Übersetzung und Bedeutung von: 苦しめる - kurushimeru

Wenn du Japanisch lernst oder Interesse an der Sprache hast, bist du sicher schon einmal auf das Wort 苦しめる (くるしめる) gestoßen. Dieses Verb hat eine intensive Bedeutung und taucht in verschiedenen Kontexten auf, von alltäglichen Gesprächen bis hin zu literarischen Werken. In diesem Artikel werden wir seine Bedeutung, Herkunft und praktische Verwendung erkunden sowie verstehen, wie die Japaner diesen Ausdruck im Alltag wahrnehmen. Wenn du lernen möchtest, wie man 苦しめる korrekt verwendet oder Neugierigkeiten darüber entdecken möchtest, lies weiter!

Bedeutung und Übersetzung von 苦しめる

苦しめる (くるしめる) ist ein japanisches Verb, das "quälen", "peinigen" oder "Leiden verursachen" bedeutet. Es wird häufig verwendet, um Situationen zu beschreiben, in denen jemand physische oder emotionale Schwierigkeiten durch die Handlung einer anderen Person oder durch äußere Umstände durchlebt. Zum Beispiel kann es verwendet werden, um über Krankheiten, psychischen Druck oder sogar Herausforderungen zu sprechen, die die Widerstandsfähigkeit einer Person auf die Probe stellen.

Auf Deutsch wäre die genaueste Übersetzung „leid zufügen“, aber es ist wichtig zu beachten, dass 苦しめる eine aktivere Nuance hat. Während „leiden“ ein passiver Zustand sein kann, impliziert 苦しめる, dass es einen Akteur gibt, der dieses leid verursacht, auch wenn indirekt. Diese Unterscheidung ist entscheidend, um das Wort präzise zu verwenden.

Herkunft und Zusammensetzung des Kanji

Das Wort 苦しめる besteht aus dem Kanji 苦 (ku), was "Leid" oder "Bitterkeit" bedeutet, kombiniert mit der verbalen Endung しめる (shimeru). Das Kanji 苦 wiederum setzt sich aus dem Radikal 艹 (kusa), das Pflanzen oder Kräuter repräsentiert, und 古 (ko), was "alt" oder "veraltet" bedeutet, zusammen. Diese Kombination deutet auf die Idee hin, dass etwas anhält und Unbehagen verursacht, wie ein bitterer Geschmack, der nicht leicht verschwindet.

Es ist bemerkenswert, dass 苦しめる eine kausative Form des Verbs 苦しむ (kurushimu) ist, das "leiden" bedeutet. Während 苦しむ den Akt des Schmerzens oder der Angst beschreibt, deutet 苦しめる die Handlung an, dieses Gefühl bei jemandem hervorzurufen. Diese Beziehung zwischen den beiden Verben hilft, besser zu verstehen, wie die japanische Sprache Ursachen und Wirkungen ausdrückt.

Kulturelle Verwendung und Häufigkeit im Japanischen

In Japan ist 苦しめる ein Wort, das eine bedeutende emotionale Last trägt. Es taucht häufig in Diskussionen über psychische Gesundheit, zwischenmenschliche Konflikte und sogar in historischen Erzählungen über schwierige Zeiten auf. Da es ein starkes Wort ist, erfolgt die Verwendung im Alltag eher vorsichtig, insbesondere in informellen Gesprächen.

Im Gegensatz dazu wird 苦しめる in literarischen oder dramatischen Kontexten, wie in Animes und Dramen, häufig verwendet, um Momente der Spannung oder des Schmerzes zu betonen. Charaktere, die moralische Dilemmata oder extreme Situationen durchleben, verwenden oft dieses Wort, um ihre Verzweiflung auszudrücken. Das unterstreicht, wie sehr die japanische Sprache die emotionale Präzision in der Kommunikation schätzt.

Tipps zum Merken und richtigem Verwenden

Eine effektive Methode, um 苦しめる zu verankern, besteht darin, es mit konkreten Situationen zu verbinden. Denken Sie zum Beispiel an Sätze wie "Die Krankheit plagte ihn über Jahre hinweg" (病気が彼を長年苦しめた) oder "Die Reue quälte sie" (後悔が彼女を苦しめた). Diese Beispiele helfen, das Verb in Aktion zu visualisieren und dessen praktische Anwendung zu verstehen.

Ein weiterer Tipp ist, das Kanji 苦 in anderen Wörtern zu beobachten, wie z.B. 苦痛 (kutsuu, "Schmerz") oder 苦手 (nigate, "Schwäche" oder "Schwierigkeit"). Diese Verbindung zwischen den Vokabeln erleichtert das Merken und erweitert Ihr Wissen über Begriffe, die mit Leid und Herausforderungen zu tun haben.

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Verbalconjugation von 苦しめる

  • 苦しめます - affirmativ, Präsens, höflich höflich.
  • 苦しめない - Negative Form, Präsens, informell
  • 苦しめた - Affirmative Form, Past Tense, Polite
  • 苦しめなかった - Höflich/Respektvoll, Vergangenheit, Verneinung
  • 苦しめてください Imperativform, höflich

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 苦しめる (kurushimeru) - Schmerz verursachen, jemandem Leid zufügen.
  • 苦しませる (kurushimaseru) - Jemanden leiden lassen, jemandem Angst oder Schmerz zufügen.
  • 苦痛を与える (kutsuu wo ataeru) - Schmerz oder Leiden verursachen; oft in einem formelleren Kontext verwendet.

Verwandte Wörter

苛める

ijimeru

necken; quälen; jagen; bestrafen

病む

yamu

krank werden; krank sein

悩ます

nayamasu

betroffen; quälen; Belästigung; Luke

苦しむ

kurushimu

leiden; stöhnen; besorgt sein

痛める

itameru

schmerzen; schmerzen; Schmerzen verursachen; Sorge; stören; betroffen; Sei traurig von

苦しめる

Romaji: kurushimeru
Kana: くるしめる
Typ: verbo
L: jlpt-n1

Übersetzung / Bedeutung: quälen; Belästigung; Schmerzen zufügen

Bedeutung auf Englisch: to torment;to harass;to inflict pain

Definition: Leiden. Es macht dich Schmerzen fühlen.

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (苦しめる) kurushimeru

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (苦しめる) kurushimeru:

Beispielsätze - (苦しめる) kurushimeru

Siehe unten einige Beispielsätze:

彼女を苦しめることは許されない。

Kanojo wo kurushimeru koto wa yurusarenai

Es darf nicht zu Leiden führen.

Es darf es nicht bedrängen.

  • 彼女 - "彼女"
  • を - Artikel über Gegenstand auf Japanisch
  • 苦しめる - "Leiden verursachen" in Japanisch
  • こと - Abstraktes Substantiv auf Japanisch
  • は - Artikel zum Thema auf Japanisch
  • 許されない - "nicht erlaubt" auf Japanisch
嫉妬は自分自身を苦しめるだけだ。

Shitto wa jibun jishin o kurushimeru dake da

Eifersucht macht nur traurig.

  • 嫉妬 (shitto) - Neid
  • は (wa) - Themenpartikel
  • 自分自身 (jibun jishin) - Zu dir selbst
  • を (wo) - Akkusativpartikel
  • 苦しめる (kurushimeru) - Leiden verursachen
  • だけ (dake) - Nur
  • だ (da) - Das Verb "sein" in der Gegenwart.

Andere Wörter vom Typ: verbo

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: verbo

蘇る

yomigaeru

wieder auferstanden sein; wiederbelebt werden; wiederbelebt werden; rehabilitiert werden.

呼び掛ける

yobikakeru

auffordern; angehen; (Menschenmenge) ansprechen

湧く

waku

sieden; heiß werden; aufgeregt werden; spritzen

照る

teru

leuchten

看病

kanbyou

Pflege (ein Patient)

苦しめる