstellen.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 誓い (Chikai) - Ein feierlicher Schwur oder ein feierliches Versprechen.
- 宣言する (Sengen suru) - Eine formale Erklärung abgeben.
- 約束する (Yakusoku suru) - Eine Versprechung oder Verpflichtung eingehen, normalerweise weniger formell.
- 誓約する (Seiyaku suru) - Formelles Versprechen, oft rechtlich bindend.
- 誓願する (Seigan suru) - Einen Gelübde oder Verpflichtung ablegen, oft in religiösen oder spirituellen Kontexten.
Romaji: chikau
Kana: ちかう
Typ: Substantiv
L: jlpt-n2
Übersetzung / Bedeutung: fluchen; Abstimmung; überwachen
Bedeutung auf Englisch: to swear;to vow;to take an oath;to pledge
Definition: Versprechen. Mach ein Testament.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (誓う) chikau
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (誓う) chikau:
Beispielsätze - (誓う) chikau
Siehe unten einige Beispielsätze:
Keine Ergebnisse gefunden.
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv