Übersetzung und Bedeutung von: 著者 - chosha

Wenn Sie Japanisch lernen oder an der Sprache interessiert sind, sind Sie wahrscheinlich bereits auf das Wort 著者 (ちょしゃ - chosha) gestoßen. Es taucht in Büchern, Artikeln und sogar in Diskussionen über Urheberrechte auf. Aber was bedeutet es genau? In diesem Artikel werden wir die Bedeutung, den Gebrauch und interessante Fakten zu diesem Begriff erkunden, sowie verstehen, wie er in die japanische Kultur passt. Ob um Ihren Wortschatz zu erweitern oder Ihre sprachlichen Neugier zu befriedigen, hier finden Sie wertvolle Informationen.

Bedeutung und Übersetzung von 著者

Das Wort 著者 (ちょしゃ) bedeutet "Autor" oder "Schriftsteller". Es wird verwendet, um sich auf die Person zu beziehen, die ein Buch, einen Artikel oder ein literarisches Werk geschrieben hat. Anders als 作者 (さくしゃ - sakusha), das ebenfalls "Autor" bedeuten kann, aber einen umfassenderen Sinn hat (einschließlich von Kunst- und Musikschaffenden), ist 著者 spezifischer für geschriebene Texte.

Es ist erwähnenswert, dass 著者 im Alltag des Japanischen kein seltener Begriff ist. Sie erscheint häufig auf Buchcovern, in den Credits von wissenschaftlichen Artikeln und sogar in Verlagsverträgen. Wenn Sie ein Buch auf Japanisch gelesen haben, haben Sie diesen Begriff wahrscheinlich in den Credits oder in der Biografie des Autors gesehen.

Herkunft und Zusammensetzung von Kanji

Das Kanji 著 (cho) bedeutet "geschrieben" oder "veröffentlicht", während 者 (sha) ein Suffix ist, das "Person" anzeigt. Zusammen bilden sie die Idee von "jemand, der schreibt". Diese Zusammensetzung ist auch in anderen japanischen Wörtern üblich, wie 読者 (どくしゃ - dokusha, "Leser") und 記者 (きしゃ - kisha, "Reporter").

Es ist interessant zu beachten, dass 著 auch in Wörtern wie 著名 (ちょめい - chomei, "berühmt") und 著作 (ちょさく - chosaku, "literarisches Werk") vorkommt. Dies verstärkt seine Verbindung zur Schrift und zur Autorschaft. Wenn Sie dieses Kanji auswendig lernen, werden Sie in der Lage sein, viele andere verwandte Begriffe zu erkennen.

Kultureller Gebrauch und Kontext

In Japan wird der Respekt vor Urheberrechten ernst genommen, und das Wort 著者 spiegelt dies wider. Es wird häufig in formalen Kontexten verwendet, wie in Verlagsverträgen oder in Diskussionen über geistiges Eigentum. Zum Beispiel können Sie in einer japanischen Bibliothek Abschnitte finden, die nach dem Namen des 著者 organisiert sind.

Darüber hinaus ist es bei literarischen Veranstaltungen oder Buchmessen üblich, Plakate zu sehen, die den 著者 eines Werkes vorstellen. Dieser Begriff trägt ein Gewicht an beruflicher Anerkennung, im Gegensatz zu informelleren Ausdrücken wie 書いた人 (かいたひと - kaita hito, "die Person, die geschrieben hat").

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 作者 (sakka) - Autor bezieht sich allgemein auf den Schöpfer literarischer oder künstlerischer Werke.
  • 原作者 (gensakka) - Originalautor, der Schöpfer des Originalwerks, das angepasst oder neu interpretiert werden kann.
  • 著作家 (chosakuka) - Autor in einem formelleren Sinne, der sich auf literarische Veröffentlichungen konzentriert.
  • 筆者 (hissha) - Schreiber oder Redakteur, häufig in akademischen oder journalistischen Kontexten verwendet.
  • 著者人格 (choshanjinkaku) - Die Person des Autors bezieht sich auf die Individualität oder Identität des Autors bei der Schaffung seines Werkes.
  • 著述家 (chosshutsuka) - Autor von Schriften oder Werken, betont den Akt des Schreibens und Veröffentlichens.

Verwandte Wörter

筆者

hisha

Schriftsteller; Autor

図書

tosho

Bücher

随筆

zuihitsu

Aufsatz; Verschiedene Schriften

作家

saka

Autor; Schriftsteller; Romanschriftsteller; Künstler

作者

sakusha

Autor; Autor

原稿

genkou

Manuskript; Kopieren

著者

Romaji: chosha
Kana: ちょしゃ
Typ: Substantiv
L: jlpt-n3

Übersetzung / Bedeutung: Autor; Schriftsteller

Bedeutung auf Englisch: author;writer

Definition: Schriftsteller.

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (著者) chosha

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (著者) chosha:

Beispielsätze - (著者) chosha

Siehe unten einige Beispielsätze:

この本の著者は誰ですか?

Kono hon no chosha wa dare desu ka?

Wer ist der Autor dieses Buches?

  • この - Demonstrativpronomen mit der Bedeutung "dieser" oder "dieser hier".
  • 本 - Substantiv
  • の - Partikel, die den Besitz oder eine Beziehung zwischen zwei Wörtern anzeigt
  • 著者 - Substantiv, das "Autor" bedeutet.
  • は - Schlüsselwort, das das Thema des Satzes angibt
  • 誰 - Interrogativpronomen mit der Bedeutung "wer"
  • です - Verb "sein" in höflicher Form.
  • か - Partikel, die eine Frage anzeigt

Andere Wörter vom Typ: Substantiv

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv

著者