Übersetzung und Bedeutung von: 解放 - kaihou

Das japanische Wort 解放 (かいほう, kaihou) trägt tiefgehende Bedeutungen und praktische Anwendungen im Alltag. Wenn Sie Japanisch lernen oder einfach nur neugierig auf spezifische Begriffe sind, kann es nützlich sein, zu verstehen, was dieser Ausdruck repräsentiert, sowohl für Konversation als auch für die Interpretation von Texten. In diesem Artikel werden wir seine Bedeutung, Herkunft, kulturelle Nutzung und sogar Tipps zur effizienten Einprägung erkunden.

Die Bedeutung von 解放 (Kaihou)

In seiner Essenz bedeutet 解放 "Befreiung" oder "Freigabe". Der Begriff wird verwendet, um die Handlung zu beschreiben, sich von etwas zu befreien, das einschränkt, sei es physisch, emotional oder sozial. Zum Beispiel kann es sich auf die Befreiung von Gefangenen, die Freigabe eines Systems oder sogar das Gefühl der Erleichterung nach einer Stressphase beziehen.

Im Alltag erscheint 解放 in verschiedenen Situationen. Jemand könnte sagen "時間が解放された" (jikan ga kaihou sareta), um auszudrücken, dass sie endlich Freizeit haben, nachdem sie einen vollen Terminkalender hatten. Diese Flexibilität in der Verwendung macht das Wort sowohl in informellen Gesprächen als auch in ernsthafteren Diskussionen relevant.

Die Herkunft und Zusammensetzung der Kanjis

Die Schrift von 解放 kombiniert zwei Kanji: 解 (kai), was "lösen" oder "erklären" bedeutet, und 放 (hou), das die Bedeutung von "freigeben" oder "loslassen" trägt. Zusammen verstärken sie die Vorstellung, Fesseln zu brechen oder Einschränkungen zu beenden. Diese Zusammensetzung ist nicht zufällig – sie spiegelt wider, wie das Japanische abstrakte Begriffe aus konkreten Konzepten bildet.

Es ist wichtig zu beachten, dass 解 in anderen Wörtern, die mit Lösungen zu tun haben, erscheint, wie 解決 (kaiketsu, "Problemlösung"). Auch 放 findet sich in Begriffen wie 放送 (housou, "Übertragung"), die ebenfalls die Idee des "Freilassens" von etwas in die Luft beinhalten. Das Verständnis dieser Radikale hilft nicht nur, 解放 zu merken, sondern auch andere Vokabeln der Sprache.

Kulturelle Nutzung und Häufigkeit

In Japan, 解放 ist ein gängiges Wort, insbesondere in Medien- und Unternehmenskontexten. Nachrichten über die "Freigabe von Daten" oder die "Einführung eines neuen Produkts" verwenden oft diesen Begriff. Seine Präsenz im Alltag zeigt, wie das Konzept der Freisetzung in einer Gesellschaft geschätzt wird, die oft mit Striktheiten und strengen Normen umgeht.

Interessanterweise taucht 解放 auch in fiktionalen Erzählungen auf, wie Animes und Mangas, um Klimax-Momente zu beschreiben, in denen Charaktere sich von physischen oder emotionalen Einschränkungen befreien. Diese Assoziation mit Überwindung kann ein nützliches Mittel sein, um den Begriff im Gedächtnis zu verankern—man muss nur an eindrucksvolle Szenen denken, in denen Helden sich von Ketten oder unterdrückten Kräften "befreien".

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 開放 (Kaihō) - Eröffnung, Befreiung
  • 自由化 (Jiyūka) - Liberalisierung, Umwandlung in Freiheit
  • 解放する (Kaihō suru) - Liberté
  • 解き放つ (Tokihanatsu) - Freigeben, intensiv loslassen
  • 解除する (Kaijō suru) - Aussetzen, abbrechen (eine Einschränkung)
  • 解き放す (Tokihanasu) - Befreien (aus einem Gefängnis oder einer Einschränkung)
  • 解脱する (Gedatsu suru) - Die spirituelle Befreiung erlangen
  • 解放感 (Kaihōkan) - Befreiungsgefühl
  • 解放区 (Kaihōku) - Befreiungszone
  • 解放運動 (Kaihō undō) - Befreiungsbewegung
  • 解放戦線 (Kaihō sensen) - Befreiungsfront
  • 解放軍 (Kaihō gun) - Befreiungstruppe
  • 解放者 (Kaihōsha) - Libertador
  • 解放国家 (Kaihō kokka) - Zustand der Befreiung
  • 解放主義 (Kaihō shugi) - Befreiungsideologie
  • 解放思想 (Kaihō shisō) - Gedanken der Befreiung
  • 解放的 (Kaihōteki) - Libertär, der Befreiung fördert
  • 解放感を味わう (Kaihōkan o ajiwau) - Das Gefühl der Befreiung erfahren
  • 解放感を感じる (Kaihōkan o kanjiru) - Das Gefühl der Befreiung spüren
  • 解放感を与える (Kaihōkan o ataeru) - Das Gefühl von Befreiung vermitteln
  • 解放感を得る (Kaihōkan o eru) - Das Gefühl der Befreiung erhalten
  • 解放感を表現する (Kaihōkan o hyōgen suru) - Das Gefühl der Befreiung ausdrücken
  • 解放感を感じさせる (Kaihōkan o kanjisaseru) - Jemanden das Gefühl von Befreiung zu geben
  • 解放感を生む (Kaihōkan o umu) - Das Gefühl der Befreiung erzeugen
  • 解放感をもたらす (Kaihōkan o motarasu) - Das Gefühl der Befreiung bringen
  • 解放感を表す (Kaihōkan o arawasu) - Das Gefühl der Befreiung darstellen
  • 解放感を伝える (Kaihōkan o tsutaeru) - Das Gefühl der Befreiung kommunizieren
  • 解放感を引き出す (Kaihōkan o hikidasu) - Das Gefühl der Befreiung herausziehen
  • 解放感を醸し出す (Kaihōkan o kamishidasu) - Das Gefühl der Befreiung ausstrahlen
  • 解放感を演出する (Kaihōkan o ensyutsu suru) - Das Gefühl der Befreiung erzeugen
  • 解放感 (Kaihōkan) - Befreiungsgefühl

Verwandte Wörter

開ける

akeru

öffnen

オープン

o-pun

öffnen

放れる

hanareru

ausgehen; sich befreien; wenn du unterbrichst

離す

hanasu

zu trennen; zu teilen; zu trennen

解ける

tokeru

loslassen

打開

dakai

Pause bei Stillstand

開放

kaihou

Offen; aufwerfen

解放

Romaji: kaihou
Kana: かいほう
Typ: Substantiv
L: jlpt-n2

Übersetzung / Bedeutung: Start; freigeben; Emanzipation

Bedeutung auf Englisch: release;liberation;emancipation

Definition: Frei von Sklaverei oder Einschränkung.

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (解放) kaihou

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (解放) kaihou:

Beispielsätze - (解放) kaihou

Siehe unten einige Beispielsätze:

解放された国民は自由に生きることができる。

Kaihō sareta kokumin wa jiyū ni ikiru koto ga dekiru

Befreite Menschen können frei leben.

  • 解放された - libertado
  • 国民 - cidadãos
  • は - Themenpartikel
  • 自由に - Freely
  • 生きる - leben
  • ことが - Nome da partícula
  • できる - in der Lage sein

Andere Wörter vom Typ: Substantiv

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv

箇所

kasho

Fahrkarte; Ort; Punkt; Teil

来日

rainichi

Ankunft in Japan; Ankunft in Japan; Besuch in Japan

katamari

Klumpen; Pasta; Torrão; Cluster

王女

oujyo

Prinzessin

直ちに

tadachini

sofort; direkt; persönlich.

解放