Übersetzung und Bedeutung von: 脚色 - kyakushoku

Das japanische Wort 脚色 (きゃくしょく) mag auf den ersten Blick einfach erscheinen, aber es trägt interessante Nuancen, die es wert sind, erkundet zu werden. Wenn Sie Japanisch lernen oder einfach nur neugierig auf die Sprache sind, kann es sehr hilfreich sein, ihre Bedeutung, Herkunft und Verwendung im Alltag zu verstehen. In diesem Artikel werden wir entschlüsseln, was dieser Ausdruck bedeutet, wie er in der japanischen Kultur wahrgenommen wird und in welchen Kontexten er am häufigsten vorkommt.

Neben der Erklärung der wörtlichen Bedeutung von 脚色 werden wir auch untersuchen, wie es mit anderen Wörtern in Beziehung steht und ob es Besonderheiten in seiner Schreibweise oder Aussprache gibt. Wenn Sie bereits das Wörterbuch Suki Nihongo verwendet haben, um japanische Begriffe zu recherchieren, wissen Sie, wie wichtig es ist, präzise und detaillierte Informationen zu haben. Hier werden wir sicherstellen, dass jedes Detail zu 脚色 klar und zuverlässig präsentiert wird.

Bedeutung und Verwendung von 脚色

脚色, gelesen als "kyakushoku", ist ein Begriff, der sich allgemein auf die Anpassung einer Geschichte oder Erzählung an ein anderes Medium bezieht, wie Theater, Film oder Fernsehen. Auf Deutsch könnten wir es als "Dramatisierung" oder "dramaturgische Anpassung" übersetzen. Es wird verwendet, wenn ein originales Werk, wie ein Buch oder ein wahres Ereignis, in ein Stück oder Drehbuch umgewandelt wird, wobei fiktive Elemente hinzugefügt werden, um es für das Publikum ansprechender zu machen.

Ein häufiges Beispiel ist, wenn ein Roman zu einem Film wird: Der Prozess der Auswahl von Szenen, der Hinzufügung von Dialogen und der Anpassung der Handlung an das audiovisuelle Format kann als 脚色 bezeichnet werden. Es ist zu beachten, dass dieses Wort nicht nur auf fiktionale Werke beschränkt ist. Dokumentarfilme und Reportagen können ebenfalls einen Prozess von 脚色 durchlaufen, um die Ereignisse ansprechender zu gestalten, obwohl dies Fragen zur Treue zu den Fakten aufwerfen kann.

Ursprung und Zusammensetzung des Begriffs

Das Wort 脚色 besteht aus zwei Kanji: 脚 (kyaku), was "Bein" oder "Basis" bedeutet, und 色 (shoku), das als "Farbe" oder "Erscheinung" übersetzt werden kann. Zusammen suggerieren sie die Idee des "Formens" oder "Strukturierens" von etwas, als ob wir ein narratives Gerüst zusammenstellen, um die Geschichte zu stützen. Diese Zusammensetzung spiegelt gut den Anpassungsprozess wider, bei dem ein Werk neue Konturen erhält, ohne seine Essenz zu verlieren.

Interessanterweise hat der Begriff Wurzeln im traditionellen japanischen Theater, wo die Dramatisierung von Geschichten entscheidend war, um das Publikum zu unterhalten. Im Laufe der Zeit erweiterte sich seine Verwendung auf andere Medienformen, wobei stets das Konzept der kreativen Transformation beibehalten wurde. Diese Entwicklung zeigt, wie die japanische Sprache alte Konzepte absorbiert und sie an moderne Kontexte anpasst, was häufig im kulturellen Wortschatz des Landes vorkommt.

Adaptação in der japanischen Kultur und Medien

In Japan ist 脚色 ein Konzept, das in der Unterhaltungsindustrie weit verbreitet ist. Viele Doramas, Filme und Theaterstücke basieren auf Mangas, Light Novels oder historischen Ereignissen, und die Arbeit von 脚色 ist entscheidend, damit diese Adaptionen erfolgreich sind. Drehbuchautoren und Regisseure diskutieren häufig, inwieweit sie das Originalmaterial verändern können, ohne die Verbindung zu den Fans zu verlieren.

Darüber hinaus taucht das Wort manchmal in Kritiken auf, wenn Zuschauer oder Leser darüber diskutieren, ob eine Adaption zu treu war oder ob sie die kreative Freiheit übertrieben hat. Dieses Gleichgewicht zwischen Originalität und Respekt vor der Quelle ist ein ständiges Thema in spezialisierten Foren und Publikationen. Für diejenigen, die Japanisch lernen, hilft das Verständnis, wie 脚色 in diesen Kontexten verwendet wird, nicht nur den Begriff zu verstehen, sondern auch die Art und Weise, wie die Japaner künstlerische Werke konsumieren und bewerten.

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 演出 (Enshutsu) - Regie oder Produktion eines Stücks oder einer Performance, mit Fokus auf die künstlerische Präsentation.
  • 脚本 (Kyakuhon) - Drehbuch, der Text, der Dialoge und Anweisungen für Schauspieler enthält, ist essenziell für die Produktion eines Stücks oder Films.
  • 舞台化 (Butaika) - Bühnentransformation, der Prozess, eine Geschichte in eine Live-Aufführung umzuwandeln.
  • 演技 (Engi) - Schauspiel, die Darbietung der Schauspieler bei der Interpretation ihrer Charaktere.
  • 演出台本 (Enshutsu Taibon) - Regie-Skript, ein Dokument, das sowohl das Drehbuch als auch die Produktionsanweisungen enthält.

Verwandte Wörter

脚本

kyakuhon

Szene

脚色

Romaji: kyakushoku
Kana: きゃくしょく
Typ: Substantiv
L: jlpt-n1

Übersetzung / Bedeutung: Spielen (zum Beispiel Film)

Bedeutung auf Englisch: dramatization (e.g. film)

Definition: Um Stück aufführen und das Drehbuch ändern.

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (脚色) kyakushoku

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (脚色) kyakushoku:

Beispielsätze - (脚色) kyakushoku

Siehe unten einige Beispielsätze:

この映画は素晴らしい脚色で作られました。

Kono eiga wa subarashii kyakushoku de tsukuraremashita

Dieser Film wurde mit großartiger Adaption gemacht.

  • この - Demonstrativpronomen mit der Bedeutung "dieser" oder "dieser hier".
  • 映画 - Substantiv, der "Filme" bedeutet.
  • は - Der Artikel „tópico“, der das Thema des Satzes angibt.
  • 素晴らしい - Adjektiv mit der Bedeutung "herrlich" oder "prächtig"
  • 脚色 - Substantiv mit der Bedeutung "Skript" oder "Anpassung".
  • で - Eintrag, der das Mittel oder die Methode angibt, die zur Durchführung einer bestimmten Handlung verwendet wurde
  • 作られました - Passiv in der höflichen Vergangenheitsform mit der Bedeutung "wurde gemacht" oder "wurde produziert"

Andere Wörter vom Typ: Substantiv

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv

一旦

ittan

einmal; für einen Augenblick; Eines Morgens; vorübergehend

kusari

Strom

oto

Klang; Notiz

雇用

koyou

Beschäftigung (langfristig); einstellen

儀式

gishiki

Zeremonie; Ritus; Ritual; Service

脚色