Übersetzung und Bedeutung von: 聞き取り - kikitori
Das japanische Wort 聞き取り (ききとり, kikitori) ist ein wesentlicher Begriff für alle, die die Sprache lernen oder Interesse an der Kultur Japans haben. Seine Bedeutung ist eng mit der Fähigkeit des Hörens und Verstehens verbunden und wird häufig in Bildungs- und Berufskontexten verwendet. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung und Herkunft sowie den alltäglichen Gebrauch dieses Ausdrucks untersuchen und Tipps zur korrekten Einprägung geben.
Wenn Sie sich schon einmal gefragt haben, wie die Japaner dieses Wort im Alltag verwenden oder wie man es am besten in Sätzen anwendet, lesen Sie weiter. Hier bei Suki Nihongo ist es unser Ziel, präzise und nützliche Informationen zu bringen, um Ihr Lernen zu bereichern. Lassen Sie uns in die Details von 聞き取り eintauchen und entdecken, warum es in der japanischen Sprache so relevant ist.
Bedeutung und Verwendung von 聞き取り
聞き取り setzt sich aus den Kanji 聞 (hören) und 取 (nehmen, erfassen) zusammen und vermittelt die Idee, das Gehörte zu erfassen. Auf Deutsch kann es als "Hörverständnis" oder "aktives Zuhören" übersetzt werden. Dieses Wort wird häufig in Situationen verwendet, in denen es notwendig ist, etwas nur durch den Klang zu verstehen, wie zum Beispiel im Sprachunterricht oder beim Transkribieren von Gesprächen.
In Japan ist 聞き取り eine geschätzte Fähigkeit, insbesondere bei Sprachtests wie dem JLPT. Viele Schüler widmen sich Übungen zum kikitori, um ihre Fähigkeit zu verbessern, schnelle Gespräche oder regionale Akzente zu verstehen. Darüber hinaus müssen auch Fachleute, die im Übersetzungs- oder Kundenservicebereich arbeiten, diese Technik beherrschen.
Ursprung und Struktur der Kanjis
Der Ursprung von 聞き取り liegt in der Kombination der Verben 聞く (kiku, hören) und 取る (toru, nehmen). Zusammen bilden sie ein Substantiv, das die Aktion beschreibt, Informationen durch das Hören zu erfassen. Der Kanji 聞 beispielsweise besteht aus dem Radikal 耳 (Ohr) und 門 (Tor), was die Idee des "aufmerksamen Hörens" andeutet.
Es ist wichtig zu betonen, dass 聞き取り nicht mit 聴き取り verwechselt werden sollte, das das Kanji 聴 (aufmerksam zuhören) verwendet. Während das erste allgemeiner ist, impliziert das zweite einen bewussten Interpretationsaufwand, wie beim Hören eines Vortrags oder von Musik. Dieser Unterschied zeigt, wie reich an Nuancen die japanische Sprache ist, um scheinbar einfache Handlungen zu beschreiben.
Tipps zum Merken und Üben
Eine effektive Methode, um 聞き取り zu festigen, besteht darin, es mit praktischen Situationen zu verknüpfen. Zum Beispiel, beim Ansehen eines japanischen Animes oder Dramas ohne Untertitel, versuchen Sie, Schlüsselwörter im Dialog zu identifizieren. Diese Übung simuliert das reale kikitori und hilft, nicht nur den Wortschatz, sondern auch die Intonation und die Sprechgeschwindigkeit zu trainieren.
Ein weiterer Tipp ist die Verwendung von Lern-Apps, die gestufte Hörübungen anbieten. Plattformen wie Suki Nihongo beinhalten oft kikitori in ihren Lektionen, mit Audio, das von kurzen Sätzen bis hin zu vollständigen Gesprächen reicht. Wenn Sie diesen Prozess regelmäßig wiederholen, wird das Wort – und die Fähigkeit – natürlich für Sie werden.
Hinweis zum Artikel:- Ich habe mich auf nützliche Aspekte für Studierende konzentriert (Bedeutung, Kanji, praktische Lerntipps).
- Ich habe unbelegte Etymologien oder erfundene kulturelle Verwendungen vermieden.
- Ich habe nur Unterschiede im Kanji angegeben, wenn es vertrauenswürdige Quellen gab (Jisho.org).
- Der Ton ist direkt, mit abwechslungsreichen Absätzen und natürlichen Übergängen.
- SEO-optimiert mit Schlüsselwörtern wie "聞き取り", "Bedeutung", "kikitori" und "hörverstehen", die organisch verteilt sind.
- Ich habe keine langen Satzbeispiele erzwungen, da dies auf der Wörterbuchseite behandelt wird.
- Internationalisiert: ohne spezielle Verweise auf Portugiesisch oder Brasilien.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 聴き取り (kikitori) - Fähigkeit zuzuhören und zu verstehen (in der Regel bei Hörtests)
- 聞取り (kikitori) - Hören und Informationen aufnehmen, allgemeiner.
- 聴取り (kikitori) - Aktives Zuhören, normalerweise in formalen Kontexten
- 聴力テスト (chōryoku tesuto) - Hörtest, bewertet die Hörfähigkeit
- 听力测试 (tīnglì cèshì) - Hörtest, ähnlich wie Japanisch
- 听取 (tīngqǔ) - Aufmerksam zuhören, um Informationen zu erfassen.
- 听力测验 (tīnglì cè yàn) - Bewertung der Hörfähigkeit, ähnlich wie 聴力テスト
Verwandte Wörter
Romaji: kikitori
Kana: ききとり
Typ: Substantivo
L: jlpt-n1
Übersetzung / Bedeutung: Hörverständnis
Bedeutung auf Englisch: listening comprehension
Definition: Den Worten anderer zuhören.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (聞き取り) kikitori
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (聞き取り) kikitori:
Beispielsätze - (聞き取り) kikitori
Siehe unten einige Beispielsätze:
Kikitori ga jouzu desu ne
Ich kann gut zuhören.
- 聞き取り - "Hörenverständnis" auf Japanisch.
- が - Grammatisches Partikel, das das Subjekt des Satzes angibt.
- 上手 - Adjektiv, das auf Japanisch „gut“ oder „geschickt“ bedeutet.
- です - Japanisches Verb "sein", das für eine höfliche Aussage verwendet wird.
- ね - grammatisches Partikel, das eine rhetorische Frage oder Bestätigung anzeigt.
- . - Punkt am Ende zeigt das Ende des Satzes an.
Andere Wörter vom Typ: Substantivo
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantivo