Übersetzung und Bedeutung von: 覚え - oboe
Das japanische Wort 覚え (おぼえ) ist ein gängiger Begriff im alltäglichen Wortschatz, der jedoch interessante Nuancen für Lernende der Sprache trägt. In diesem Artikel werden wir seine Bedeutung, Herkunft und wie es in verschiedenen Kontexten verwendet wird, erkunden. Wenn Sie sich schon einmal gefragt haben, wie die Japaner die Idee von "Gedächtnis" oder "Erinnerung" ausdrücken, kann das Verständnis von 覚え ein wichtiger Schritt in Ihrem Lernprozess sein.
Neben dass es ein nützliches Wort für Japanischlerner ist, erscheint 覚え auch in Ausdrücken und Alltagssituationen, von informellen Gesprächen bis hin zu formelleren Kontexten. Hier werden wir seine praktischen Verwendungen, Kuriositäten und sogar Tipps zur effizienten Einprägung entschlüsseln. All das basiert auf vertrauenswürdigen Quellen und realen Beispielen der japanischen Sprache.
Bedeutung und Übersetzung von 覚え
覚え (おぼえ) kann als "Gedächtnis", "Erinnerung" oder sogar "erworbene Fähigkeit" übersetzt werden. Je nach Kontext kann es sowohl die Fähigkeit betreffen, sich an etwas zu erinnern, als auch das Wissen, das jemand beherrscht. Zum Beispiel, wenn ein Japaner sagt "漢字の覚えが悪い" (kanji no oboe ga warui), bedeutet er, dass sein Gedächtnis für Kanji schlecht ist.
Es ist wichtig zu betonen, dass 覚え nicht nur auf Fakten oder Informationen beschränkt ist. In einigen Fällen kann es ein Gefühl oder einen Eindruck anzeigen, wie in „いい覚えがない“ (ii oboe ga nai), was „keine gute Erinnerung“ an etwas oder jemanden bedeutet. Diese semantische Flexibilität macht das Wort im gesprochenen und geschriebenen Japanisch ziemlich vielfältig.
Herkunft und Schrift in Kanji
Das Kanji 覚 besteht aus dem Radikal 見 (miru - sehen) und 学 (gaku - lernen), was eine Verbindung zwischen Beobachtung, Lernen und Wissensspeicherung nahelegt. Diese Zusammensetzung spiegelt die Bedeutung des Wortes gut wider, da 覚え mit der Idee verbunden ist, Informationen durch Wahrnehmung und Studium zu bewahren.
Interessanterweise erscheint dasselbe Kanji in anderen wichtigen Begriffen wie 覚悟 (kakugo - Entschlossenheit) und 感覚 (kankaku - Empfindung). Obwohl diese Wörter unterschiedliche Bedeutungen haben, teilen sie alle das Konzept der Wahrnehmung oder des Bewusstseins, was die etymologische Verbindung zu 覚え verstärkt. Diese Beziehung kann nützlich sein für diejenigen, die ihren Wortschatz strukturiert erweitern möchten.
Alltäglicher Gebrauch und Häufigkeit
覚え ist ein häufig verwendetes Wort im modernen Japanisch, das sowohl in informellen Gesprächen als auch in ernsthafteren Kontexten auftaucht. Es ist besonders gebräuchlich, wenn jemand über Gedächtnisfähigkeiten sprechen möchte, wie in "彼は人の名前を覚えるのが得意だ" (kare wa hito no namae o oboeru no ga tokui da) - "Er ist gut darin, sich an die Namen der Leute zu erinnern".
Im Arbeits- oder akademischen Umfeld hört man möglicherweise Ausdrücke wie "まだ覚えられていない" (mada oboerarenai), um auszudrücken, dass jemand ein bestimmtes Wissen noch nicht aufgenommen hat. Diese praktische Anwendung zeigt, wie fest das Wort 覚え im Alltag der Japaner verankert ist, und es ist ein wertvolles Wort für diejenigen, die sich natürlich ausdrücken möchten.
Tipps zum Merken von 覚え
Eine effektive Methode, um 覚え zu verankern, besteht darin, sie mit konkreten Situationen zu verknüpfen, in denen das Gedächtnis getestet wird. Denken Sie zum Beispiel daran, wie Sie Informationen "speichern", wenn Sie Kanji oder neues Vokabular lernen. Diese mentale Verbindung zwischen dem Wort und seiner realen Anwendung hilft, seine Bedeutung auf organischere Weise zu verinnerlichen.
Eine weitere Strategie besteht darin, Flashcards mit Sätzen zu erstellen, die 覚え in verschiedenen Kontexten verwenden, wobei zwischen den Bedeutungen von "Memorisierung" und "Eindruck" gewechselt wird. Studien zur Spracherwerb zeigen, dass eine abwechslungsreiche Exposition gegenüber verschiedenen Verwendungen eines gleichen Wortes die langfristige Beibehaltung erhöht. Die Website Suki Nihongo bietet praktische Beispiele, die in diesem Prozess hilfreich sein können.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 覚え (obo-e) - Gedächtnis, der Akt des Erinnerns; kann sich auf eine Erinnerung oder den Akt des Einprägens von etwas beziehen.
- 記憶 (kioku) - Gedächtnis in einem weiteren Sinne; bezieht sich auf die Fähigkeit, Informationen zu speichern und abzurufen.
- 思い出 (omoide) - Erinnerung; bezieht sich auf spezifische Erinnerungen und Erfahrungen aus der Vergangenheit.
- 記憶力 (kiokuryoku) - Speicherkapazität; bezieht sich auf die Fähigkeit, Informationen zu erinnern.
Verwandte Wörter
Romaji: oboe
Kana: おぼえ
Typ: Substantiv
L: jlpt-n1
Übersetzung / Bedeutung: Speicher; Sinn; Erfahrung
Bedeutung auf Englisch: memory;sense;experience
Definition: Neue Informationen und Wissen in Ihren Kopf bringen.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (覚え) oboe
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (覚え) oboe:
Beispielsätze - (覚え) oboe
Siehe unten einige Beispielsätze:
Watashi wa nihongo o oboeru tame ni mainichi benkyou shiteimasu
Ich lerne jeden Tag Japanisch, um mich daran zu erinnern.
Ich lerne jeden Tag, um Japanisch zu lernen.
- 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
- は (wa) - Das Substantiv, das das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "ich"
- 日本語 (nihongo) - Substantiv mit der Bedeutung "japanisch"
- を (wo) - Das Objekt in diesem Satz ist "japonês".
- 覚える (oboeru) - verb que bedeutet "erinnern" oder "lernen"
- ために (tameni) - zum Zweck von
- 毎日 (mainichi) - Substantiv, das jeden Tag bedeutet.
- 勉強しています (benkyou shiteimasu) - Ich studiere
Jukugo wo oboeru no wa nihongo gakushuu no kihon desu
Das Erlernen von Redewendungen ist für das Erlernen der japanischen Sprache von grundlegender Bedeutung.
Es sind die Grundlagen des Japanischlernens, um Redewendungen zu lernen.
- 熟語 - jukugo - Kompositwörter auf Japanisch
- を - wo - Objektteilchen
- 覚える - oboeru - auswendig lernen, sich erinnern
- のは - no wa - Themenpartikel
- 日本語 - Nihong – Japanische Sprache
- 学習 - gakushuu - Studium, Lernen
- の - No - Besitzpartikel
- 基本 - kihon - Grundlegend, wesentlich
- です - Desu - Verb sein
Rōmaji wo oboeru no wa muzukashii desu
Romaji zu lernen ist schwer.
Es ist schwer, lateinische Buchstaben zu lernen.
- ローマ字 - "romaji" - japonisches Schriftsystem, das lateinische Alphabet verwendet
- を - Akkusativpartikel
- 覚える - "oboeru" - erinnern, sich merken
- のは - Artikel, der das Thema des Satzes angibt
- 難しい - "muzukashii" - schwierig
- です - "sein" oder "sein" in höflicher Form.
Sōsa o oboeru no ni jikan ga kakaru koto ga arimasu
Es kann einige Zeit dauern, die Bedienung zu erlernen.
- 操作 (sousa) - Aktion, Operation
- を (wo) - Akkusativpartikel
- 覚える (oboeru) - erinnern, sich merken
- のに (noni) - Konjunktion, die einen Zustand oder Grund angibt.
- 時間 (jikan) - Zeit, Stunde
- が (ga) - Subjektpartikel
- かかる (kakaru) - nehmen Sie sich Zeit, dauern
- こと (koto) - das Abstraktnomen, in diesem Fall "Tatsache"
- が (ga) - Subjektpartikel
- あります (arimasu) - Verb "to be" im Präsens
Oboe ga warui desu
Ich habe eine schlechte Erinnerung.
Ich kann mich nicht erinnern.
- 覚え - bedeutet auf Japanisch "Erinnerung".
- が - Teilchen, das das Subjekt des Satzes angibt.
- 悪い - Adjektiv mit der Bedeutung "schlecht" oder "böse".
- です - Das Verb "sein" in höflicher Form.
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv