Übersetzung und Bedeutung von: 考える - kangaeru
Wenn Sie Japanisch lernen oder Interesse an der Sprache haben, sind Sie sicherlich schon einmal auf das Wort 考える[かんがえる] gestoßen. Es ist ein essentielles Verb im alltäglichen Wortschatz und taucht häufig in Gesprächen, Texten und sogar in Animes auf. In diesem Artikel werden wir seine Bedeutung, Herkunft und Verwendung im japanischen Kulturkontext erkunden. Darüber hinaus erfahren Sie praktische Tipps, um es sich einzuprägen und zu verstehen, warum es so wichtig ist für diejenigen, die die Sprache beherrschen möchten.
考える bedeutet "denken" auf Deutsch.
考える ist ein japanisches Verb, das "denken", "überlegen" oder "reflektieren" bedeutet. Es wird in Situationen verwendet, die Denken, Analyse oder Planung beinhalten. Im Gegensatz zu anderen ähnlichen Verben, wie 思う[おもう] (das eine subjektivere Bedeutung von "glauben" oder "fühlen" hat), trägt 考える eine logischere und überlegte Nuance.
Ein interessantes Detail ist, dass obwohl es als "denken" übersetzt werden kann, seine Verwendung über den lockeren mentalen Akt hinausgeht. Wenn ein Japaner sagt 考えておきます ("Ich werde darüber nachdenken"), bedeutet das oft, dass die Person die Angelegenheit wirklich sorgfältig analysieren wird, nicht nur eine oberflächliche Antwort geben.
Die Herkunft und Schreibweise von 考える
Das Kanji 考える ist 考, das für sich allein bereits "Denken" oder "Überlegung" bedeutet. Dieses Zeichen besteht aus dem Radikal 耂 (einer Variation von 老, das auf "alt" verweist) und 丂, das die Idee von etwas Tiefem oder Langanhaltendem suggeriert. Zusammen vermitteln sie die Vorstellung eines reifen Gedankens, wie ihn jemand Erfahrener haben könnte.
Es ist bemerkenswert, dass 考える ein Verb der Gruppe 2 (ichidan) ist, was seine Konjugation erleichtert. Seine Verwendung reicht bis ins alte Japan zurück, aber seine moderne Form wurde während der Edo-Zeit festgelegt, als die Sprache Standardisierungen durchlief. Die Aussprache "kangaeru" wird auch mit verwandten Wörtern geteilt, wie 考え[かんがえ] (Idee) und 考え方[かんがえかた] (Denkweise).
Wie wird 考える im japanischen Alltag verwendet?
In Japan ist 考える nicht nur ein Verb, sondern Teil einer kulturellen Haltung. Die Japaner schätzen sorgfältige Überlegungen, bevor sie Entscheidungen treffen, sei es beruflich oder im persönlichen Leben. Sätze wie よく考えてから答えましょう ("lass uns gut überlegen, bevor wir antworten") sind üblich und spiegeln diese Denkweise wider.
Ein weiterer interessanter Aspekt ist die Verwendung in festen Ausdrücken. Zum Beispiel kann 考えもの[かんがえもの] sowohl "etwas, das Reflexion verdient" als auch in einem informelleren Ton "eine exzentrische Person" bedeuten. Diese Flexibilität zeigt, wie das Verb in verschiedenen Kommunikationskontexten verwurzelt ist.
Tipps zum Merken und Verwenden von 考える
Eine effektive Möglichkeit, 考える zu verankern, besteht darin, sie mit konkreten Situationen zu verknüpfen. Stellen Sie sich zum Beispiel jemanden vor, der sich am Kopf kratzt, während er über ein Problem nachdenkt – eine häufige Geste in Japan, wenn man "kangaete iru" (nachdenkt). Dieses Bild hilft, eine starke mentale Verbindung herzustellen.
Ein weiterer Tipp ist, mit nützlichen Phrasen zu üben, wie もう少し考えさせてください ("Bitte lassen Sie mich noch ein wenig nachdenken"). Diese Art von Konstruktion tritt häufig in echten Dialogen auf und kann besonders nützlich sein für diejenigen, die planen, nach Japan zu reisen oder dort zu arbeiten.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 考え込む (kangaekomu) - Tiefgründig nachdenken, in Gedanken versunken.
- 思う (omou) - Denken, glauben, fühlen.
- 熟考する (jukkoosuru) - Sorgfältig nachdenken, detailliert reflektieren.
- 考慮する (kouryoosuru) - Berücksichtigen, in Betracht ziehen.
- 考案する (kouansuru) - Planen, erfinden oder eine Idee vorschlagen.
- 考察する (kousatsusuru) - Untersuchen, beobachten oder gründlich analysieren.
- 考え出す (kangaedasu) - Erfinden, eine Idee oder Lösung schaffen.
- 考え付く (kangaetsuku) - Eine Idee oder einen Vorschlag haben.
- 考える (kangaeru) - Denken, nachdenken oder allgemein berücksichtigen.
