Übersetzung und Bedeutung von: 親指 - oyayubi
Wenn Sie Japanisch lernen oder neugierig auf die Sprache sind, sind Sie wahrscheinlich schon einmal auf das Wort 親指[おやゆび] gestoßen. Es ist im Alltag ziemlich gängig und hat eine einfache Bedeutung, birgt aber interessante Details darüber, wie die Japaner den menschlichen Körper wahrnehmen. In diesem Artikel werden wir erkunden, was dieses Wort bedeutet, seine Herkunft, wie es in Kanji geschrieben wird und sogar einige Kuriositäten über seine Verwendung in Japan. Wenn Sie diesen Wortschatz besser memorisieren oder einfach verstehen möchten, wie er in echten Gesprächen auftaucht, lesen Sie weiter!
Was bedeutet 親指[おやゆび]?
Das Wort 親指[おやゆび] bezieht sich auf den "Daumen", den herausragendsten Finger der Hand. Es setzt sich aus den Kanji 親 (oya), was "Vater" oder "Mutter" bedeutet, und 指 (yubi), was "Finger" bedeutet, zusammen. Diese Kombination mag auf den ersten Blick seltsam erscheinen, ergibt jedoch Sinn, wenn wir die dahinterstehende Logik verstehen.
In Japan wird der Daumen als "Hauptfinger" oder "Vaterfinger" angesehen, da er der stärkste ist und verwendet wird, um Objekte festzuhalten. Diese Idee der Hierarchie unter den Fingern ist in verschiedenen Kulturen verbreitet, aber im Japanischen wird sie in dem Wort selbst deutlich. Es ist erwähnenswert, dass おやゆび die kun'yomi-Lesung ist, das heißt, die einheimische japanische Aussprache für diese Kanji.
Wie der Daumen in der japanischen Kultur betrachtet wird.
Der Daumen spielt eine wichtige Rolle nicht nur in der Sprache, sondern auch in Gesten und Ausdrücken des Alltags in Japan. Zum Beispiel kann das Heben des Daumens "ok" oder "gut" bedeuten, genau wie in vielen westlichen Ländern. In traditionelleren Kontexten ist dieser Finger jedoch auch mit der Idee von Führung und Stärke verbunden, was sich in seinem Namen widerspiegelt.
Darüber hinaus ist der Daumen in Kampfkünsten wie Judo und Karate entscheidend für bestimmte Schläge und Griffe. Diese praktische Bedeutung verstärkt, warum die Japaner ihn „父指“ (ushi) nennen. Interessanterweise gibt es in einigen Regionen Japans alte Ausdrücke, die den Daumen mit Schutz verbinden, aber diese Variationen sind heute weniger verbreitet.
Tipps zum Merken von 親指[おやゆび]
Wenn Sie versuchen, dieses Wort zu merken, ist eine gute Strategie, das Kanji 親 (oya) mit der Idee von etwas "Haupt-" oder "Wichtigem" zu assoziieren. Da der Daumen der stärkste Finger ist, wird er letztendlich zum "Vater" der anderen Finger. Dieses mentale Bild kann helfen, die Bedeutung intuitiver zu verankern.
Ein weiterer Tipp ist, mit einfachen Sätzen zu üben, wie "親指でボタンを押す" (Oya yubi de botan o osu – "Den Knopf mit dem Daumen drücken"). Das Wiederholen des Begriffs in realen Kontexten erleichtert das Einprägen. Wenn Sie Apps wie Anki verwenden, kann es auch hilfreich sein, Karten mit Bildern von Gesten zu erstellen, die den Daumen einbeziehen.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 拇指 (Bushi) - Daumen
- 大拇指 (Ōbushi) - Großer Daumen
Verwandte Wörter
Romaji: oyayubi
Kana: おやゆび
Typ: Substantiv
L: jlpt-n2
Übersetzung / Bedeutung: Daumen
Bedeutung auf Englisch: thumb
Definition: Der äußerste Finger der Hand.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (親指) oyayubi
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (親指) oyayubi:
Beispielsätze - (親指) oyayubi
Siehe unten einige Beispielsätze:
Keine Ergebnisse gefunden.
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv