Übersetzung und Bedeutung von: 腰掛ける - koshikakeru
Das japanische Wort 腰掛ける (こしかける) mag auf den ersten Blick einfach erscheinen, trägt jedoch interessante Nuancen für diejenigen, die die Sprache lernen. In diesem Artikel werden wir seine Bedeutung, Herkunft und Verwendung im japanischen Alltag erkunden, sowie praktische Tipps zur Einprägung geben. Wenn Sie sich schon einmal gefragt haben, wie die Japaner dieses Verb in unterschiedlichen Kontexten verwenden, lesen Sie weiter, um es herauszufinden.
Bedeutung und Verwendung von 腰掛ける
腰掛ける ist ein Verb, das "sich setzen" oder "sich auf etwas lehnen, um sich auszuruhen" bedeutet. Im Gegensatz zu 座る (すわる), das der allgemeinere Begriff für "sitzen" ist, vermittelt 腰掛ける die Idee, sich vorübergehend abzustützen, zum Beispiel auf einer Bank oder einem Stuhl. Es setzt sich aus den Kanji 腰 (Taille, Hüfte) und 掛ける (hängen, setzen) zusammen, was das Bild des "Hüftstützens" verstärkt.
Im Alltag verwenden die Japaner 腰掛ける in informellen Situationen, wie beim schnellen Sitzen auf einer Bank im Park oder auf einer Treppe. Zum Beispiel in Parks oder an Bahnhöfen hört man häufig Sätze wie "ちょっと腰掛けよう" (Lass uns ein wenig sitzen). Dieses Wort vermittelt ein Gefühl der momentanen Erholung, ohne die Formalität von 座る.
Ursprung und Kuriositäten über das Wort
Der Ursprung von 腰掛ける reicht auf die Edo-Zeit zurück, als Bänke und Stühle im Japan populär wurden. Davor bevorzugte die japanische Kultur das seiza (auf dem Boden sitzen), aber durch den westlichen Einfluss gewannen Möbel wie Stühle an Bedeutung. Der Begriff entstand, um den Akt des "Abstützens der Hüfte" auf diesen neuen Objekten zu beschreiben.
Eine interessante Tatsache ist, dass 腰掛ける auch metaphorisch verwendet werden kann. In einigen Regionen Japans sagt man, dass jemand "腰掛けている" ist, wenn er einen temporären Job hat, ohne die Absicht, lange zu bleiben. Diese Analogie verstärkt die Vorstellung von etwas Vorübergehendem, ähnlich wie das schnelle Sitzen auf einer Bank.
Tipps zum Merken und richtigem Verwenden
Um zu merken 腰掛ける, eine nützliche Technik ist, die Kanji mit der Aktion zu verbinden. 腰 (Taille) + 掛ける (hängen) bilden das mentale Bild von "die Taille auf einen Platz hängen". Diese Visualisierung hilft, die Bedeutung konkreter zu verankern. Darüber hinaus kann das Üben mit Alltagsphrasen, wie "疲れたから腰掛けたい" (Ich bin müde, ich möchte mich setzen), das Lernen festigen.
Es ist wichtig zu beachten, dass 腰掛ける in formellen Situationen nicht verwendet wird. In Arbeitsumgebungen oder Zeremonien ist es angemessener, 座る zu wählen. Zu wissen, wann man jeden Begriff verwendet, zeigt nicht nur Sprachbeherrschung, sondern auch kulturelles Sensibilität. Wenn Sie gerade anfangen, Japanisch zu lernen, versuchen Sie, 腰掛ける in Ihren aktiven Wortschatz aufzunehmen, um in informellen Gesprächen natürlicher zu klingen.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Verbalconjugation von 腰掛ける
- 腰掛ける - Infinitivform
- 腰掛けます - Höflich oder formell
- 腰掛けています - Kontinuierliche Form
- 腰掛けた - vergangene Form
- 腰掛けたい - Konditionalform
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 座る (suwaru) - sich setzen
- 坐る (suwaru) - Sich setzen (formellere oder literarische Verwendung)
- 掛ける (kakeru) - Aussetzen, setzen (kann je nach Kontext auch „sitzen“ bedeuten)
- かける (kakeru) - Aufhängen, setzen (Hiragana-Form des Verbs "掛ける")
Verwandte Wörter
Romaji: koshikakeru
Kana: こしかける
Typ: verbo
L: jlpt-n2
Übersetzung / Bedeutung: Setzen Sie sich.
Bedeutung auf Englisch: to sit (down)
Definition: Sentar.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (腰掛ける) koshikakeru
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (腰掛ける) koshikakeru:
Beispielsätze - (腰掛ける) koshikakeru
Siehe unten einige Beispielsätze:
Koshikakete yukkuri to yasumu
Setzen und langsam entspannen.
Setzen Sie sich und entspannen Sie sich langsam.
- 腰掛けて - sich setzen
- ゆっくりと - langsam
- 休む - ausruhen
Andere Wörter vom Typ: verbo
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: verbo
noboru
nach oben gehen; Aufsteigen; befördert werden; geh hinauf; steigen; gehen zu (die Hauptstadt); hinzufügen; Fortschritt (im Preis); navigieren; auftauchen (auf der Tagesordnung)
