Übersetzung und Bedeutung von: 衣服 - ifuku
Wenn Sie Japanisch lernen, sind Sie wahrscheinlich schon einmal auf das Wort 衣服[いふく] gestoßen. Dieser Ausdruck, der einfach "Kleidung" bedeutet, ist im japanischen Alltag recht verbreitet, trägt jedoch interessante Nuancen in seiner Herkunft und Verwendung. In diesem Artikel werden wir die Etymologie, die Bedeutung und sogar praktische Tipps zur Memorierung dieses Begriffs erkunden – und zeigen, wie er in realen Situationen auftaucht, wie in Kaufhäusern oder im Alltag. Hier bei Suki Nihongo finden Sie auch Beispiele für fertige Sätze, die Sie in Ihr Anki einfügen und Ihr Lernen optimieren können!
Herkunft und Etymologie von 衣服
Das Wort 衣服[いふく] besteht aus zwei Kanji: 衣 (い, "Kleidung" oder "Bekleidung") und 服 (ふく, "Tracht" oder "dienen"). Zusammen verstärken sie die Idee von Bekleidung, jedoch mit einem interessanten historischen Detail. Während 衣 auf individuelle Stücke wie Hemden oder Kimonos verweist, bringt 服 die Vorstellung von etwas, das umfassender am Körper getragen wird — fast wie eine "Uniform". Kein Wunder, dass dieses Kanji in Wörtern wie 制服[せいふく] (Schuluniform) oder 礼服[れいふく] (formelle Kleidung) vorkommt.
Ursprünglich entstand der Begriff in Japan während der Heian-Zeit (794–1185), als der Kaiserhof hierarchische Kleidungssysteme aus China übernahm. Im Gegensatz zu 着物[きもの], das sich spezifisch auf den Kimono bezieht, ist いふく allgemeiner – denke daran als das japanische Äquivalent für "Kleidung" im weitesten Sinne, von einem einfachen T-Shirt bis hin zu einem eleganten Anzug.
Alltagslügen und Kuriositäten
Im modernen Japan wird 衣服 häufig in formellen oder technischen Kontexten verwendet. Sie finden es auf Pflegeetiketten ("衣服の取扱注意"), in Bedienungsanleitungen für Trockner oder sogar in öffentlichen Hinweisen, wie "衣服の着用をお願いします" ("Bitte tragen Sie angemessene Kleidung"). Ein praktischer Tipp: In Kaufhäusern können die Bekleidungsabteilungen 衣服売り場 genannt werden, aber die Japaner neigen im Alltag dazu, es auf 服コーナー abzukürzen.
Eine interessante Tatsache ist, dass der Begriff いふく aufgrund seiner "technischen" Natur selten in lässigen Gesprächen vorkommt. Stattdessen ziehen es die Jungen vor, nur 服[ふく] zu sagen oder sogar Slang wie クローゼット (aus dem Englischen "closet") zu verwenden. Wenn Sie jedoch höflich klingen möchten – oder eine professionelle E-Mail schreiben – ist 衣服 die sichere Wahl.
Wie man sich merken kann und Verwirrungen vermeidet
Um zu verankern 衣服, ist eine effektive Technik, die Radikale der Kanji mit Bildern zu verbinden. Das 衣 sieht aus wie ein offener Mantel (beachte die "Striche", die an Ärmel erinnern), während 服 das Radikal für "Monat" (月) hat, was hier etwas Wiederholendes symbolisiert – wie sich jeden Tag anzuziehen. Eine häufige Verwirrung besteht darin, es mit 医学[いがく] ("Medizin") zu verwechseln, also übe das laute Lesen: "i-fu-ku", wobei das "fu" fast geflüstert wird.
Wie wäre es, mit einem nützlichen Satz zu üben? Notiere in deinem Heft: "新しい衣服を買う必要があります" ("Ich muss neue Kleidung kaufen"). Wenn du ein Fan von japanischen Dramen bist, achte darauf, wie Charaktere in Geschäften oder Büros dieses Wort verwenden – es ist eine großartige Möglichkeit, den Wortschatz zu verinnerlichen, ohne langweilige Listen auswendig zu lernen.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 衣類 ( irui ) - Kleidung im Allgemeinen
- 衣装 ( ishou ) - Fantasie oder spezielle Tracht
- 着物 ( kimono ) - Traditionelle japanische Kleidung
- 服装 ( fukusou ) - Stil oder Art zu kleiden
- 衣 ( koromo ) - Kleidung (allgemeiner, poetischer oder literarischer Begriff)
- 服 ( fuku ) - Kleidung (alltäglicherer Begriff)
- ファッション (fasshon) - Mode, zeitgenössischer Stil
Verwandte Wörter
Romaji: ifuku
Kana: いふく
Typ: Substantiv
L: jlpt-n3
Übersetzung / Bedeutung: Kleidung
Bedeutung auf Englisch: clothes
Definition: Kleidung, die den Körper bedeckt und visuelle Eindrücke schafft.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (衣服) ifuku
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (衣服) ifuku:
Beispielsätze - (衣服) ifuku
Siehe unten einige Beispielsätze:
Dansu no naka ni wa takusan no ifuku ga haitte iru
Es gibt viele Kleider im Kleiderschrank.
Es gibt viele Kleidung auf Ihrer Brust.
- 箪笥 - Japanischer Schrank
- の - Besitzpartikel
- 中に - Dentro de
- はたくさんの - viele
- 衣服 - Kleidung
- が - Subjektpartikel
- 入っている - sind drinnen
Doraikurīningu wa ifuku o kirei ni suru tame ni benri na hōhō desu
Die chemische Reinigung ist eine bequeme Methode zur Reinigung von Kleidung.
Die chemische Reinigung ist eine bequeme Möglichkeit, Ihre Kleidung zu reinigen.
- ドライクリーニング - Katakana-Wort mit der Bedeutung "Trockenreinigung"
- は - Themenpartikel
- 衣服 - Wort im Kanji, das "Kleidung" bedeutet.
- を - Akkusativpartikel
- 綺麗 - Wort auf Kanji, das "sauber" oder "schön" bedeutet.
- に - Zielpartikel
- する - Das Verb "fazer" auf Deutsch bedeutet "machen" in einem Wörterbuch.
- ために - Ausdruck, der "für" bedeutet
- 便利 - Wort im Kanji, das "bequem" oder "nützlich" bedeutet.
- な - Endung, die das Adjektiv in ein substantiviertes Adjektiv verwandelt
- 方法 - Kanji-Wort, das "Methode" oder "Weg" bedeutet
- です - Verbindungswort, das den aktuellen Zustand oder das Bestehen von etwas angibt
Watashi wa shoppu de atarashii ifuku o kaimashita
Ich habe neue Kleider im Laden gekauft.
Ich habe neue Kleider im Laden gekauft.
- 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
- は (wa) - Das Substantiv, das das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "ich"
- ショップ (shoppu) - Japanisches Wort, das "Laden" bedeutet
- で (de) - Partikel, die den Ort angibt, an dem die Handlung stattgefunden hat, in diesem Fall "im Laden"
- 新しい (atarashii) - neu - novo
- 衣服 (ifuku) - Japanisches Wort, das "Kleidung" bedeutet
- を (wo) - Wort, das das direkte Objekt im Satz angibt, in diesem Fall "Kleidung"
- 買いました (kaimashita) - kaufte
Watashi wa atarashii ifuku o kaitai desu
Ich möchte neue Kleidung kaufen.
- 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
- は (wa) - Artikel, der das Thema des Satzes angibt
- 新しい (atarashii) - neu - novo
- 衣服 (ifuku) - Das Substantiv "roupa" auf Deutsch bedeutet "Kleidung".
- を (wo) - Das Substantiv, das den direkten Objekt der Satz angibt.
- 買いたい (kaitai) - Verb in der desejativen Form mit der Bedeutung "kaufen wollen".
- です (desu) - Hilfsverb, das die Form des Satzes anzeigt