Übersetzung und Bedeutung von: 裁縫 - saihou

Das japanische Wort 裁縫[さいほう] mag auf den ersten Blick einfach erscheinen, trägt jedoch interessante Nuancen über die Kultur und den Alltag Japans in sich. In diesem Artikel werden wir seine Bedeutung, Herkunft und die Verwendung im Alltag erkunden, sowie Kuriositäten, die Studenten und Enthusiasten der Sprache helfen können. Wenn Sie sich schon einmal gefragt haben, wie die Japaner über Nähen sprechen oder welche Bedeutung dieses Wort in traditionellen Kontexten hat, lesen Sie weiter, um es herauszufinden.

Bedeutung und Verwendung von 裁縫

裁縫[さいほう] bedeutet wörtlich "Nähen" oder "Näharbeiten". Es ist ein zusammengesetztes Wort aus zwei Kanji: 裁 (was "schneiden" oder "urteilen" bedeuten kann) und 縫 (was sich auf den Akt des Nähens bezieht). Zusammen bilden sie einen Begriff, der von der Herstellung von Kleidung bis zu Reparaturen an Stoffen reicht.

In Japan wird 裁縫 häufig mit traditionellen Hauswirtschaftskompetenzen in Verbindung gebracht, insbesondere unter älteren Generationen. Viele Schulen bieten immer noch Nähunterricht im Lehrplan an, was seine kulturelle Bedeutung verstärkt. Das Wort erscheint in Kontexten wie "裁縫箱" (Nähkästchen) oder "裁縫が上手" (gut im Nähen sein), was seine praktische Verwendung im alltäglichen Wortschatz zeigt.

Ursprung und Bestandteile der Kanjis

Die Etymologie von 裁縫 reicht bis ins klassische Chinesisch zurück, wo die Kanji bereits mit ähnlichen Bedeutungen verwendet wurden. Das erste Kanji, 裁, stellte ursprünglich die Idee dar, Stoff zu schneiden, um Kleidung zu machen, erhielt aber auch Bedeutungen wie "urteilen" oder "entscheiden". 縫 hingegen war schon immer mit der Handlung verbunden, Stoffe mit Faden und Nadel zu vereinen.

Es ist erwähnenswert, dass 裁縫 kein seltenes Wort im modernen Japanisch ist, aber seine Verwendung unter städtischen Jugendlichen abgenommen hat, was Veränderungen in den häuslichen Gewohnheiten widerspiegelt. Dennoch ist es nach wie vor in Handbüchern, Bastelgeschäften und Diskussionen über die Erhaltung traditioneller japanischer Nähtechniken, wie dem sashiko, vorhanden.

Tipps zum Merken und Kuriositäten

Eine effektive Methode, sich an 裁縫 zu erinnern, besteht darin, seine Kanji mit konkreten Aktionen zu verknüpfen: 裁 als "den Stoff schneiden" und 縫 als "die Teile nähen". Diese visuelle Aufteilung hilft, nicht nur das Schreiben zu festigen, sondern auch das Konzept hinter dem Wort selbst.

Interessanterweise taucht in japanischen Serien und Dramen, die das Schulleben oder familiäre Beziehungen darstellen, 裁縫 häufig als Symbol für Geduld und Präzision auf. Ein Beispiel ist der Anime "Sewayaki Kitsune no Senko-san", in dem die Hauptfigur traditionelle Fähigkeiten, einschließlich Nähen, demonstriert. Diese Darstellungen verstärken, wie das Wort mit kulturellen Werten verbunden ist.

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 縫製 (Hōsei) - Nähen Technologie, der Prozess des Verbindens von Stoffen.
  • 縫い付け (Nuitsuke) - Fixiernähte beziehen sich normalerweise darauf, einen Stoff an einen anderen zu befestigen.
  • 縫い合わせ (Nuiawase) - Gemeinsames Nähen, der Akt des Verbindens von zwei oder mehr Stoffstücken.
  • 縫製技術 (Hōsei Gijutsu) - Nähtechnik, das technische Wissen, das mit dem Nähen verbunden ist.
  • 縫製作業 (Hōsei Sagyō) - Näharbeiten, die sich auf die mit dem Nähen verbundenen Aufgaben beziehen.
  • 縫製加工 (Hōsei Kakō) - Die Verarbeitung von Nähen umfasst die Fertigstellung und die Endherstellung von Textilprodukten.
  • 縫い物 (Nui Mono) - Nähen bezieht sich im Allgemeinen auf jede Aktivität, die mit dem Nähen zu tun hat.
  • 裁縫術 (Saihōjutsu) - Nähkunst, Fähigkeit und Praxis, von Hand oder mit der Maschine zu nähen.
  • 裁縫技術 (Saihō Gijutsu) - Nähtechnik, ähnlich wie 輸製技術, kann aber auch Handnähen umfassen.
  • 裁縫作業 (Saihō Sagyō) - Näharbeit, ähnlich wie 縫製作業, kann aber auch manuelle Tätigkeiten umfassen.
  • 裁縫加工 (Saihō Kakō) - Nähverarbeitung, mit dem Fokus auf die kunsthandwerkliche Fertigstellung von Bekleidungsstücken.
  • 裁縫師 (Saihōshi) - Schneider, ein Fachmann, der Kleidungsstücke näht.
  • 縫製師 (Hōseishi) - Professioneller Schneider, ein Spezialist für industrielle oder hochwertige Nähtö.
  • 縫製工 (Hōseikō) - Nähenarbeiter, jemand, der in der Massenproduktion von Kleidung arbeitet.
  • 縫製機 (Hōseiki) - Nähmaschine, die im Nähprozess verwendet wird.
  • 縫製道具 (Hōseidōgu) - Nähwerkzeuge, Instrumente zum Nähen.

Verwandte Wörter

裁縫

Romaji: saihou
Kana: さいほう
Typ: Substantiv
L: jlpt-n2

Übersetzung / Bedeutung: Nähen

Bedeutung auf Englisch: sewing

Definition: Um Stoffstücke mit Nadel und Faden zu verbinden.

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (裁縫) saihou

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (裁縫) saihou:

Beispielsätze - (裁縫) saihou

Siehe unten einige Beispielsätze:

私は裁縫が得意です。

Watashi wa saihou ga tokui desu

Ich bin kompetent

Ich kann gut nähen.

  • 私 - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
  • は - Artikel, der das Thema des Satzes angibt
  • 裁縫 - Substantiv, das "costura" bedeutet.
  • が - Das Subjekt der Satz anzeigen
  • 得意 - Adjektiv, das "gut in etwas sein" bedeutet.
  • です - Verbindungswort, das die Formalität und Höflichkeit des Satzes ausdrückt.

Andere Wörter vom Typ: Substantiv

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv

裁縫