Verwandte Wörter
Romaji: kangaeru
Kana: かんがえる
Typ: Substantiv
L: jlpt-n4
Übersetzung / Bedeutung: halten
Bedeutung auf Englisch: to consider
Definition: Informationen organisieren und Entscheidungen zu einem bestimmten Thema treffen.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (考える) kangaeru
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (考える) kangaeru:
Beispielsätze - (考える) kangaeru
Siehe unten einige Beispielsätze:
Jitsuyō teki na aidea o kangaeru
Überlegen Sie sich praktische Ideen.
Überlegen Sie sich praktische Ideen.
- 実用的な - praktisch, nützlich
- アイデア - Idee
- を - Artikel, der das direkte Objekt markiert
- 考える - Denken, berücksichtigen
Watashi wa jibun jishin o komotte kangaeru jikan ga hitsuyōdesu
Ich brauche Zeit, um mich zu sammeln und nachzudenken.
Ich brauche Zeit zum Nachdenken und Nachdenken über mich selbst.
- 私 (watashi) - Japanisches Personalpronomen mit der Bedeutung „Ich“
- は (wa) - Der Artikel „tópico“, der das Thema des Satzes angibt.
- 自分自身 (jibun jishin) - ein Ausdruck, der "sich selbst" bedeutet
- を (wo) - Direktes Objektpartikel, das das Ziel der Handlung anzeigt
- 篭って (kagotte) - "ficar isolado" in German is "sich isolieren".
- 考える (kangaeru) - denken
- 時間 (jikan) - Substantiv mit der Bedeutung "Zeit"
- が (ga) - Substantivo que indica quem realiza a ação
- 必要 (hitsuyou) - Adjektiv, das "notwendig" bedeutet.
- です (desu) - Hilfsverb, das die Gegenwart und die Formalität anzeigt
Kangaeru koto ga taisetsu desu
Denken ist wichtig.
Es ist wichtig zu denken.
- 考えること - bedeutet "denken" oder "nachdenken" auf Japanisch.
- が - é um tipo de palavra que indica o sujeito da frase.
- 大切 - bedeutet "wichtig" oder "wertvoll" auf Japanisch.
- です - ist eine höfliche Art, "sein" oder "sich befinden" auf Japanisch zu sagen.
Shikei wa jinken shingai da to kangaerareteimasu
Die Todesstrafe gilt als Verletzung der Menschenrechte.
Die Todesstrafe gilt als Verletzung der Menschenrechte.
- 死刑 - Todesstrafe
- は - Themenpartikel
- 人権 - Menschenrechte
- 侵害 - Verstoß
- だと - Ausdruck, der eine Meinung oder Überzeugung angibt.
- 考えられています - wird betrachtet
Rigai ga kakawaru mondai wa shinchou ni kangae nakereba naranai
Sie müssen das Problem, das Sie interessiert, sorgfältig prüfen.
Sie müssen das Problem, das Sie interessiert, sorgfältig prüfen.
- 利害がかかわる - bezogen auf Interessen und Vorteile
- 問題 - Problem
- は - Themenpartikel
- 慎重に - sorgfältig
- 考えなければならない - es sollte durchdacht werden
Hoshuteki na kangaekata wa toki ni hitsuyou desu
Konservatives Denken ist manchmal notwendig.
Konservatives Denken ist manchmal notwendig.
- 保守的な - konservativ
- 考え方 - Denkweise
- は - Themenpartikel
- 時に - Manchmal
- 必要 - erforderlich
- です - Verbo sein no presente.
Ittan kangaete mimasu
Ich werde eine Weile darüber nachdenken.
Lasst uns einmal nachdenken.
- 一旦 - einmal
- 考えて - "pensar"
- みます - "ich werde es versuchen"
Reisei ni kangaete koudou suru koto ga taisetsu desu
Es ist wichtig, ruhig zu handeln und nachzudenken, bevor Sie handeln.
Es ist wichtig, ruhig zu denken und zu handeln.
- 冷静に - calmamente
- 考えて - pensando
- 行動する - handeln
- ことが - é importante
- 大切です - crucial
Taisaku wo kangaenakereba narimasen
Wir müssen über vorbeugende Maßnahmen nachdenken.
Man muss Maße berücksichtigen.
- 対策 (taisaku) - Präventivmaßnahme
- を (wo) - Objektteilchen
- 考える (kangaeru) - Überlegen
- なければなりません (nakereba narimasen) - es muss gemacht werden, es ist erforderlich
Watashi wa atarashii teian o kangaeteimasu
Ich denke über einen neuen Vorschlag nach.
- 私 (watashi) - Japanisches Personalpronomen mit der Bedeutung „Ich“
- は (wa) - Japanische Partikel, die das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "Ich".
- 新しい (atarashii) - Japanisches Adjektiv mit der Bedeutung "neu".
- 提案 (teian) - japonês - Vorschlag
- を (wo) - das japanische Partikel, das das direkte Objekt der Handlung angibt, in diesem Fall "Vorschlag"
- 考えています (kangaeteimasu) - Japanisches Verb mit der Bedeutung "Ich denke nach".
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv