Übersetzung und Bedeutung von: 荒らす - arasu

Wenn Sie schon einmal auf das japanische Wort 荒らす[あらす] in Mangas, Animes oder sogar in Nachrichten über Naturkatastrophen gestoßen sind, haben Sie sicherlich bemerkt, dass es ein erhebliches Gewicht trägt. Dieser Ausdruck geht weit über das einfache "zerstören" oder "beschädigen" hinaus — er umfasst die Idee von Verwüstung, Invasion und sogar digitalem Vandalismus. In diesem Artikel werden wir eingehend die Etymologie, die alltägliche Verwendung und sogar einige Kuriositäten über diesen Begriff erkunden, der in Japan häufiger vorkommt, als man denkt. Darüber hinaus werden Sie lernen, wie Sie ihn effektiv im Gedächtnis behalten und entdecken, warum er so oft in unerwarteten Kontexten auftaucht.

Im Suki Nihongo, dem größten Online-Wörterbuch für Japanisch, findest du nicht nur die präzise Übersetzung von 荒らす, sondern auch praktische Beispiele für die Verwendung in Sätzen und Tipps, um sie in dein Anki oder ein anderes System zur spaced repetition einzufügen. Und wenn du dich schon einmal gefragt hast, warum dieses Wort so oft in Diskussionen über Hacker oder Naturkatastrophen auftaucht, lies weiter – alles wird erklärt!

Etymologie und Ursprung von 荒らす

Das Wort 荒らす setzt sich aus dem Kanji (ara) zusammen, was "rau", "gewalttätig" oder "wild" bedeutet, und dem Verbalsuffix (su), das eine Handlung anzeigt. Zusammen bilden sie ein Verb, das die Idee vermittelt, etwas chaotisch, unordentlich oder beschädigt zu machen. Interessanterweise deutet der Radikal (kusa-kanmuri) oben auf auf eine Verbindung zur Natur hin, als ob das Wort die Vorstellung einer rohen und unbändigen Kraft trägt – etwas, das "verwüstet", wie ein Hurrikan oder ein Waldbrand.

In der alten Sprache wurde 荒らす häufig verwendet, um die Handlung von Tieren oder Naturphänomenen zu beschreiben, die Felder verwüsteten. Im Laufe der Zeit wanderte der Begriff in städtische und digitale Kontexte, behielt jedoch seine Essenz der unkontrollierten Zerstörung. Sie haben wahrscheinlich schon von 荒らし (arashi) gehört, einem Substantiv, das von diesem Verb abgeleitet ist und sich auf "Vandalen" oder "Trolle" im Internet bezieht – ein Beweis dafür, wie sich die Sprache entwickelt hat, ohne die ursprüngliche Bedeutung zu verlieren.

Alltäglicher Gebrauch und unerwartete Kontexte

Im Alltag verwenden die Japaner 荒らす für Situationen, die von einem Kind, das ein Zimmer verwüstet, bis hin zu einem Hacker, der ein Online-Forum hackt, reichen. Ein klassisches Beispiel ist der Satz 台風が町を荒らした (taifuu ga machi o arashita), was "der Taifun hat die Stadt verwüstet" bedeutet. Siehst du, wie das Verb die Idee eines allgemeinen Chaos einfängt? Es beschränkt sich nicht auf kleine Schäden, sondern bedeutet eine Zerstörung, die den ursprünglichen Zustand von etwas erheblich verändert.

Ein weiteres interessantes Beispiel findet sich in der virtuellen Welt. Wenn Sie schon einmal an einem japanischen Forum teilgenommen haben, haben Sie möglicherweise Hinweise wie 荒らし厳禁 (arashi genkin) gesehen — "Vandalismus verboten". Hier hat das Wort einen fast juristischen Ton angenommen und zeigt, wie es sich an das digitale Zeitalter angepasst hat. Und das ist noch nicht alles: Im japanischen Schach (shogi) kann 荒らす einen aggressiven Zug beschreiben, der die Verteidigung des Gegners destabilisiert. Vielseitig, nicht wahr?

Tipps zum Merken und Kuriositäten

Eine unfehlbare Methode, um 荒らす im Gedächtnis zu verankern, ist, es mit Bildern der Zerstörung zu assoziieren. Denken Sie an einen Wolf, der ein 荒らす (Wolf = 狼 [ookami], der auch das Kanji in der Aussprache "ara" hat). Oder erinnern Sie sich daran, dass Internet-Trolle Diskussionen "ruinieren" — und das Wort dafür auf Japanisch ist genau 荒らし. Solche absurden mentalen Verbindungen helfen dem Gehirn, das Wort leichter zu behalten.

Und hier ist eine kulturelle Kuriosität: Während der Edo-Zeit wurde 荒らす häufig in öffentlichen Bekanntmachungen gegen Plünderer nach Erdbeben verwendet. Heute sieht man es auf Baustellenschildern, die vor gefährlichen Bereichen warnen. Diese beständige Verwendung über die Jahrhunderte beweist, wie bestimmte Wörter der Zeit trotzen, wenn sie universelle Konzepte ausdrücken – in diesem Fall die rohe Gewalt, die die bestehende Ordnung herausfordert.

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Verbalconjugation von 荒らす

  • 荒らす verbo - Grundform
  • 荒らさない Verb - Negative
  • 荒らして Verb run - Imperativform
  • 荒らしました Verb ru- Vergangenheit
  • 荒らそう Verb ru- Volitiv

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 荒れる (Areru) - Aufgewühlt, sich auflösen, gewalttätig werden (wie das Meer)
  • 乱す (Midasu) - Unordnung, stören, Verwirrung stiften
  • 破壊する (Hakai suru) - Zerstören, vollständig ruinieren

Verwandte Wörter

荒らす

Romaji: arasu
Kana: あらす
Typ: verbo
L: jlpt-n1

Übersetzung / Bedeutung: zerstören; verwüsten; Schaden; Einbrechen in; brechen

Bedeutung auf Englisch: to lay waste;to devastate;to damage;to invade;to break into

Definition: Andere oder Dinge grob behandeln, sie brechen oder stören.

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (荒らす) arasu

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (荒らす) arasu:

Beispielsätze - (荒らす) arasu

Siehe unten einige Beispielsätze:

荒らすことは許されない。

Arasu koto wa yurusarenai

Es darf nicht zerstören.

Es darf nicht verschlingen.

  • 荒らす - Verb mit der Bedeutung "zerstören", "ruinieren", "sabotieren".
  • こと - Substantiv, das "Ding", "Tatsache", "Angelegenheit" bedeutet.
  • は - Partikel, die das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "das Zerstören".
  • 許されない - Verb in der negativen Form mit der Bedeutung "nicht erlaubt", "nicht geduldet", "nicht akzeptabel".

Andere Wörter vom Typ: verbo

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: verbo

浮かべる

ukaberu

schweben; äußern; schauen (traurig, glücklich)

捕る

toru

nehmen; Fische fangen); ergreifen

結成

kessei

Ausbildung

片付け

kataduke

Aufräumen; Fertig

収める

osameru

erhalten; ernten; zahlen; versorgen; akzeptieren