Übersetzung und Bedeutung von: 行く - iku
Wenn Sie Japanisch lernen, sind Sie sicherlich schon auf das Verb 行く[いく] gestoßen, eines der am häufigsten verwendeten im Alltag. Es trägt Bedeutungen wie "gehen", "abreisen" oder "folgen", aber seine Tiefe geht weit über die wörtliche Übersetzung hinaus. In diesem Artikel werden wir die Etymologie, die praktische Verwendung und sogar interessante Fakten über dieses essentielle Verb erkunden. Sie werden auch erfahren, wie man es leicht im Gedächtnis behalten kann und verstehen, warum es so häufig in alltäglichen Gesprächen in Japan vorkommt. Und wenn Sie Anki oder ein anderes Programm zur spannenden Wiederholung verwenden, bereiten Sie sich darauf vor, nützliche Beispiele aufzuschreiben!
Etymologie und Herkunft des Kanji 行く
Das Kanji 行, das Teil des Verbs 行く ist, hat eine faszinierende Geschichte. Ursprünglich repräsentierte es eine Kreuzung von Straßen, die Bewegung und Richtung symbolisierte. Wenn Sie das alte Piktogramm betrachten, werden Sie Striche sehen, die auf sich kreuzende Wege hinweisen. Im Laufe der Zeit wurde dieses Ideogramm mit Aktionen wie Gehen, Reisen und sogar das Ausführen von Aufgaben assoziiert. Kein Wunder, dass es in Wörtern wie 行動 (kōdō - Aktion) und 旅行 (ryokō - Reise) erscheint.
Die Lesung いく hat ihre Wurzeln im Altjapanischen, wo "yuku" die archaische Form war, Bewegung auszudrücken. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich die Aussprache zu "iku", behielt aber die Essenz der Fortbewegung bei. Eine interessante Tatsache? In einigen regionalen Dialekten, wie dem von Kansai, kann man immer noch Variationen wie "eku" oder "yuku" hören, was zeigt, wie eine lebendige Sprache Spuren der Vergangenheit bewahrt.
Praktische Anwendungen und gängige Sätze
Im Alltag ist 行く ein extrem vielseitiges Verb. Es kann sowohl für physische Bewegungen verwendet werden ("Ich gehe zur Schule" - 学校に行く) als auch in abstrakteren Kontexten, wie wenn etwas "gut läuft" (うまくいく). Hast du bemerkt, wie die Japaner beim Verlassen des Hauses "itte kimasu" sagen? Dieser Ausdruck, der 行く und 来る (kommen) kombiniert, ist ein großartiges Beispiel dafür, wie das Verb in der Kultur verwurzelt ist.
Ein weiteres interessantes Beispiel ist die teinei (höfliche) Form, die 行きます wird. Wenn Sie schon einmal einen Zug in Japan genommen haben, haben Sie wahrscheinlich die Durchsage "次に行きます" (tsugi ni ikimasu - "wir fahren zur nächsten [Station]") gehört. Und für Anime-Fans ist es unmöglich nicht zu bemerken, wie oft die Charaktere "行くぞ!" (iku zo!) vor einer entscheidenden Handlung schreien. Diese kleinen Details zeigen, wie sich das Verb an verschiedene Situationen anpasst.
Tipps zur Einprägung und Kuriositäten
Eine bewährte Methode, um 行く zu verinnerlichen, ist, es mit realen Situationen zu verknüpfen. Stellen Sie sich vor, Sie sagen "スーパーに行く" (superā ni iku - ich gehe zum Supermarkt), während Sie einkaufen, oder "映画に行こう" (eiga ni ikō - lass uns ins Kino gehen), während Sie einen Plan mit Freunden schmieden. Diese mentalen Verbindungen helfen dabei, nicht nur das Wort zu lernen, sondern auch seine natürliche Verwendung. Ein weiterer Tipp? Notieren Sie sich Sätze wie "どこ行くの?" (doko iku no? - wohin gehst du?), die in informellen Gesprächen üblich sind.
Wusstest du, dass 行く auch in idiomatischen Ausdrücken vorkommt? "頭に血が行く" (atama ni chi ga iku) bedeutet wörtlich "das Blut geht zum Kopf", wird jedoch verwendet, wenn jemand wütend ist. Und in dem Lied "上を向いて歩こう", einem Klassiker aus den 1960er Jahren, erhält das Verb einen poetischen Ton: "歩こう" (arukō) leitet sich von 行く ab und zeigt, wie es sich mit der Kunst verbindet. Diese Nuancen machen Japanisch zu einer Sprache voller Schichten, die es zu erkunden gilt.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Verbalconjugation von 行く
- 行く - iku
- 行かない - ikanai
- 行きます - ikimasu
- 行きません - ich gehe nicht
- 行って - itte
- 行ける - ikeru
- 行こう - ikou
- 行けば - ikiba
- 行きたい - ikitai
- 行かれる - ikareru
- 行かせる - ikaseru
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 行く (iku) - gehen
- 進む (susumu) - voraus
- 出かける (dekakeru) - Ausloggen
- 移動する (idō suru) - Umziehen, sich bewegen
- 走る (hashiru) - Lauf
- 歩く (aruku) - gehen
- 逝く (iku) - Verabschieden, sterben
- 訪れる (otozureru) - Besuch
- 足を運ぶ (ashi o hakobu) - Besuchen (wörtlich "die Füße transportieren")
- 出発する (shuppatsu suru) - Partir, verlassen
Verwandte Wörter
mairu
gehen; Komm; verbinden; besuchen; einen Schrein besuchen; besiegt sein; unattraktiv sein; wahnsinnig verliebt sein; sterben
Romaji: iku
Kana: いく
Typ: verbo
L: jlpt-n1, jlpt-n5
Übersetzung / Bedeutung: gehen, gehen, folgen, bewegen, fahren, vorangehen, vorwärts gehen.
Bedeutung auf Englisch: to go
Definition: um Platz zu wechseln.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (行く) iku
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (行く) iku:
Beispielsätze - (行く) iku
Siehe unten einige Beispielsätze:
Shibai wo mi ni ikitai desu
Ich möchte mir ein Theaterstück ansehen.
Ich möchte mir das Stück ansehen.
- 芝居 (shibai) - bedeutet "Theaterstück" auf Japanisch
- を (wo) - direkte Objektpartikel auf Japanisch
- 見 (mi) - Verb "sehen" auf Japanisch
- に (ni) - Zielteilchen auf Japanisch
- 行きたい (ikitai) - konjugierte Form des Verbs "ir" mit dem Suffix "tai", was auf Japanisch "wollen" bedeutet
- です (desu) - Verb "sein" im Japanischen, wird verwendet, um eine formelle oder höfliche Aussage zu machen
Sao wo motte kawa ni ikimashita
Ich ging mit einer Angelrute zum Fluss.
Ich ging mit einem Stock zum Fluss.
- 竿 (さお) - Angelrute
- を - Akkusativpartikel
- 持って (もって) - laden
- 川 (かわ) - rio
- に - Ortungsteilchen
- 行きました (いきました) - warum
Watashi wa naika ni ikimasu
Ich gehe in die Abteilung für Innere Medizin.
Ich gehe zur Inneren Medizin.
- 私 - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
- は - Partikel, die das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "ich".
- 内科 - praxis médica
- に - Zielwort der Aktion, in diesem Fall "für"
- 行きます - Das Verb, das "gehen" bedeutet, im höflichen Präsens konjugiert.
Bunbōgu o kai ni ikimasu
Ich werde Büromaterial kaufen.
Ich werde Schreibwaren kaufen.
- 文房具 - bedeutet "Bürobedarf" auf Japanisch
- を - Artikel über Gegenstand auf Japanisch
- 買い - Die Verbform des Verbs "comprar" auf Japanisch ist "kaufen".
- に - Zielteilchen auf Japanisch
- 行きます - Höflichkeitsform des Verbs "gehen" auf Japanisch
Kanojo wo mukae ni ikimasu
Ich werde es bekommen.
Ich werde es schaffen.
- 彼女 (kanojo) - bedeutet "Freundin" auf Japanisch
- を (wo) - Artikel über Gegenstand auf Japanisch
- 迎え (mukae) - Verb, das auf Japanisch "suchen" oder "empfangen" bedeutet
- に (ni) - Zielteilchen auf Japanisch
- 行きます (ikimasu) - Verb mit der Bedeutung "gehen" auf Japanisch, konjugiert im Präsens
Hakamairi ni ikitai desu
Ich möchte das Grab besuchen.
Ich möchte zum Grab gehen.
- 墓参り - bedeutet auf Japanisch "das Grab besuchen". Es setzt sich aus den Ideogrammen 墓 (Grab) und 参り (Besuch) zusammen.
- に - Es ist ein Partikel im japanischen Fall, das das Ziel oder den Zweck einer Handlung angibt. In diesem Fall zeigt es an, dass das Ziel der Handlung ist, zum Grab zu gehen.
- 行きたい - ist eine konjugierte Form des Verbs 行く (iku), das "gehen" bedeutet. Die Form 行きたい (ikitai) zeigt den Wunsch oder das Verlangen zu gehen.
- です - Es ist ein Abschlusspartikel auf Japanisch, der verwendet wird, um Höflichkeit oder Formalität anzuzeigen. In diesem Fall wird es verwendet, um den Satz höflicher zu machen.
Hakubutsukan ni ikitai desu
Ich möchte ins Museum gehen.
Ich möchte ins Museum gehen.
- 博物館 (hakubutsukan) - Museum
- に (ni) - Zielpartikel
- 行きたい (ikitai) - Möchte gehen
- です (desu) - Höflicher Weg, den Satz zu beenden.
Yoso ni itte mitai desu
Ich möchte an andere Orte gehen.
Ich möchte irgendwo anders hingehen.
- 余所 (yoso) - "anderer Ort" oder "anderer Ort"
- に (ni) - ein Partikel, die das Ziel oder den Bestimmungsort der Handlung angibt.
- 行ってみたい (ittemitai) - eine konjugierte Form des Verbs "iku" (gehen) mit dem Hilfsverb "mitai" (versuchen). Es bedeutet "versuchen zu gehen".
- です (desu) - ein Partikel, die die höfliche oder respektvolle Art des Sprechens anzeigt.
Shitagi wo kai ni ikimasu
Ich werde Unterwäsche kaufen.
Ich werde Unterwäsche kaufen.
- 下着 (したぎ) - Unterwäsche
- を - Akkusativpartikel
- 買い (かい) - Kauf
- に - Zielpartikel
- 行きます (いきます) - gehen
Kono toori wo massugu itte kudasai
Bitte gehen Sie auf dieser Straße geradeaus.
Gehen Sie diese Straße geradeaus entlang.
- この通り - "kono toori" bedeutet "esta rua" in Deutsch.
- を - "o" ist eine Partikel, die das direkte Objekt im Satz anzeigt.
- まっすぐ - "massugu" bedeutet "geradeaus"
- 行って - "itte" ist die Imperativform des Verbs "gehen"
- ください - "kudasai" ist ein Ausdruck, der "bitte" bedeutet.
Andere Wörter vom Typ: verbo
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: verbo
yurusu
erlauben; autorisieren; genehmigen; befreit (von einer Geldstrafe); Entschuldigung (von); Vertrauen in; verzeihen; entbinden; sich entschuldigen; freigeben; Lass es aus.
