Übersetzung und Bedeutung von: 複写 - fukusha
Das japanische Wort 「複写」 (fukusha) setzt sich aus zwei Kanji zusammen: 「複」 (fuku), das "vielfältig" oder "dupliziert" bedeutet, und 「写」 (sha), das "Kopie" oder "Reproduktion" bedeutet. Diese Kombination bezieht sich auf die Handlung, etwas getreu zu reproduzieren, sei es in Form von Text, Bild oder anderem Material. Das Wort wird häufig im Kontext von Kopien von Dokumenten, Fotos oder anderem gedruckten Material verwendet und hebt die Handlung hervor, den ursprünglichen Inhalt exakt zu replizieren.
Die Etymologie des Kanji 「複」 steht im Zusammenhang mit dem Konzept der Wiederholung oder Vervielfältigung, häufig verbunden mit Elementen, die mehrere Schichten haben oder aus mehreren Teilen bestehen. Das Kanji 「写」 hingegen stammt aus der Idee, etwas visuell zu kopieren oder zu übertragen. Es wird häufig mit dem Akt des Fotografierens oder Zeichnens assoziiert und bringt die Vorstellung von Erfassung und treuer Wiedergabe des Originals mit sich. Zusammen bilden diese Zeichen ein Wort, das die Idee der treuen und unveränderten Replikation des Originals vermittelt.
Im Japan ist 「複写」 ein gängiger Begriff in akademischen und Unternehmensumgebungen, wo Genauigkeit beim Kopieren von Dokumenten von entscheidender Bedeutung ist. Die Terminologie ist auch in der digitalen Ära wichtig, in der die Erstellung exakter Kopien von Dateien und Daten entscheidend ist. Trotz fortschrittlicher Technologien wie Digitalisierung und Cloud-Speicherung bleibt die grundlegende Vorstellung von 「複写」 als präzise Darstellung von Dokumenten oder Materialien relevant. Diese Notwendigkeit der Genauigkeit bei der Reproduktion ist es, die diesen Begriff sowohl im traditionellen als auch im digitalen Kontext unweigerlich bedeutend macht.
Im Kontext des breiteren Rahmens kann「複写」auch Variationen wie「コピー」(kopii) umfassen, was eine Transliteration des englischen Begriffs "copy" ist und häufig verwendet wird, um den alltäglichen Akt des Kopierens zu beschreiben. Allerdings behält「複写」eine formellere und präzisere Konnotation, die oft mit der Notwendigkeit von treuen Reproduktionen in offiziellen oder akademischen Kontexten verbunden ist. Diese ausgeprägte Verwendung unterstreicht nicht nur die Bedeutung der Kopie selbst, sondern auch die Aufmerksamkeit für Details und die Genauigkeit, die dem Reproduktionsprozess innewohnt.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 複製 (Fukusei) - Kopie; Vervielfältigung (allgemein, im technischen Kontext)
- コピー (Kopī) - Kopie; häufig verwendet in verschiedenen Situationen, wie z.B. die Kopie von Dokumenten.
- 複写する (Fukusha suru) - Eine Kopie machen; mehr im Zusammenhang mit Dokumentenkopien
- 複製する (Fukusei suru) - Reproduzieren; wird häufig in technischen oder künstlerischen Kontexten verwendet
- コピーする (Kopī suru) - Kopieren; informeller Begriff, der allgemein für das Kopieren von Aktionen verwendet wird.
Romaji: fukusha
Kana: ふくしゃ
Typ: Substantiv
L: jlpt-n2
Übersetzung / Bedeutung: Kopieren; doppelt
Bedeutung auf Englisch: copy;duplicate
Definition: Das gleiche Inhalts oder Formular wiederholt kopieren.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (複写) fukusha
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (複写) fukusha:
Beispielsätze - (複写) fukusha
Siehe unten einige Beispielsätze:
Keine Ergebnisse gefunden.
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv