Übersetzung und Bedeutung von: 蒸気 - jyouki
Wenn Sie sich schon einmal gefragt haben, was das japanische Wort 蒸気[じょうき] bedeutet, wird Ihnen dieser Artikel helfen, seine Bedeutung, Herkunft und Verwendung im Alltag Japans zu verstehen. Neben der Erkundung der Übersetzung und der Schreibweise dieses Wortes werden wir in seinen kulturellen Kontext, die häufige Verwendung und sogar Tipps zum effizienten Einprägen eintauchen. Hier bei Suki Nihongo ist es unser Ziel, die besten Inhalte für Schüler und Interessierte der japanischen Sprache anzubieten.
Bedeutung und Übersetzung von 蒸気[じょうき]
Das Wort 蒸気[じょうき] setzt sich aus den Kanji 蒸 (was "verdampfen" oder "dampfgaren" bedeutet) und 気 (das als "Luft", "Energie" oder "Geist" übersetzt werden kann) zusammen. Zusammen bilden sie den Begriff, der "Dampf" repräsentiert, insbesondere im Kontext von Wasserdampf oder Dampf, der durch thermische Prozesse erzeugt wird.
Obwohl die gängigste Übersetzung "Dampf" lautet, kann じょうき auch in technischen oder industriellen Kontexten auftreten, wie bei Dampfkesseln oder Heizsystemen. Es ist wichtig zu beachten, dass im Gegensatz zum Portugiesischen das Japanische dieses Wort nicht verwendet, um emotionale Zustände oder abstrakte Situationen zu beschreiben.
Herkunft und historische Verwendung von 蒸気
Die Herkunft von 蒸気 lässt sich bis zur Edo-Zeit (1603-1868) zurückverfolgen, als Japan begann, westliche Technologien im Zusammenhang mit Dampfmaschinen zu übernehmen. Der Begriff wurde geschaffen, um ein physikalisches Phänomen zu beschreiben, für das es bisher kein spezifisches Wort im traditionellen japanischen Vokabular gab.
Mit der Industriellen Revolution im Westen und ihrem Einfluss auf Japan während der Meiji-Zeit (1868-1912) wurde じょうき noch relevanter. Lokomotiven, Fabriken und Heizsysteme popularisierten den Gebrauch dieses Wortes, das weiterhin im modernen Japanisch vorhanden ist, obwohl es aufgrund heutiger Technologien weniger häufig verwendet wird.
Wie man 蒸気[じょうき] auswendig lernt
Eine effektive Methode, um dieses Wort zu merken, besteht darin, die Kanji, aus denen es besteht, mit mentalen Bildern zu verbinden. Zum Beispiel kann 蒸 (verdampfen) als ein Behälter mit kochendem Wasser erinnert werden, während 気 (Luft/Energie) den aufsteigenden Dampf darstellt. Zusammen bilden sie das vollständige Konzept.
Ein weiterer Tipp ist, mit realen Beispielen zu üben, wie zum Beispiel Videos oder Animes zu schauen, die Szenen mit Dampf zeigen (wie Teekannen, thermal Quellen oder alte Lokomotiven). Die Einbettung des Wortes in alltägliche Situationen hilft, es auf natürliche Weise im Gedächtnis zu verankern.
Kulturelle Verwendung und Häufigkeit im modernen Japanisch
In Japan ist 蒸気 noch ein anerkanntes Wort, aber seine Verwendung ist mehr auf spezifische Kontexte beschränkt, wie z.B. in der Küche (gedämpfte Gerichte), in Saunen oder in Diskussionen über Energie. Man wird es kaum in lockeren Gesprächen hören, es sei denn, das Thema ist technisch oder historisch.
Eine interessante Tatsache ist, dass der natürliche Dampf in den japanischen Thermalquellen (onsen) häufig 湯気[ゆげ] genannt wird, ein verwandter, aber nicht identischer Begriff zu じょうき. Diese subtile Unterscheidung zeigt, wie präzise die japanische Sprache ist, wenn es darum geht, natürliche Phänomene zu beschreiben.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 湯気 (yuge) - Wasserdampf, normalerweise der Dampf, der aus heißen Flüssigkeiten aufsteigt.
- 蒸気 (jouki) - Dampf, oft in technischen oder wissenschaftlichen Kontexten verwendet.
- 蒸発 (jouhatsu) - Verdampfung, der Prozess der Umwandlung einer Flüssigkeit in Gas.
- 水蒸気 (suijouki) - Wasserdampf, genauer gesagt, der Dampf, der sich aus Wasser bildet.
- 蒸留 (jouryuu) - Destillation, der Prozess der Trennung von Flüssigkeiten basierend auf ihren unterschiedlichen Siedetemperaturen.
- 蒸し暑い (mushiatsui) - Feuchtigkeit und Wärme, bezugnehmend auf ein heißes und schwüles Klima.
- 蒸し器 (mushiki) - Dampfgarer, ein Utensil zum Dampfgaren von Lebensmitteln.
- 蒸し料理 (mushiryouri) - Dampfgaren, Gerichte, die mit Dampf als Garmethode zubereitet werden.
- 蒸し風呂 (mushiburo) - Dampfbad, eine Art von Bad, das Dampf verwendet, um die Umgebung zu beheizen.
- 蒸し器具 (mushikigu) - Dampfausrüstung, Utensilien zum Dämpfen.
- 蒸し野菜 (mushiyasai) - Dampfgemüse, das sich auf mit dieser Methode zubereitete Gemüse bezieht.
- 蒸し暑さ (mushiatsusa) - Feuchtigkeit und Wärme, die das Gefühl von drückender Hitze ausdrücken.
- 蒸し暑さを感じる (mushiatsusa wo kanjiru) - Die drückende Hitze spüren, das unangenehme Gefühl aufgrund des heißen und feuchten Wetters.
- 蒸し暑さが厳しい (mushiatsusa ga kibishii) - Die stickige Hitze ist stark, was auf ein hohes Maß an Unbehagen hinweist.
- 蒸し暑さが続く (mushiatsusa ga tsuzuku) - Die drückende Hitze hält an und bezieht sich auf einen längeren Zustand von Feuchtigkeit und Hitze.
- 蒸し暑さに耐える (mushiatsusa ni taeru) - Die drückende Hitze ertragen, den Unannehmlichkeiten des Klimas umgehen.
- 蒸し暑さにやられる (mushiatsusa ni yarareru) - Vom drückenden Wärme überwältigt werden, was ein Gefühl der Erschöpfung durch das Wetter anzeigt.
- 蒸し暑さに苦しむ (mushiatsusa ni kurushimu) - Leiden unter der schwülen Hitze, was sich auf das extreme Unbehagen bezieht, das durch das Wetter verursacht wird.
- 蒸し暑さをしのぐ (mushiatsusa wo shinogu) - Die drückende Hitze überwinden, Wege finden, um mit dem Unbehagen umzugehen.
- 蒸し暑さを凌ぐ (mushiatsusa wo shinogu) - Den drückenden Hitze widerstehen, ähnlich wie "überwinden".
- 蒸し暑さを和らげる (mushiatsusa wo yawarageru) - Die drückende Hitze lindern, was sich auf Maßnahmen bezieht, die das Unbehagen verringern.
Romaji: jyouki
Kana: じょうき
Typ: Substantivo
L: jlpt-n2
Übersetzung / Bedeutung: Dampf; Verdampfung
Bedeutung auf Englisch: steam;vapour
Definition: Die Verdampfung von Wasser oder anderen Flüssigkeiten in Wasserdampf.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (蒸気) jyouki
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (蒸気) jyouki:
Beispielsätze - (蒸気) jyouki
Siehe unten einige Beispielsätze:
Suijouki ga heya ni juuman shite iru
Dampf erfüllt den Raum.
Der Raum wird mit Wasserdampf gefüllt.
- 水蒸気 - Wasserdampf
- が - Subjektpartikel
- 部屋 - quarto, Zimmer, Raum
- に - Ortungsteilchen
- 充満している - voll sein, gefüllt sein
Funsu shita suijōki ga sora ni maiagatta
Der ausgespuckte Wasserdampf flog in den Himmel.
- 噴出した (funsu shita) - jorrar - spritzen
- 水蒸気 (suijouki) - Substantiv mit der Bedeutung "Wasserdampf".
- が (ga) - Das Subjekt der Satz anzeigen
- 空 (sora) - Substantiv, das "Himmel" bedeutet.
- に (ni) - Partikel, die das Ziel oder die Lokalisierung der Handlung angibt
- 舞い上がった (maiagatta) - tanzen aufsteigen - tanzen aufgestiegen
Andere Wörter vom Typ: Substantivo
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantivo