Übersetzung und Bedeutung von: 職 - shoku
Das japanische Wort 職[しょく] ist ein wesentlicher Begriff für diejenigen, die die Sprache studieren oder Interesse an der Kultur Japans haben. Die Hauptbedeutung ist mit "Beschäftigung", "Beruf" oder "Tätigkeit" verbunden, aber seine Verwendung geht über den beruflichen Kontext hinaus. In diesem Artikel werden wir von der Herkunft und Schreibweise des Kanji bis hin zu praktischen Beispielen, wie dieses Wort im japanischen Alltag erscheint, erkunden. Wenn Sie 職[しょく] besser verstehen möchten, wird Ihnen dieser Leitfaden von Suki Nihongo, dem besten Online-Wörterbuch für Japanisch, helfen, seinen Gebrauch auf natürliche Weise zu meistern.
Bedeutung und Verwendung von 職[しょく]
Im modernen Japanisch wird 職[しょく] häufig mit der Arbeitswelt in Verbindung gebracht. Es kann "Beschäftigung" bedeuten, wie in 職を探す (shoku o sagasu - eine Stelle suchen), oder "Beruf", wie in 職業 (shokugyou - Beruf). Allerdings beschränkt sich seine Verwendung nicht nur auf die wörtliche Bedeutung von bezahlter Arbeit. In weiteren Kontexten kann es sich auf eine spezialisierte Fähigkeit oder sogar auf eine Pflicht beziehen.
Es ist wichtig zu betonen, dass 職[しょく] ein Substantiv ist, aber häufig in Kombinationen mit anderen Kanjis erscheint. Zum Beispiel bedeutet 職場 (shokuba) "Arbeitsplatz", während 職人 (shokunin) sich auf einen "Handwerker" oder "Meister eines Handwerks" bezieht. Diese Kombinationen zeigen, wie der Begriff in der japanischen Kultur verwurzelt ist, insbesondere in der Wertschätzung spezialisierter Arbeit.
Ursprung und Schreibweise des Kanji 職
Das Kanji 職 besteht aus zwei Hauptbestandteilen: dem Radikal 耳 (Ohr) und dem Bestandteil 戠, der historisch mit "Aufzeichnungen" oder "Marken" assoziiert war. Diese Kombination deutet auf eine alte Beziehung zur Idee des "Befolgens von Befehlen" oder "Erfüllung registrierter Funktionen" hin. Quellen wie Kanjipedia und das Wörterbuch 漢字源 weisen darauf hin, dass das Zeichen ursprünglich die Vorstellung von Pflichten ausdrückte, die mit einer Position verbunden sind.
In der modernen Schrift hat 職 18 Striche und wird als ein Kanji auf mittlerem Niveau betrachtet. Ein nützlicher Tipp, um es sich einzuprägen, ist, den Radikal 耳 (der links erscheint) mit der Idee zu verbinden, „Anweisungen bei der Arbeit zu hören“. Der rechte, komplexere Teil kann als eine Variation des Kanji 音 (Ton) erinnert werden, was die Verbindung zur Kommunikation im Berufsleben verstärkt.
Kultureller Kontext und aktuelle Nutzung
In Japan hat 職[しょく] eine Bedeutung des Respekts für gut gemachte Arbeit. Im Gegensatz zu allgemeineren Begriffen wie 仕事 (shigoto), was "Arbeit" im weitesten Sinne bedeutet, impliziert 職 oft Spezialisierung und Meisterschaft. Dies zeigt sich in Ausdrücken wie 職人気質 (shokunin katagi), die den Stolz und die Hingabe eines Handwerkers an sein Handwerk beschreiben.
Interessanterweise zeigen Forschungen des Nationalen Instituts für die japanische Sprache, dass 職[しょく] häufig in Diskussionen über Karriere und Bildung auftaucht. Es ist üblich, den Begriff in Materialien zur Berufsberatung oder in Debatten über die Aufwertung traditioneller Berufe zu sehen. Diese Popularität spiegelt wider, wie das Konzept von "Beruf" mit der persönlichen Identität in der zeitgenössischen japanischen Gesellschaft verbunden ist.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 仕事 (Shigoto) - Arbeit, Beschäftigung; kann sich auf spezifische Aufgaben beziehen.
- 職業 (Shokugyou) - Beruf, Beschäftigung in einem umfassenderen und formelleren Sinne.
- 職務 (Shokumu) - Pflichten, arbeitsbezogene spezifische Verantwortlichkeiten.
- 職位 (Shokui) - Position, position within an organization.
- 仕える (Tsukaeru) - Dienen, für jemanden oder eine Entität arbeiten.
- 勤める (Tsutomeru) - In einem Unternehmen oder einer Institution arbeiten; mehr im Zusammenhang mit der täglichen Beschäftigung.
Verwandte Wörter
Romaji: shoku
Kana: しょく
Typ: Substantiv
L: jlpt-n3
Übersetzung / Bedeutung: Job
Bedeutung auf Englisch: employment
Definition: Arbeit oder Beschäftigung.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (職) shoku
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (職) shoku:
Beispielsätze - (職) shoku
Siehe unten einige Beispielsätze:
Shokunin no gijutsu wa subarashii desu
Das Können der Handwerker ist wunderbar.
Handwerkliche Fähigkeiten sind wunderbar.
- 職人 - bedeutet "Handwerker" oder "kundiger Fachmann".
- の - Besitzpartikel, der anzeigt, dass der nächste Begriff dem Handwerker gehört.
- 技術 - bedeutet "Technik" oder "Fähigkeit".
- は - Topikpartikel, die darauf hinweist, dass das Thema des Satzes die Fähigkeit des Handwerkers ist.
- 素晴らしい - Adjektiv, das "wunderbar" oder "ausgezeichnet" bedeutet.
- です - Das Verb "sein" in höflicher Form.
Kono katana wa shokunin ga teinei ni koshiraeta mono desu
Dieses Schwert wurde sorgfältig von einem Handwerker gefertigt.
Dieses Schwert wurde vom Handwerker sorgfältig hergestellt.
- この - Demonstrativpronomen, das "dieser" bedeutet.
- 刀 - Substantiv mit der Bedeutung „Schwert“
- は - Artikel, der das Thema des Satzes angibt
- 職人 - Handwerker
- が - Das Subjekt der Satz anzeigen
- 丁寧に - sorgfältig
- 拵えた - "fabricou" in German is "hergestellt".
- もの - Substantiv, das "Ding" bedeutet.
- です - Verb "to be" im Präsens
Kare wa atarashii yakushoku ni ninmei sareta
Er wurde auf einen neuen Posten berufen.
Er wurde als neue Position ernannt.
- 彼 (kare) - er
- は (wa) - Themenpartikel
- 新しい (atarashii) - novo
- 役職 (yakushoku) - Position, Stelle
- に (ni) - Zielpartikel
- 任命された (ninmei sareta) - wurde ernannt
Watashi no yakushoku wa manējā desu
Meine Position ist Manager.
- 私 - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
- の - Partikel, die Besitz anzeigt, gleichbedeutend mit "von"
- 役職 - Substantiv, das "Position" oder "Stelle" bedeutet.
- は - Teilchen, das das Thema des Satzes anzeigt, entspricht "ist"
- マネージャー - Substantiv, das "Manager" bedeutet.
- です - Verb, das auf das Sein oder die Existenz hinweist, gleichbedeutend mit "ist"
Watashi no shokuba wa totemo isogashii desu
An meinem Arbeitsplatz ist viel los.
An meinem Arbeitsplatz ist viel los.
- 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
- の (no) - Partikel, die Besitz oder Beziehung zwischen zwei Dingen anzeigt.
- 職場 (shokuba) - Substantiv mit der Bedeutung "Arbeitsplatz".
- は (wa) - Artikel, der das Thema des Satzes angibt
- とても (totemo) - Adverb, das bedeutet "sehr"
- 忙しい (isogashii) - Adjektiv mit der Bedeutung "beschäftigt" oder "erregt"
- です (desu) - Hilfsverb, das die Gegenwart und die Form der Satzformalität anzeigt
Watashi wa shūshoku katsudōchū desu
Ich suche nach einem Job.
Ich suche nach einem Job.
- 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
- は (wa) - Partikel, die das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "ich".
- 就職 (shūshoku) - Arbeitsplatz
- 活動 (katsudō) - Substantiv, das "Aktivität" bedeutet.
- 中 (chū) - Suffix, das auf "mitten in" hinweist, in diesem Fall "mitten in der Arbeitssuche"
- です (desu) - Hilfsverb, das die höfliche und formale Form des Präsens des Verbs "sein" zeigt.
Watashi wa atarashii shoku ni tsuku yotei desu
Ich habe Pläne, einen neuen Job anzunehmen.
Ich habe vor, einen neuen Job zu bekommen.
- 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
- は (wa) - Particles, die das Thema des Satzes anzeigen, im Fall von "ich"
- 新しい (atarashii) - neu - novo
- 職 (shoku) - Substantiv, das "Arbeit" bedeutet.
- に (ni) - die Partikel, die die Richtung oder das Ziel der Handlung angibt, im Fall von "para"
- 就く (tsuku) - Verb, das "übernehmen" oder "besetzen" bedeutet
- 予定 (yotei) - Substantiv, das "Plan" oder "Programmierung" bedeutet.
- です (desu) - Verbindungswort, das die Form und die Gegenwart des Satzes angibt
Watashi wa taishoku suru tsumori desu
Ich habe vor, in den Ruhestand zu gehen.
Ich werde in den Ruhestand gehen.
- 私 (watashi) - bedeutet "ich" auf Japanisch
- は (wa) - Artikel zum Thema auf Japanisch
- 退職する (taishoku suru) - Verb, das auf Japanisch "zurücktreten" oder "sich zurückziehen" bedeutet
- つもりです (tsumori desu) - Ausdruck, der Absicht oder zukünftige Pläne auf Japanisch angibt.
Watashi no chichi wa kōritsu byōin no shokuin desu
Mein Vater ist Angestellter eines öffentlichen Krankenhauses.
- 私 - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
- の - Teilchen, das Besitz oder Zugehörigkeit anzeigt
- 父 - Substantiv, das "Vater" bedeutet
- は - Artikel, der das Thema des Satzes angibt
- 公立 - Adjektiv, das "öffentlich" bedeutet.
- 病院 - Krankenhaus
- の - Teilchen, das Besitz oder Zugehörigkeit anzeigt
- 職員 - Mitarbeiter
- です - Verb, das anzeigt, zu sein oder zu sein, in der Gegenwart und im Präsens
Watashi no shokugyou wa honyakusha desu
Mein Beruf ist Übersetzer
Mein Beruf ist Übersetzer.
- 私 - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
- の - Partikel, die Besitz anzeigt, gleichbedeutend mit "mein"
- 職業 - Substantiv, das "Beruf" bedeutet.
- は - Teilchen, das das Thema des Satzes anzeigt, entspricht "ist"
- 翻訳者 - Übersetzer
- です - Verb des Seins, gleichbedeutend mit "bin"
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv