Übersetzung und Bedeutung von: 誂える - atsuraeru

Wenn Sie schon einmal etwas Maßgeschneidertes bestellt oder ein spezielles Gericht in einem japanischen Restaurant bestellt haben, haben Sie vielleicht das Wort 誂える (あつらえる) verwendet oder gehört. Dieses Verb trägt die Bedeutung von Personalisierung, von etwas, das genau so gemacht ist, wie Sie es wünschen. In diesem Artikel werden wir seine Etymologie, das Kanji, aus dem es besteht, seine Verwendung im Alltag und sogar Tipps zu seinem Einprägen erkunden. Hier bei Suki Nihongo finden Sie auch fertige Sätze zum Üben mit Anki, um zu verstehen, wie dieses Wort in realen Kontexten erscheint.

Viele suchen bei Google nicht nur die Bedeutung von 誂える, sondern auch ihre Herkunft und wie man sie in Alltagssituationen anwendet. Ist sie in informellen Gesprächen häufig? Gibt es einen Trick, um sich an ihr Kanji zu erinnern? Diese Fragen werden wir im Folgenden beantworten.

Etymologie und Kanji: Was verbirgt sich hinter 誂える?

Das Wort 誂える setzt sich aus dem Kanji 誂 zusammen, das den Radikal 言 (Wort, Sprache) mit 兆 (Omen, Zeichen) kombiniert. Zusammen vermitteln sie die Idee, "mit Worten anzuzeigen", also das, was man wünscht, spezifisch zu benennen. Interessanterweise ist dieses Kanji im modernen Japanisch nicht eines der häufigsten, erscheint jedoch in Kontexten, in denen eine personalisierte Anfrage besteht, wie das Bestellen eines Anzugs oder eines speziellen Gerichts.

Einige Linguisten weisen darauf hin, dass das Verb im Edo-Zeitalter entstand, als Handwerker und Händler begannen, spezifischere Anforderungen von Kunden zu erfüllen. Stellen Sie sich einen Meisterzimmermann vor, der detaillierte Anweisungen erhält, um ein einzigartiges Stück zu schaffen — das ist das Wesen von あつらえる. Es ist kein Zufall, dass es immer noch in Situationen verwendet wird, die Raffinesse und Exklusivität beinhalten.

Uso im Alltag: Wann und Wie man 誂える sagt?

Anders als bei Wörtern wie 注文する (eine allgemeine Bestellung aufgeben), impliziert 誂える einen höheren Grad der Individualisierung. Man würde es zum Beispiel verwenden, wenn man ein maßgeschneidertes Kleid anfertigen lässt: "このドレスを誂えたいです" (Ich möchte dieses Kleid anfertigen lassen). Fünf-Sterne-Restaurants verwenden den Begriff auch für Gerichte, die nach den Wünschen des Kunden zubereitet werden, zum Beispiel Sushi mit spezifischen Zutaten.

Ein häufiger Fehler von Lernenden ist zu denken, dass 誂える für jede Art von Bestellung geeignet ist. Tatsächlich klingt es seltsam in alltäglichen Kontexten wie beim Kauf eines Kaffees – es sei denn, Sie bestellen ein Getränk mit ungewöhnlichen Kombinationen. Verstehst du den Unterschied? Es ist, als würde man "ein Buch kaufen" mit "eine maßgeschneiderte Ausgabe bestellen" vergleichen.

Tipps zum Merken und Kuriositäten

Um um dem Kanji 誂 nicht zu vergessen, denk daran, dass er "Sprache" (言) und "Zeichen" (兆) vereint. Denk an "ein verbales Zeichen dessen zu geben, was du willst". Eine Freundin von mir hat sich das eingeprägt, indem sie sich ein Bild von jemandem vorstellte, der auf ein Menü zeigt und sagt: "Ich will es genau so!". Es hat so gut funktioniert, dass sie es nie wieder mit 注文する verwechselt hat.

Eine kulturelle Kuriosität: In Kyoto verwenden traditionelle wagashi (japanische Süßigkeiten) oft 誂える für maßgeschneiderte Süßigkeiten zu besonderen Anlässen, wie Teez ceremonies. Wenn Sie eines Tages die Stadt besuchen, versuchen Sie zu fragen: "誂えられますか?" (Können Sie es maßgeschneidert machen?). Die Antwort könnte mit einem überraschten Lächeln und einer exklusiven Süßigkeit einhergehen.

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 整える (totonoe-ru) - Organisieren, ordnen, vorbereiten
  • 調える (to時え-ru) - Zubereiten, anpassen (häufig im Zusammenhang mit würzen oder ausbalancieren)
  • 調整する (chousei suru) - Anpassen, regulieren (mit Fokus auf die Anpassung von Systemen oder Situationen)

Verwandte Wörter

誂える

Romaji: atsuraeru
Kana: あつらえる
Typ: Substantiv
L: jlpt-n1

Übersetzung / Bedeutung: einen Auftrag erteilen; eine Anfrage stellen

Bedeutung auf Englisch: to give an order;to place an order

Definition: erwerben, was Sie wollen.

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (誂える) atsuraeru

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (誂える) atsuraeru:

Beispielsätze - (誂える) atsuraeru

Siehe unten einige Beispielsätze:

私は自分で服を誂えることができます。

Watashi wa jibun de fuku o totonoeru koto ga dekimasu

Ich kann meine Kleidung individuell gestalten.

Ich kann meine Kleidung individuell gestalten.

  • 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
  • は (wa) - Artikel, der das Thema des Satzes angibt
  • 自分 (jibun) - Reflexivpronomen mit der Bedeutung "selbst"
  • で (de) - Partikel, die das Mittel oder Instrument anzeigt, das verwendet wird.
  • 服 (fuku) - Das Substantiv "roupa" auf Deutsch bedeutet "Kleidung".
  • を (wo) - Das Substantiv, das den direkten Objekt der Satz angibt.
  • 誂える (atsumae ru) - Verb mit der Bedeutung "zum Maß machen".
  • こと (koto) - Substantiv, der eine Handlung oder ein Ereignis angibt.
  • が (ga) - Das Subjekt der Satz anzeigen
  • できます (dekimasu) - Verb mit der Bedeutung "in der Lage sein"

Andere Wörter vom Typ: Substantiv

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv

切れる

kireru

gut schneiden; scharf sein; brechen; schnappen; abnutzen; Verletzt sein; platzen; Zusammenbruch; brechen; getrennt sein; draußen sein; erlöschen; trennen (Verbindungen) mit; scharf; gerissen; weniger als

追い出す

oidasu

verstoßen; expulsiert; ausbürgern; entfernen; Ausweisung; ausgewiesen; Ausweisung; ausstoßend; ausstoßbar; Ausstoßer; ausgestoßen; expulsiv; Zwangsausweisung; gewaltsame Ausweisung; Gasexpulsion; Flüssigkeitsexpulsion; Luftausstoß; Entfernung von Verunreinigungen; Ausweisung von Ausländern; Vertreibung von Dämonen.

占う

uranau

vorhersehen

代える

kaeru

ersetzen; Austausch; ersetzen; ersetzen

ori

weben; weberei; item stoff