Übersetzung und Bedeutung von: 荒廃 - kouhai

Das japanische Wort 荒廃[こうはい] (kouhai) mag auf den ersten Blick einfach erscheinen, trägt jedoch wichtige Nuancen sowohl in der Bedeutung als auch im alltäglichen Gebrauch. In diesem Artikel werden wir seine Bedeutung, Herkunft und wie es in der japanischen Sprache wahrgenommen wird, untersuchen. Außerdem werden wir praktische Anwendungsbeispiele und Tipps zur effektiven Memorierung dieses Begriffs sehen. Wenn Sie Japanisch lernen oder einfach nur an der Kultur Japans interessiert sind, wird dieser Inhalt Ihnen helfen, diesen Ausdruck besser zu verstehen.

荒廃[こうはい] ist ein Wort, das einen Zustand der Verschlechterung, des Verfalls oder der Aufgabe beschreibt, oft in Verbindung mit Orten oder Situationen. Seine Verwendung geht über die wörtliche Bedeutung hinaus und spiegelt auch kulturelle und soziale Aspekte Japans wider. Lassen Sie uns in die Details eintauchen, damit Sie nicht nur die Bedeutung lernen, sondern auch, wie Sie es korrekt in Gesprächen oder Texten anwenden können.

Bedeutung und Verwendung von 荒廃[こうはい]

荒廃[こうはい] setzt sich aus den Kanji 荒 (kou), was "wild" oder "verwüstet" bedeutet, und 廃 (hai), das die Idee von "Verlassenheit" oder "Auslöschung" vermittelt, zusammen. Gemeinsam bilden sie ein Wort, das etwas beschreibt, das in Trümmern liegt, sei es physisch, wie ein verlassenes Gebäude, oder metaphorisch, wie eine chaotische Situation. Diese Dualität macht den Begriff in verschiedenen Kontexten vielseitig.

Im Alltag wird 荒廃[こうはい] häufiger in Diskussionen über Urbanisierung, Umwelt oder sogar in sozialen Kritiken erwähnt. Zum Beispiel kann es verwendet werden, um eine verlassene Fabrik oder einen vernachlässigten Park zu beschreiben. Obwohl es kein extrem häufiges Wort im Alltag ist, taucht sein Gebrauch in Nachrichten, Dokumentationen und Debatten über den historischen Erhalt auf.

Ursprung und Entwicklung des Begriffs

Der Ursprung von 荒廃[こうはい] geht auf die Edo-Zeit zurück, als Japan bedeutende urbane Veränderungen durchlief. Der Begriff gewann an Bedeutung, um Gebiete zu beschreiben, die nach Naturkatastrophen oder wirtschaftlichen Veränderungen unter Verlassen litten. Im Laufe der Zeit erweiterte sich seine Bedeutung über das Physische hinaus und umfasste auch soziale und kulturelle Rückschläge.

Curioserweise war das Wort in alten Texten nicht so gebräuchlich, gewann aber im 20. Jahrhundert an Popularität, insbesondere nach dem Zweiten Weltkrieg, als viele japanische Städte in Ruinen lagen. Heute wird es immer noch in historischen und journalistischen Kontexten verwendet, wobei es seine beschreibende und emotionale Bedeutung beibehält.

Tipps zum Behalten von 荒廃[こうはい]

Eine effektive Möglichkeit, sich 荒廃[こうはい] zu merken, ist, seine Kanji mit mentalen Bildern zu verbinden. Das erste Kanji, 荒, kann mit einer kargen oder zerstörten Landschaft assoziiert werden, während 廃 an etwas erinnert, das verlassen ist, wie eine stillgelegte Fabrik. Diese Technik der Visualisierung hilft, die Bedeutung nachhaltiger zu verankern.

Ein weiterer Tipp ist, mit realen Beispielen zu üben. Dokumentationen anzusehen oder Nachrichten über verlassene Orte in Japan zu lesen, kann das Verständnis des Begriffs verstärken. Darüber hinaus hilft es, Sätze, die 荒廃[こうはい] verwenden, in einem Studienheft aufzuschreiben, um die korrekte Verwendung in verschiedenen Situationen zu verinnerlichen.

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 荒れ果てる (arehateru) - verzweifelt, in Ruinen.
  • 廃れる (sutaleru) - verfallen, obsolet werden.
  • 荒れる (areru) - gewalttätig oder unruhig werden, in einem Zustand der Unordnung.
  • 荒廃する (kouhai suru) - Zerstörung, Verwüstung.
  • 廃れ果てる (suta rehateru) - vollständig obsolet oder aufgegeben werden.
  • 廃れ果てた (suta rehate ta) - vollständig obsolet oder aufgegeben.
  • 荒れ果てた (arehateda) - verwüstet, völlig in Trümmern.
  • 荒れ跡 (areato) - Spuren der Verwüstung.
  • 廃墟 (haikyo) - Ruinen, verlassener Ort.
  • 荒地 (arachi) - ödesland, unbewirtschaftet.
  • 荒野 (kouya) - verlassenes Feld, unbewohnbares Gebiet.
  • 荒れ狂う (arekuru) - wütend werden, sich auf gewalttätige Weise aufregen.
  • 荒れ続ける (aretuzukeru) - in einem Zustand von Aufregung oder Unordnung bleiben.
  • 荒れ放題 (arehodai) - in völliger Unordnung oder Vernachlässigung.
  • 荒廃した (kouhai shita) - Zustand der Verwüstung oder Ruine.
  • 廃墟化する (haikyo ka suru) - in Ruinen verwandeln.
  • 荒廃地 (kouhai chi) - desolierte Gegend.
  • 荒廃状態 (kouhai joutai) - Zustand der Ruine oder Verlassenheit.
  • 荒廃した土地 (kouhai shita tochi) - Grundstück in einem ruinösen Zustand.
  • 荒廃した建物 (kouhai shita tatemono) - Gebäude im Verfall.

Verwandte Wörter

荒れる

areru

stürmisch sein; aufgeregt sein; die Geduld verlieren

あら

ara

Oh; Ah; Verlorene gefroren (Niphon spinosus)

荒い

arai

rauh; unhöflich; wild

荒廃

Romaji: kouhai
Kana: こうはい
Typ: Substantiv
L: jlpt-n1

Übersetzung / Bedeutung: Untergang

Bedeutung auf Englisch: ruin

Definition: In einem Zustand des Verlassenwerdens sein, weil man kaputt oder durcheinander ist.

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (荒廃) kouhai

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (荒廃) kouhai:

Beispielsätze - (荒廃) kouhai

Siehe unten einige Beispielsätze:

この土地は荒廃している。

Kono tochi wa kouhai shite iru

Dieses Land ist in Trümmern.

Dieses Land ist verheerend.

  • この - Demonstrativpronomen, das "dieser" bedeutet.
  • 土地 - Substantiv, das "Land" oder "Gelände" bedeutet.
  • は - Der Artikel „tópico“, der das Thema des Satzes angibt.
  • 荒廃 - Substantiv, das "Verwüstung" bedeutet.
  • している - die kontinuierliche Form des Verbs する (tun), um eine laufende Handlung anzuzeigen

Andere Wörter vom Typ: Substantiv

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv

確認

kakunin

Bejahung; Bestätigung

課外

kagai

außerschulisch (es gibt keine einheitliche Übersetzung für dieses Wort auf Portugiesisch)

合致

gachi

Vereinbarung; Zufall; Einhaltung

お腹

onaka

Bauch

絶えず

taezu

ständig

荒廃