Übersetzung und Bedeutung von: 織物 - orimono

Wenn Sie die Bedeutung des japanischen Wortes 織物[おりもの] suchen, sind Sie am richtigen Ort. In diesem Artikel werden wir von der wörtlichen Übersetzung bis zu seiner Verwendung im japanischen Alltag erkunden. Außerdem werden wir verstehen, wie dieses Wort kulturell wahrgenommen wird und einige Tipps zur effizienten Einprägung. Egal, ob Sie ein Japanischlerner oder einfach nur neugierig sind, hier bei Suki Nihongo, dem besten Online-Japanisch-Wörterbuch, finden Sie klare und detaillierte Antworten.

Was bedeutet 織物[おりもの]?

Das Wort 織物[おりもの] setzt sich aus den Kanji 織 (weben) und 物 (Ding) zusammen und bildet die wörtliche Bedeutung von "Gewebe" oder "gewebtes Material". In Japan wird es verwendet, um sich auf jede Art von Gewebe zu beziehen, das durch Webtechniken hergestellt wird, wie Baumwolle, Seide oder Wolle. Es unterscheidet sich von anderen Begriffen wie 布[ぬの], der auch nicht-gewebte Stoffe wie Filz umfassen kann.

Im kulturellen Kontext ist 織物 tief mit der japanischen Tradition verbunden, insbesondere in Handwerken wie dem nishijin-ori (Stoffe aus Kyoto) oder dem tsumugi (grober Seide). Seine Verwendung ist formeller und technischer, und es erscheint häufig in Diskussionen über traditionelle Mode oder handwerkliche Prozesse.

Ursprung und Geschichte des Wortes

Die Etymologie von 織物 reicht bis zur Heian-Zeit (794-1185) zurück, als das Weben in Japan eine verfeinerte Kunst wurde. Das Kanji 織, abgeleitet vom Altchinesischen, repräsentiert die Handlung des Verflechtens von Fäden, während 物 ein greifbares Objekt anzeigt. Zusammen beschreiben sie ein fertiges Produkt des Webens.

Interessanterweise wurde das Wort ursprünglich als 織り物 geschrieben, mit dem Verb 織る (oru – "weben") in der Mitte. Im Laufe der Zeit wurde die verkürzte Form 織物 zum Standard. Dieser Prozess der Vereinfachung ist in der japanischen Fachsprache üblich, insbesondere im Wortschatz, der mit traditionellen Handwerken zu tun hat.

Wie man 織物 in Sätzen verwendet

Im Alltag wird 織物 eher in spezifischen Kontexten verwendet. Zum Beispiel in Stoffläden oder Bastelkurse kann man hören: "この織物は手織りですか?" (Ist dieser Stoff handgewebt?). Es erscheint auch in Produktbeschreibungen, wie "絹の織物" (Seidenstoff) oder "伝統的な織物" (traditioneller Stoff).

Für Studenten ist ein nützlicher Tipp, 織物 mit Situationen zu verbinden, in denen die Produktionsmethode (Weben) relevant ist. Im Gegensatz dazu ist 布[ぬの] allgemeiner – wird sogar für Reinigungstücher verwendet. Diese subtile Unterscheidung ist wichtig, um im Japanischen natürlich zu klingen.

Tipps zum Merken von 織物

Eine effektive Methode, um 織物 zu verankern, besteht darin, seine Kanji zu zerlegen. Der Radikal von 織 ist 糸 (Faden), der in vielen wörter, die mit Stoffen zu tun haben, vorkommt. 物 ist ein grundlegendes Kanji, das "Ding" bedeutet. Den Prozess des Webens (織る) von etwas Greifbarem (物) zu visualisieren, schafft ein leicht zu merkendes mentales Bild.

Eine andere Strategie besteht darin, das Wort mit berühmten Stoffen zu verbinden, wie den obi (Kimono-Gürteln) oder den kasuri (Ikat-Musterstoffen). Durch das Studium dieser konkreten Beispiele wird 織物 zu einem kulturell bedeutsamen Begriff und erleichtert das langfristige Behalten.

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 織品 (Shokuhin) - Produkte aus Stoffen, im Allgemeinen unter Bezugnahme auf Stoffe.
  • 織り物 (Orimono) - Artikel aus Stoff; bezieht sich auf den Akt des Webens.
  • 織り製品 (Oriseihin) - Spezielle Stoffprodukte; konzentriert sich auf die Produktion.
  • 織物製品 (Orimonoseihin) - Textilienprodukte, ein technischerer Begriff, der eine breitere Palette von gewebten Artikeln umfasst.
  • 織り出し物 (Oridashimono) - Artikel, die speziell durch den Webprozess hergestellt werden; konzentriert sich auf Qualität und Technik.
  • 織り出し製品 (Oridashiseihin) - Produkte, die aus einem aufwendigeren Webprozess stammen, mit Schwerpunkt auf Ausführung und Design.

Verwandte Wörter

ami

Netzwerk; Computernetzwerk

ウール

u-ru

綿

men

Rohbaumwolle

無地

muji

einfach; keine Gnade

nuno

Stoff

木綿

kiwata

Baumwolle

kinu

Seide

ori

weben; weberei; item stoff

織物

Romaji: orimono
Kana: おりもの
Typ: Substantivo
L: jlpt-n1

Übersetzung / Bedeutung: Gewebe; Netzstoff

Bedeutung auf Englisch: textile;fabric

Definition: Produkt hergestellt durch Verweben von Fäden oder Filamenten.

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (織物) orimono

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (織物) orimono:

Beispielsätze - (織物) orimono

Siehe unten einige Beispielsätze:

この織物は美しいですね。

Kono orimono wa utsukushii desu ne

Dieses Weben ist wunderschön

Dieses Textil ist wunderschön.

  • この - Demonstrativpronomen, das die Nähe anzeigt, in diesem Fall "dies".
  • 織物 - Substantiv, das "Gewebe" bedeutet.
  • は - Das Substantiv, das das Thema des Satzes anzeigt, in diesem Fall "das Gewebe"
  • 美しい - Adjektiv, das "schön" bedeutet
  • です - Verb "sein" in höflicher Form.
  • ね - Ein Satzteil, der eine rhetorische Frage oder Bestätigung angibt, in diesem Fall "nicht wahr?"

Andere Wörter vom Typ: Substantivo

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantivo

両極

ryoukyoku

Beide Enden; Nord- und Südposten; Positive und negative Beiträge

逆転

gyakuten

(plötzlicher Wechsel; Umkehrung; Drehen; von hinten kommen

景気

keiki

Zustand; Zustand; Geschäft (Zustand)

喜劇

kigeki

Komödie; lustige Show

予約

yoyaku

Reservierung;Vertrag;Unterschrift;Reservierung;Verpflichtung;Vorbestellung

織物