Übersetzung und Bedeutung von: 記者 - kisha
Das japanische Wort 記者[きしゃ] ist ein wesentlicher Begriff für alle, die die Kommunikation und Medien in Japan verstehen möchten. Wenn Sie sich jemals gefragt haben, was es bedeutet oder wie man es richtig verwendet, wird dieser Artikel Ihre Zweifel klären. Lassen Sie uns vom grundlegenden Verständnis bis hin zu interessanten Fakten über die Verwendung im japanischen Alltag erkunden. Darüber hinaus werden Sie entdecken, wie dieses Wort mit der lokalen Kultur verbunden ist und warum es für Sprachschüler so relevant ist.
Bedeutung und Verwendung von 記者[きしゃ]
記者[きしゃ] ist ein Wort, das „Reporter“ oder „Journalist“ auf Japanisch bedeutet. Es setzt sich aus den Kanji 記 (Aufzeichnung, Notiz) und 者 (Person) zusammen, was die Idee einer Person vermittelt, die Informationen aufzeichnet. Dieser Begriff wird häufig in formellen und informellen Kontexten verwendet, insbesondere in Nachrichten, Zeitungen und Zeitschriften.
In Japan sind die 記者 angesehene Figuren, die oft mit großen Medienunternehmen assoziiert werden. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Berichterstattung über politische, wirtschaftliche und kulturelle Ereignisse. Wenn Sie eine japanische Nachrichtensendung sehen, werden Sie wahrscheinlich hören, wie dieses Wort verwendet wird, um die Fachleute zu bezeichnen, die im Einsatz sind.
Ursprung und Struktur der Kanji
Der Ursprung von 記者 geht auf die Verwendung der Kanji 記 und 者 zurück, die zusammen ein klares Bedeutungswort bilden. Das erste Kanji, 記, steht im Zusammenhang mit Aufzeichnen oder Dokumentieren, während 者 eine Person anzeigt. Diese Kombination ist auch in anderen japanischen Wörtern wie 研究者 (Forscher) und 著者 (Autor) üblich.
Es ist bemerkenswert, dass 記者 kein altes Wort ist, aber seine Struktur folgt der klassischen Logik der Bildung von Begriffen im Japanischen. Es spiegelt die Bedeutung von Schreiben und Dokumentation in der japanischen Kultur wider, etwas, das bis zu den Zeiten historischer und literarischer Aufzeichnungen zurückreicht.
Kultureller Kontext und Häufigkeit der Nutzung
In Japan wird das Wort 記者 häufig mit ernsthaften und engagierten Fachleuten in Verbindung gebracht. Im Gegensatz zu einigen Ländern, in denen Journalismus mit Misstrauen betrachtet werden kann, genießen Reporter in Japan in der Regel ein Credibilität. Dies spiegelt sich in Ausdrücken wie 記者会見 (Pressekonferenz) wider, bei denen Autoritäten und Prominente Fragen der Medien beantworten.
Ein interessantes Aspekt ist, dass 記者 ein alltägliches Wort ist, das in Zeitungen, Fernsehsendungen und sogar in informellen Gesprächen vorkommt. Wenn Sie Japanisch lernen, lohnt es sich, es zu merken, da es häufig in Lese- und audiovisuellen Materialien auftaucht.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 新聞記者 (shinbun kisha) - Journalist, der speziell für eine Zeitung arbeitet.
- レポーター (repōtā) - Reporter, der Live-Events abdeckt und Berichte erstellt.
- マスコミ (masukomi) - Massenkommunikation im Allgemeinen, einschließlich Zeitungen, Funk und Fernsehen.
- 報道関係者 (hōdō kankeisha) - Fachleute, die an Reportagen arbeiten, darunter Journalisten, Redakteure und andere in diesem Bereich tätige Personen.
Romaji: kisha
Kana: きしゃ
Typ: Substantiv
L: jlpt-n3
Übersetzung / Bedeutung: Nachrichtenreporter
Bedeutung auf Englisch: reporter
Definition: Person, die Nachrichten und Informationen sammelt und verbreitet.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (記者) kisha
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (記者) kisha:
Beispielsätze - (記者) kisha
Siehe unten einige Beispielsätze:
Kisha wa shinjitsu o tsutaeru sekinin ga aru
Reporter sind dafür verantwortlich, die Wahrheit zu vermitteln.
- 記者 (kisha) - Journalist
- は (wa) - Themenpartikel
- 真実 (shinjitsu) - Wahrheit
- を (wo) - Akkusativpartikel
- 伝える (tsutaeru) - übertragen
- 責任 (sekinin) - Verantwortung
- が (ga) - Subjektpartikel
- ある (aru) - existir
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv